
SAP Batch Release Hub (SAP BRH) für Life Sciences: Qualität & Compliance zentral steuern
Entscheidungsunterstützung für Ihre Chargenfreigabe: LeverX integriert SAP BRH, automatisiert Prüfprozesse & vernetzt Daten aus MES, LIMS, ERP & QMS
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
Was ist der SAP Batch Release Hub?
Die Biowissenschaftsbranche ist stark reguliert und muss zahlreiche Richtlinien einhalten. Die wichtigste davon ist die Qualitätskontrolle und der Prozess der Chargenfreigabe ist ein wesentlicher Bestandteil, um diese Qualität aufrechtzuerhalten. Bevor die pharmazeutischen Wirkstoffe zur Herstellung freigegeben werden, haben sie noch einen langen Weg vor sich, bevor das endgültige Arzneimittel auf den Markt gebracht werden kann. Daher benötigen die Hersteller ein digitales Tool, das es ihnen ermöglicht, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Zeit bis zur Marktfreigabe zu verkürzen.
SAP Batch Release Hub für Biowissenschaften ist ein fortschrittlicher digitaler Hub, der alle für die Chargenfreigabe erforderlichen Qualitäts- und Regulierungsdaten automatisch erfasst und auswertet. Er verfügt über eine benutzerfreundliche, intuitive Office-Oberfläche, die Qualitätskontrollteams in die Lage versetzt, schnellere und präzisere Entscheidungen zur Chargenfreigabe zu treffen.
Der Hub sorgt für geringere Risiken für das gesamte Team, trägt zur Senkung der Lagerkosten bei und ermöglicht eine schnellere und konsistentere Auftragserfüllung mit der Fähigkeit zur Optimierung der Chargengrößen. Dies verbessert die Produktivität des Unternehmens, ist logistisch nachhaltig und führt zu einer finanziellen Umgestaltung des Geschäfts.
Herausforderungen im Chargenfreigabeprozess
Rückrufe von minderwertigen Produkten
Die Hersteller sind gegenüber ihren Kunden für Schäden verantwortlich, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden. Der potenzielle Schaden kann zu unwiderruflichen Folgen für die menschliche Gesundheit sowie zu enormen Kosten und Rufschädigung führen.
Mangelnde Prozesstransparenz
Der Prozess der Chargenfreigabe erfordert volle Transparenz, um Bedrohungen vor der Verteilung zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die Nachverfolgung für eine bessere Freigabequalität ist entscheidend für Hersteller, die die Sicherheit aufrechterhalten und gleichzeitig die Risiken für die Einhaltung von Vorschriften verringern wollen.
Unbeabsichtigte menschliche Fehler
Falsche Zusammenstellung, Zähl- und Messfehler, fehlerhafte Beschriftung und subjektive Entscheidungen können zu Personen- oder Sachschäden führen. Die Minimierung menschlicher Fehler ist eine der obersten Prioritäten für Hersteller.
Veraltete, isolierte Systeme
Isolierte Systeme verursachen schwerwiegende Probleme wie doppelte Daten, inkonsistente Kommunikation, Zugangsrisiken und andere prozessbezogene Herausforderungen. Dies kann zu längeren Vorlaufzeiten und einer eingeschränkten Sicht auf das große Ganze führen.
Profitieren Sie von der strengen Qualitätskontrolle mit SAP Batch Release Hub
Ganzheitliche Betrachtung des Batch-Release-Prozesses
Erhöhung der Compliance durch Reduzierung des manuellen Aufwands
Transparenz der Ergebnisse der Freigabeprüfung
Verabschiedung eines Go-To-Rahmens für die oberste Produkthaftung
Cockpit
(BRH)
Serialisierungsdaten
- ATTP
Lieferkettendaten
- CTM
- LIMS
- DMS (CO)
Regulierungsdaten
- RIMS
Qualitätsdaten
- QMS
Serialisierungsdaten
- ATTP
Lieferkettendaten
- CTM
- LIMS
- DMS (CO)
Herstellungsdaten
- MES
- GBT
Regulierungsdaten
- RIMS
Qualitätsdaten
- QMS
Herstellungsdaten
- MES
- GBT
Wie können Sie von der Nutzung des SAP Batch Release Hub profitieren?
Verringerung der Qualitätskosten um 20 % – Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Euro
Die massiven Effizienzgewinne, die sich aus dem QM ergeben, weil weniger Zeit für die Prüfung von Chargen auf Ausnahmen aufgewendet wird, können die Betriebskosten und damit die Qualitätskosten erheblich senken. Schon eine Senkung der Qualitätskosten um 20 % kann für ein Unternehmen zu durchschnittlichen Einsparungen von 20 Millionen Euro führen.

IHR WEG ZUM ERFOLG MIT LEVERX
ENTDECKEN
VORBEREITEN
ERFORSCHEN
REALISIEREN
ANWENDEN
BETREIBEN
DESHALB SOLLTEN SIE LEVERX ALS IHREN SAP-IMPLEMENTIERUNGSANBIETER WÄHLEN
Über 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit SAP
2.200+ IT-Experten
1.500+ erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns