main banner

Revolutionieren Sie Pharmazeutik und Biowissenschaften mit SAP-Lösungen

Unser Team ist auf die Bereitstellung von beispiellosem SAP-Support und die Implementierung von Lösungen für die Life-Science- und Pharmaindustrie spezialisiert.

Warum Life Science- und Pharmaunternehmen auf SAP-Lösungen setzen

Life-Science- und Pharmaunternehmen verlassen sich auf SAP-Lösungen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, Abläufe zu optimieren, Dateneinblicke zu nutzen, die Zusammenarbeit zu verbessern und nachhaltiges Wachstum in einer Branche zu erzielen, die Präzision, Effizienz und Innovation verlangt.
Netzwerk_verbunden-1

Transparenz bei der Planung

Gewährleisten Sie Echtzeittransparenz in Bezug auf Bestand und Nachfrage, um proaktive Anpassungen und eine bessere Abstimmung in der gesamten Lieferkette zu ermöglichen.
Transport-1

Automatisierte Lieferkette

Rationalisierung und Computerisierung der Versuchsversorgungskette, um 100 % ausreichende Bestände zu gewährleisten und gleichzeitig Überschüsse zu reduzieren.
Kunden

Kollaboratives Netzwerk

Um die Zusammenarbeit zu verbessern, sollten Sie Verbindungen zwischen allen Akteuren im Bereich der klinischen Versorgung herstellen, von den Lieferanten bis hin zu den Logistikunternehmen, 3PLs und den klinischen Einrichtungen.
Rakete

Anpassungsfähigkeit an Trends

Erleichterung einer schnellen und flexiblen Anpassung an künftige Trends und neue Versuchspläne mit höherer Flexibilität.
Geld-sparen-1

Geringere Betriebskosten

Übernehmen Sie die S/4-Instanzen bestehender Kunden und modernste Strategien für Softwaredesign und -bereitstellung, um die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Datei_Text

Einhaltung von Vorschriften

Verbessern Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und von Industriestandards, indem Sie die robusten Validierungsfunktionen der SAP-Lösungen für die Pharmaindustrie nutzen.
Erreichen Sie Innovation in Life Sciences dank individueller SAP-Lösungen

Frank Lozinski

Kundenbetreuer

Mit SAP die Herausforderungen der Pharma-Subindustrien meistern

Die Pharmaindustrie besteht aus mehreren Teilindustrien, die jeweils mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sind, bei deren Lösung SAP hilft.
  • Pharmazeutische Herstellung
    Gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, verfolgen Sie Chargen und optimieren Sie die Produktionsplanung für pharmazeutische Betriebe.
  • Biotechnologie
    Unterstützung komplexer Forschung und Entwicklung, Schutz geistigen Eigentums und Verwaltung klinischer Lieferketten.
  • Medizinische Geräte und Ausrüstung
    Verwalten von Designkontrollen, Sicherstellen der UDI-Konformität und Überwachen des Lebenszyklus von Dienstleistungen.
  • Auftragsforschungsinstitute
    Verbessern Sie die Projekttransparenz, verfolgen Sie Studienbudgets und integrieren Sie Daten aus klinischen Studien.
  • Auftragsentwicklungs- und Fertigungsunternehmen (CDMOs)
    Planen Sie Ressourcen, verfolgen Sie die kundenspezifische Produktion und erstellen Sie Berichte in GMP-konformen Formaten.
  • Freiverkäufliche Pharmazeutika
    Prognostizieren Sie die Nachfrage, verwalten Sie die behördliche Kennzeichnung und rationalisieren Sie den Vertrieb.
  • Produktion und Vertrieb von Impfstoffen
    Überwachen Sie die Kühlketten, verwalten Sie die Serialisierung und stellen Sie die behördliche Aufsicht sicher.
  • Unternehmen für das Management klinischer Studien
    Überwachen Sie die Komplexität von Protokollen, verwalten Sie Patientendaten und koordinieren Sie die Lieferlogistik.
  • Labortests
    Integrieren Sie Labor-Workflows, verfolgen Sie Qualitätskennzahlen und stellen Sie die Einhaltung von Dokumentationsvorschriften sicher.
  • Anbieter digitaler Gesundheitsdienste
    Entwickeln Sie Anwendungen, integrieren Sie Gesundheitsdaten und erfüllen Sie gesetzliche Vorschriften.
  • Pharmazeutische Großhändler und Distributoren
    Erledigen Sie Bestellungen, überwachen Sie Kühlketten und verfolgen Sie kontrollierte Substanzen.
  • Biowissenschaftliche F&E-Einrichtungen
    Verwalten Sie Zuschüsse, integrieren Sie experimentelle Daten und verfolgen Sie Forschungsprojekte.
  • Spezialisierte Pharmaunternehmen
    Koordinieren Sie komplexe Lieferketten, führen Sie Patientenunterstützungsprogramme durch und stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher.

