main banner

SAP AFC: Effizienter und fehlerfrei zum erfolgreichen Finanzabschluss

Reduzieren Sie Zeitaufwand und Aufwand beim Finanzabschluss mit den innovativen Funktionen von SAP S/4HANA Cloud

Wesentliche Vorteile von SAP AFC

Reverse

Schnellere Realisierung von Mehrwert

SAP AFC bietet vorkonfigurierte Best-Practice-Vorlagen, die die Einrichtung und Durchführung von Abschlussaktivitäten vereinfachen.
Settings

Kontinuierliche Optimierung des Abschlussprozesses

Die Lösung nutzt die neuesten Fortschritte in SAP S/4HANA Cloud, um den Abschlussprozess kontinuierlich zu verbessern.
Setting-lines

Reibungslose Orchestrierung und Durchführung von Prozessen

Dieses SAP-Modul ermöglicht eine nahtlose Orchestrierung und Durchführung von Finanzprozessen – selbst über verschiedene Systeme hinweg.
Network_connected-1

Echtzeitüberwachung

Die Lösung bietet Echtzeit-Einblicke in den Finanzabschlussprozess, um den Fortschritt zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
Control

Transparenz und Einblicke

Indem SAP AFC Einblicke und Transparenz in die Abschlussaktivitäten bietet, macht die Lösung die Finanzprozesse des Unternehmens leichter verständlich.
Rocket

Effizienz und Geschwindigkeit

Die Lösung steigert die Effizienz und beschleunigt den Abschlussprozess, indem sie Routineaufgaben automatisiert und Arbeitsabläufe optimiert.
leverx
Sichern Sie Ihre Abschlussprozesse über den gesamten Zyklus hinweg

Hauptfunktionen

Best-Practice-Vorlagen

SAP AFC bietet vorkonfigurierte Vorlagen basierend auf bewährten Branchenpraktiken, die die Einrichtung und Durchführung von Finanzabschlussaktivitäten vereinfachen und so einen schnelleren und effizienteren Abschlussprozess gewährleisten.

Integration mit anderen SAP-Modulen

Die Lösung integriert sich nahtlos mit anderen SAP-Modulen, um den Abschlussprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Unternehmen von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren.

Automatisiertes Aufgabenmanagement

SAP AFC automatisiert die Zuweisung, Nachverfolgung und Durchführung von Finanzabschlussaufgaben, reduziert den manuellen Aufwand und minimiert das Risiko von Fehlern.

Systemübergreifende Orchestrierung

Das Modul ermöglicht eine reibungslose Orchestrierung und Durchführung von Finanzabschlussprozessen über verschiedene Systeme hinweg und gewährleistet Konsistenz und Genauigkeit bei den Abschlussaktivitäten – unabhängig von der Anzahl der beteiligten Systeme.

Erweiterte Berichte und Einblicke

Diese Lösung bietet erweiterte Berichtsfunktionen und Analysefähigkeiten und liefert detaillierte Einblicke in Finanzabschlussaktivitäten und deren Leistung.

Compliance und Risikomanagement

SAP AFC umfasst robuste Kontrollen und Schutzmechanismen, um die Einhaltung finanzieller Vorschriften und Standards sicherzustellen. Es unterstützt dabei, Risiken im Finanzabschlussprozess zu erkennen und zu mindern und gewährleistet die Integrität und Genauigkeit der Finanzdaten.

Monitoring und Analysen in Echtzeit

SAP Advanced Financial Closing bietet Echtzeit-Einblicke in den Status von Finanzabschlussaufgaben und -prozessen, sodass Unternehmen den Fortschritt überwachen, Probleme erkennen und datenbasierte Entscheidungen treffen können.

KI-, RPA- und Machine-Learning-Funktionen

Die Lösung nutzt KI, RPA und maschinelles Lernen, um Fehler zu analysieren, Engpässe vorherzusagen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Dies ermöglicht eine schnellere Erkennung von Anomalien, verbessert die operative Genauigkeit und senkt Kosten.

