main banner

Die Telekommunikationsbranche mit SAP-Lösungen transformieren

Nutzen Sie SAP-Lösungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und mit den sich wandelnden Kundenanforderungen und Markttrends Schritt zu halten.

Warum Telekommunikationsunternehmen sich für SAP entscheiden

Telekommunikationsunternehmen stützen sich auf ein komplexes Netzwerk aus Lieferanten und Partnern, um ihre Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Rund siebzig Prozent des Budgets werden für dieses Netzwerk aufgewendet. SAP-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, den maximalen Nutzen aus ihren Investitionen in diesem Bereich zu ziehen und gleichzeitig weitere Geschäftsziele zu erreichen, wie zum Beispiel:

Rocket

Prozessoptimierung

SAP-Lösungen helfen Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und das gesamte Prozessmanagement zu verbessern.
Headphones

Verbessertes Kundenerlebnis

Durch die Integration von SAP CRM in ihre bestehenden Systeme können Telekommunikationsunternehmen einen ganzheitlichen Blick auf ihre Kunden gewinnen, den Kundenservice verbessern und ein insgesamt besseres Kundenerlebnis bieten.
Save-money-1

Abrechnung und Erlösmanagement

SAP-Lösungen helfen dabei, komplexe Abrechnungsprozesse zu verwalten und zu optimieren, unterschiedliche Preismodelle zu handhaben und Fehler zu reduzieren.
Transportation-1

Optimierung der Lieferkette

Mit SAP-SCM-Lösungen können Telekommunikationsunternehmen die Transparenz in der Lieferkette erhöhen, Kosten senken und die Effizienz ihrer Abläufe verbessern, indem sie Beschaffung, Bestandsverwaltung und Logistikprozesse optimieren.
Bar-graph

Analyse und Reporting

SAP-Lösungen bieten leistungsstarke Analyse- und Reporting-Funktionen, die Telekommunikationsunternehmen ermöglichen, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Sie können umfassende Berichte erstellen, detaillierte Analysen durchführen und fundierte Geschäftsentscheidungen auf Basis von Echtzeitinformationen treffen.
Integration-1

Integration und Skalierbarkeit

Durch nahtlose Integration verbessern SAP-Lösungen die Datenkonsistenz und beseitigen Datensilos. Darüber hinaus lassen sich SAP-Lösungen an die wachsenden Anforderungen des Unternehmens anpassen und können steigende Datenmengen sowie Benutzeranforderungen problemlos bewältigen.
Entdecken Sie SAP-Lösungen und gewinnen Sie echte, umsetzbare Erkenntnisse

Frank Lozinski

Account Manager

Herausforderungen in den Telekom-Teilbereichen mit SAP meistern

Die Telekommunikationsbranche umfasst mehrere Teilbereiche, die jeweils vor spezifischen Herausforderungen stehen, bei deren Lösung SAP unterstützt.

 

  • Mobilfunknetzbetreiber (MNOs)
    Unterstützen Abrechnung, Verwaltung von Netzwerkanlagen und Kundenerfahrung bei mobilfunkintensiven Dienstleistern.
  • Internetanbieter (ISPs)
    Ermöglichen Echtzeit-Aktivierung von Diensten, Nutzungserfassung und Kundensupport für Breitbanddienste.
  • Festnetz- und Breitbandanbieter
    Verwalten Infrastrukturwartung, Einsatzplanung für Außendienstmitarbeiter und Abrechnung gebündelter Dienstleistungen.
  • Satellitenkommunikationsanbieter
    Unterstützen Vertragsmanagement, Bandbreitenzuweisung und globale Compliance für satellitengestützte Dienste.
  • Telekom-Infrastrukturunternehmen
    Verbessern Sie das Tracking des Anlagenlebenszyklus, die Mietabrechnung und die Wartung im Außendienst über Sendemast-Netzwerke hinweg.
  • Kabel-TV-Anbieter
    Optimieren Abonnementverwaltung, Content-Bündelung und Maßnahmen zur Reduzierung von Kundenabwanderung.
  • Telekom-Gerätehersteller
    Unterstützen Transparenz in der Lieferkette, Rückverfolgbarkeit von Komponenten und After-Sales-Service für Telekom-Hardware.
  • 5G- und IoT-Konnektivitätsanbieter
    Ermöglichen Netzwerk-Slicing, nutzungsbasierte Abrechnung und Analyse auf Geräteebene für 5G- und IoT-Einsätze.
  • OTT-Content-Anbieter
    Vereinfachen Benutzerverwaltung, regionale Compliance und Abrechnung von Abonnements für Streaming- und OTT-Dienste.
  • Mobile virtuelle Netzbetreiber (MVNOs)
    Unterstützen agile Servicebündelung, Kunden-Onboarding und Wholesale-Abrechnung in virtuellen Betreiber-Modellen.
  • Managed Network Service Provider
    Ermöglichen SLA-Tracking, Verwaltung mehrerer Kunden und Optimierung von Servicekosten.
  • VoIP-Anbieter
    Unterstützen Benutzerbereitstellung, Nutzungsabrechnung und nahtlose Abrechnung für digitale Sprach- und Kollaborationsplattformen.

SAP-Lösungen für die Telekommunikationsindustrie

SAP bietet umfassende Lösungen, die Telekommunikationsunternehmen dabei unterstützen, ihre Betriebsprozesse zu optimieren, Kundeninteraktionen zu verbessern und Netzwerk­infrastruktur sowie Personal effizient zu verwalten.