SAP-Lösungen für Biowissenschaften und Pharmazeutik

Wir bieten Softwarelösungen an, die zur Automatisierung und Rationalisierung verschiedener Geschäftsprozesse in Pharmaunternehmen beitragen.

Vertrieb

SAP-Lösungen rationalisieren den Vertrieb von Produkten an Logistikzentren, Apotheken und medizinische Einrichtungen, indem sie Folgendes bieten

  • Intelligentes Auftragsmanagement zur effizienten Planung und Erfüllung von Kundenwünschen.
  • Bedarfsanalysen zur Vorhersage von Marktveränderungen und zur Anpassung der Geschäftsstrategie an den Produktionsbedarf.
  • Handelsmanagement-Tools für die Budgetplanung und Vertriebsoptimierung.
  • Plattformen für die Kundeninteraktion, die einen personalisierten und effektiven Service bieten.
  • E-Commerce-Lösungen für die nahtlose Verwaltung von Online-Verkauf und -Marketing.

Planung

SAP-Lösungen rationalisieren die Produktionsplanung und minimieren Ausfallzeiten und Unterbrechungen durch:

  • Präzise Terminplanung auf der Grundlage der Ressourcenverfügbarkeit.
  • Durchgängige Planung der Lieferkette, abgestimmt auf Bedarf, Produktion und Logistik.
  • Tools zur Bestandsoptimierung, um Kosten zu senken und Engpässe zu minimieren.

Forschung und Entwicklung

Beschleunigen Sie die Markteinführung innovativer Produkte und senken Sie die Produktionskosten mit SAP-Lösungen, die Folgendes bieten

  • Portfolio- und Projektmanagement zur Koordinierung von F&E-Aufwendungen, Ressourcen und Zeitplänen.
  • Transparentes Management des Produktlebenszyklus.
  • Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Produktkosten.
  • Innovationssysteme zum Sammeln, Analysieren und Testen neuer Ideen.

Logistik und Serialisierung

SAP ermöglicht es Pharmaunternehmen, die Logistik effektiv zu verwalten und die Vorschriften einzuhalten:

  • Transportüberwachung für pünktliche und sichere Lieferungen.
  • Lagerverwaltung zur Optimierung von Platzierung, Bewegung und Bestandsverfolgung.
  • Automatisiertes Management der klinischen Versorgung, um den Umgang mit Forschungsmaterial zu optimieren.
  • Produktverfolgung und -kennzeichnung zur Einhaltung von Vorschriften und zur Bekämpfung von Fälschungen.
  • Fahrzeugüberwachung in Echtzeit, um die Transparenz der Warenbewegungen zu erhöhen.
  • Verwaltung von Serialisierungsdaten zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Herstellung

Die Prozessoptimierung in der pharmazeutischen Produktion trägt zur Verbesserung der Produktqualität, der Ressourceneffizienz und des Kostenmanagements bei:

  • Detaillierte Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Sachzwängen.
  • Beschleunigte Produktentwicklung bei gleichzeitiger Sicherstellung der Konformität.
  • Transparentes Management der Produktionsabläufe in der Werkstatt.
  • Vorausschauende Anlagenwartung zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten.
  • IoT-Integration für kontinuierliche Konnektivität und Prozessüberwachung.

Beschaffung

SAP-Lösungen rationalisieren die Beschaffungsprozesse und verbessern die Ergebnisse durch:

  • Lieferantenmanagement zur Förderung einer transparenten und langfristigen Zusammenarbeit.
  • Überwachung der Vertragserfüllung.
  • Risikobewertung und -minderung bei Lieferanten, um die Zuverlässigkeit der Lieferkette zu gewährleisten.
  • Optimiertes Katalogmanagement für eine einfachere Material- und Dienstleistungsbeschaffung.
  • Handmünzen

    Nutzung eines Geschäftsnetzwerks für die Suche nach Lieferanten, Vertragsmanagement und Risikominderung.