SAP-Dienstleistungen, die wir anbieten

leverx
Nutzen Sie Ihre SAP-Landschaft optimal mit der Expertise von LeverX

Integrationsmöglichkeiten im SAP-Ökosystem

Mit SAP Advanced Financial Closing (SAP AFC) gelingt ein reibungsloser, durchgängiger Finanzabschluss – von der Datensammlung bis zum Abschlussbericht, dank nahtloser Integration in Ihre SAP-Systeme.

  • SAP S/4HANA for Central Finance: Unterstützen Sie zentrale Finanzabschlüsse und Konsolidierungen über verteilte und heterogene Systemlandschaften hinweg.
  • SAP Financial Accounting: Hauptbuchdaten automatisch abrufen – für eine effiziente Abstimmung und schnellere Abschlüsse.
  • SAP Controlling: Direkter Zugriff auf interne Buchhaltungsdaten für eine präzise Abschlussarbeit in Kosten- und Profit-Centern.
  • SAP Group Reporting: Abschlussdaten nahtlos für konsolidierte Berichte auf Gruppenebene bereitstellen.
  • SAP Task Center / SAP Build Process Automation: Zentrale Steuerung und Automatisierung Ihrer Aufgaben und Workflows für einen reibungslosen Finanzabschluss.
  • SAP Analytics Cloud: Echtzeit-Insights für KPIs und Abschlussfortschritte – fundierte Entscheidungen auf einen Blick.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Branchen, die wir bedienen

Dank unserer Erfahrung mit SAP und unserer branchenübergreifenden Expertise helfen wir Ihnen, Lösungen auszuwählen, die einen nachhaltigen, langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 950 Projekte für mehr als 800 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Schritt für Schritt zum Erfolg: SAP AFC Roadmap

Wir folgen der SAP Activate Methodik, die die Implementierung von SAP AFC in sechs wesentliche Phasen unterteilt:
  • Bestehende Prozesse prüfen: Wir analysieren Ihre aktuellen Abläufe und erkennen, wo Verbesserungen nötig sind
  • Technische Anforderungen festlegen: Wir erstellen eine klare Spezifikation für alle funktionalen und technischen Bedürfnisse Ihres neuen Systems

Entdecken

  • Ziele setzen: Gemeinsam die Projektziele klar definieren
  • Team aufstellen: Die richtigen Leute mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten zusammenbringen
  • Projektplan entwickeln: Alle Phasen, Zeitpläne, Ressourcen und KPIs auf einen Blick planen
  • Budget festlegen: Den Finanzrahmen für die SAP AFC-Implementierung sichern
  • Spezifikationen erstellen: Alle technischen und funktionalen Anforderungen für das Team bereitstellen

Vorbereiten

  • Daten migrieren: Bestehende Daten schnell und sicher in SAP AFC übertragen
  • System einrichten: SAP AFC passgenau konfigurieren
  • Lösungen anpassen: Zusätzliche Features entwickeln, um alle Anforderungen zu erfüllen
  • Integration sicherstellen: SAP AFC reibungslos mit Ihren IT-Systemen verbinden

Umsetzen

  • System testen: Alle Funktionen von SAP AFC prüfen – von Integration bis Belastungstest
  • Nutzer fit machen: Schulungen anbieten, damit Ihr Team das neue System optimal nutzen kann

Implementieren

  • System checken: Sicherstellen, dass alles startklar ist
  • Starten: SAP AFC offiziell live nehmen
  • Immer unterstützt: Das System im Blick behalten und bei Bedarf schnell handeln

Durchführen

  • Geschäftsanforderungen erfüllen: Sicherstellen, dass SAP AFC perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist
  • Daten überprüfen: Genauigkeit und Compliance der Daten sicherstellen

Erkunden

FAQ