Außendienst und Infrastrukturmanagement

SAP kann die Servicequalität verbessern und die Effizienz steigern, indem es:
  • die vorausschauende Wartung und Überwachung des Anlagenzustands automatisiert,
  • die Koordination von Ressourcen und Technikern synchronisiert,
  • die dynamische Zuweisung von Personal und weiteren Ressourcen ermöglicht.

Projekt- und Portfoliomanagement

SAP erleichtert die Projektabwicklung und das Management Ihres Portfolios, indem es:

  • die Koordination von Ressourcenkapazitäten und Investitionsplänen unterstützt,
  • aktuelle Informationen zur Investitionsleistung und Ressourcenauslastung in Projekten bereitstellt,
  • die Überwachung und Durchführung von Projekten vereinfacht.

Kundenerfahrungsmanagement

SAP personalisiert Kundenerlebnisse und verbessert den Service, indem es:

  • Interaktionsmöglichkeiten über alle Kontaktpunkte hinweg schafft,
  • Omnichannel-Kommunikation mit Kunden unterstützt,
  • die Effizienz des Kundenservice steigert und die Bearbeitungszeiten für Serviceanfragen und Probleme verkürzt.
  • group

    Unterstützen Sie Ihr Front Office und behalten Sie Ihre Kunden jederzeit aus einer 360°-Perspektive im Blick.

  • group

    Verwalten Sie Kataloge, Produkte und Konfigurationen und bieten Sie ein kontextbezogenes Omnichannel-Kundenerlebnis über B2B-, B2C- oder B2B2C-Segmente hinweg.

  • group

    Automatisieren Sie Helpdesk-Aufgaben und bieten Sie Self-Service-Optionen für eine schnelle Problemlösung.

Analyse und Datenintegration

SAP stellt Analysewerkzeuge bereit, die Sie bei strategischen Entscheidungen unterstützen, indem sie:

  • Daten aus verschiedenen Netzwerk-, Betriebs- und Kundenerfahrungssystemen zusammenführen,
  • zeitgerechte Datenanalysen und Trendprognosen liefern.
  • group

    Nutzen Sie Business-Intelligence-Funktionen für Datenvisualisierung, Analyse und Trendprognosen.

  • group

    Erhalten Sie in Echtzeit Zugriff auf geschäftskritische Daten und Analysen aus Ihren Unternehmensanwendungen.

Einkaufs- und Liefermanagement

SAP stattet Telekommunikationsunternehmen mit Werkzeugen zur Optimierung von Beschaffungs- und Lieferkettenmanagement aus, indem es:

  • Beschaffungsprozesse und die Interaktion mit Lieferanten automatisiert,
  • Transparenz in den Lieferkettenoperationen schafft,
  • die Planung der Lieferkette unterstützt.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen SAP-Lösung?

Einsatz von KI und ML in der Telekommunikationsbranche

SAP unterstützt zentrale Telekommunikationsprozesse wie Abrechnung, Kundenbetreuung und Infrastrukturmanagement. Künstliche Intelligenz (KI) sorgt zusätzlich für schnellere Erkenntnisse, proaktives Netzwerkmonitoring und intelligentere Kundeninteraktionen. Sie hilft Anbietern, vorausschauend statt nur reaktiv zu agieren.

Wo KI einen zusätzlichen Nutzen bietet:

  • Predictive Maintenance zur Vermeidung von Geräteausfällen
  • Churn-Vorhersage basierend auf Service-Nutzung und Kundenverhalten
  • Verkehrsoptimierung für dynamische Bandbreitenzuweisung
  • Analyse der Kundenzufriedenheit aus Support-Interaktionen mittels NLP
  • Virtuelle Agenten für den Kundensupport

SAP verfügt bereits über KI-Funktionen, die spezifische Telekom-Szenarien unterstützen. Wir helfen bei der Implementierung und Anpassung dieser Funktionen an Ihre Abläufe. Wenn Ihr Geschäftsmodell andere Anforderungen stellt, entwickeln wir KI- und generative KI-Tools, die speziell auf Ihre Systemlandschaft zugeschnitten sind.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 1.500+ Projekte für mehr als 900 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Der Weg zum Erfolg mit LeverX

Bei der Zusammenarbeit mit unseren SAP-Experten in der Telekommunikationsbranche durchlaufen Sie sechs zentrale Schritte.

Entwickeln Sie eine Implementierungsstrategie basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen und den Möglichkeiten der Lösung.

ENTDECKEN

Planen Sie das Projekt und legen Sie die Ziele fest. Gemeinsam ermitteln wir die Projektstruktur, das Management sowie Mechanismen für Tracking und Reporting. In dieser Phase werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam definiert.

VORBEREITEN

Verifizierungsphase: Wir stellen sicher, dass die Lösung und der Projektumfang Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.

UNTERSUCHEN

Passen Sie SAP-Komponenten an und integrieren Sie sie in Ihre IT-Infrastruktur. Unsere Experten konfigurieren das System und entwickeln es bei Bedarf weiter.

UMSETZEN

Übertragen Sie Daten aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, führen Sie Tests durch und validieren Sie Rollen und Berechtigungen für alle Benutzer.

BEREITSTELLEN

Führen Sie die Lösung aus und nutzen Sie Go-Live-Support, Fehlerbehebungen und Monitoring, um die neue Software optimal an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

DURCHFÜHREN