Finanzen

Unternehmen können mit SAP die Transparenz in ihren Finanzgeschäften erhöhen durch:

  • Cash- und Treasury-Management für eine präzise Liquiditätssteuerung und -optimierung.
  • Automatisierte Periodenabschlussprozesse für eine optimierte Abwicklung und Überwachung von Finanzgeschäften.
  • Budgetplanung und -konsolidierung für genaue Prognosen und die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Rentabilitäts- und Kostenanalysen zur Identifizierung von Wachstumstreibern und Verbesserung der Geschäftseffizienz.

Humanressourcen

SAP-Lösungen unterstützen die Mitarbeiterentwicklung und stärken Teams durch:

  • Zielsetzung und -verfolgung zur Steigerung der Produktivität des Einzelnen und des Teams.
  • Optimierte Talentakquise, um Spitzenkräfte zu gewinnen.
  • Interne Talententwicklung, um qualifizierte Teams zu bilden und wertvolle Mitarbeiter zu binden.
  • Identifizierung von Mitarbeitern mit hohem Potenzial für Führungsaufgaben.
  • Datengestützte Einblicke in HR-Trends.
  • kreis-check-groß

    Verwalten Sie Einstellung, Schulung und Mitarbeiterentwicklung mit fortschrittlicher Analytik.

LEVERX
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen SAP-Lösung?

KI- und ML-Einsatz in der pharmazeutischen Industrie

Pharmazeutische Prozesse sind komplex: lange Forschungs- und Entwicklungszyklen, globale Lieferketten und strenge Vorschriften. SAP verwaltet diese Säulen, aber KI beschleunigt die Entdeckung, verbessert die Vorhersage und reduziert operative Risiken.

Wo KI eine zusätzliche Ebene hinzufügt:

  • Beschleunigung der Arzneimittelforschung durch Erkennung von Molekülmustern.
  • Vorhersage von Ergebnissen klinischer Studien anhand historischer Studiendaten.
  • Automatisierte Überprüfung derEinhaltung von Dokumentationsvorschriften mit NLP-Tools.
  • Überwachung der Produktionskonsistenz mithilfe von KI-gestützten Qualitätskontrollsystemen.

SAP verfügt bereits über eingebettete KI-Funktionen, die Pharma-Workflows unterstützen; wir helfen Ihnen, diese in Ihre Umgebung zu integrieren. Wenn Ihr Setup mehr Flexibilität erfordert, können wir kundenspezifische KI, einschließlich generativer KI, entwickeln, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Kundenerfolgsgeschichten

Alle Portfolios anzeigen

Warum LeverX?

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Seit über 20 Jahren verhelfen wir Unternehmen weltweit zum Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 950 Projekte für mehr als 800 Kunden abgeschlossen, darunter auch Top-Namen auf der Fortune-500-Liste.

Experten der Industrie

Das LeverX-Team besteht aus Fachleuten mit praktischen Kenntnissen in mehr als 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik sowie Öl und Gas.

SAP-Partnerschaft

Wir implementieren SAP-Projekte von Anfang bis Ende und arbeiten mit SAP bei der Entwicklung und Verbesserung ihrer bestehenden Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet nach internationalen Normen wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und gewährleistet so Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investitionen in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um Kunden bei der effizienten Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen.

Flexibilität

Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. So können wir Projekte schnell umsetzen, die Prozesstransparenz aufrechterhalten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Wie man mit LeverX in Life Science & Pharma erfolgreich ist

Beachten Sie sechs Hauptschritte bei der Zusammenarbeit mit unseren SAP-Experten für Life Science & Pharma.
Entwicklung einer Implementierungsstrategie auf der Grundlage der Geschäftsanforderungen des Kunden und der Lösungsmöglichkeiten.

ENTDECKEN

Festlegung von Projektplänen und -zielen. Gemeinsam mit dem Kunden legen wir eine Projektstruktur sowie Mechanismen für das Management, die Nachverfolgung und die Berichterstattung fest. In dieser Phase werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam festgelegt.

VORBEREITEN

Überprüfung, ob die Lösung und der Projektumfang den Geschäftsanforderungen des Kunden entsprechen.

ERFORSCHEN

Wir passen SAP-Komponenten an und integrieren sie in die IT-Infrastruktur des Kunden. Unsere Experten konfigurieren und entwickeln das System bei Bedarf weiter.

REALIZIEREN

Übernahme von Daten aus Altsystemen in das SAP-Produktionssystem. Dazu gehört auch das Testen und Validieren von Rollen/Berechtigungen für alle Benutzer.

BEREITSTELLEN

Betreiben Sie die Lösung mit der Bereitstellung von Go-Live-Support, Korrekturen und Überwachung, um die neue Software perfekt an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

AUSFÜHREN

Einblicke in die Industrie