Die Telekommunikationsbranche mit SAP-Lösungen transformieren
Nutzen Sie SAP-Lösungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und mit den sich wandelnden Kundenanforderungen und Markttrends Schritt zu halten.
Laut aktueller Deloitte-Forschung sieht sich die Telekommunikationsbranche heute mit einer Vielzahl kritischer Herausforderungen konfrontiert, darunter:
- Die rasant steigende Nachfrage nach Konnektivität erfordert nicht nur den Ausbau der Infrastruktur, sondern zwingt Unternehmen auch dazu, Preisstrategien und Umweltaspekte sorgfältig in Einklang zu bringen.
- Die schnelle Expansion von 5G Fixed Wireless Access (FWA) wirft Fragen hinsichtlich der Skalierbarkeit auf – insbesondere in neuen, bandbreitenintensiven Anwendungsfeldern.
- Das Streben nach Kosteneffizienz und Innovation führt zu wachsendem Interesse an Edge Computing, was eine enge Zusammenarbeit mit Branchenmitbewerbern bei der Entwicklung und Implementierung modernster Lösungen erforderlich macht.
- Die dringende Notwendigkeit, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, steht im Einklang mit globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und verlangt ein branchenweites Engagement.
LeverX verfügt über die erforderliche Expertise, um diese Herausforderungen der Telekommunikationsbranche zu bewältigen. So haben wir beispielsweise kürzlich einem der weltweit größten Telekommunikationsnetzbetreiber dabei geholfen, seine globale Nutzerbasis durch die Einführung von SAP S/4HANA als einheitliches ERP-System zu vereinen. In diesem Fall hatte der Kunde mit einer stark steigenden Nachfrage nach Konnektivität zu kämpfen, und LeverX ermöglichte nahtlos die Konsolidierung der Nutzer in ein einziges ERP-System. Dies umfasste sowohl den Infrastrukturausbau (Migration zu SAP S/4HANA) als auch die sorgfältige Abstimmung von Preisstrategien und die bewusste Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Warum Telekommunikationsunternehmen sich für SAP entscheiden
Telekommunikationsunternehmen stützen sich auf ein komplexes Netzwerk aus Lieferanten und Partnern, um ihre Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Rund siebzig Prozent des Budgets werden für dieses Netzwerk aufgewendet. SAP-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, den maximalen Nutzen aus ihren Investitionen in diesem Bereich zu ziehen und gleichzeitig weitere Geschäftsziele zu erreichen, wie zum Beispiel:
Prozessoptimierung
Verbessertes Kundenerlebnis
Abrechnung und Erlösmanagement
Optimierung der Lieferkette
Analyse und Reporting
Integration und Skalierbarkeit
Herausforderungen in den Telekom-Teilbereichen mit SAP meistern
Die Telekommunikationsbranche umfasst mehrere Teilbereiche, die jeweils vor spezifischen Herausforderungen stehen, bei deren Lösung SAP unterstützt.
- Mobilfunknetzbetreiber (MNOs)
Unterstützen Abrechnung, Verwaltung von Netzwerkanlagen und Kundenerfahrung bei mobilfunkintensiven Dienstleistern. - Internetanbieter (ISPs)
Ermöglichen Echtzeit-Aktivierung von Diensten, Nutzungserfassung und Kundensupport für Breitbanddienste. - Festnetz- und Breitbandanbieter
Verwalten Infrastrukturwartung, Einsatzplanung für Außendienstmitarbeiter und Abrechnung gebündelter Dienstleistungen. - Satellitenkommunikationsanbieter
Unterstützen Vertragsmanagement, Bandbreitenzuweisung und globale Compliance für satellitengestützte Dienste. - Telekom-Infrastrukturunternehmen
Verbessern Sie das Tracking des Anlagenlebenszyklus, die Mietabrechnung und die Wartung im Außendienst über Sendemast-Netzwerke hinweg. - Kabel-TV-Anbieter
Optimieren Abonnementverwaltung, Content-Bündelung und Maßnahmen zur Reduzierung von Kundenabwanderung.
- Telekom-Gerätehersteller
Unterstützen Transparenz in der Lieferkette, Rückverfolgbarkeit von Komponenten und After-Sales-Service für Telekom-Hardware. - 5G- und IoT-Konnektivitätsanbieter
Ermöglichen Netzwerk-Slicing, nutzungsbasierte Abrechnung und Analyse auf Geräteebene für 5G- und IoT-Einsätze. - OTT-Content-Anbieter
Vereinfachen Benutzerverwaltung, regionale Compliance und Abrechnung von Abonnements für Streaming- und OTT-Dienste. - Mobile virtuelle Netzbetreiber (MVNOs)
Unterstützen agile Servicebündelung, Kunden-Onboarding und Wholesale-Abrechnung in virtuellen Betreiber-Modellen. - Managed Network Service Provider
Ermöglichen SLA-Tracking, Verwaltung mehrerer Kunden und Optimierung von Servicekosten. - VoIP-Anbieter
Unterstützen Benutzerbereitstellung, Nutzungsabrechnung und nahtlose Abrechnung für digitale Sprach- und Kollaborationsplattformen.
SAP-Lösungen für die Telekommunikationsindustrie
SAP bietet umfassende Lösungen, die Telekommunikationsunternehmen dabei unterstützen, ihre Betriebsprozesse zu optimieren, Kundeninteraktionen zu verbessern und Netzwerkinfrastruktur sowie Personal effizient zu verwalten.
Außendienst und Infrastrukturmanagement
- die vorausschauende Wartung und Überwachung des Anlagenzustands automatisiert,
- die Koordination von Ressourcen und Technikern synchronisiert,
- die dynamische Zuweisung von Personal und weiteren Ressourcen ermöglicht.
Mehr anzeigen
-
Nutzen Sie Predictive Analytics, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Netzwerkinfrastruktur sicherzustellen.
-
Koordinieren Sie Außendienstaktivitäten, um Vorfälle zu reduzieren und die Ressourcenzuweisung auszugleichen.
-
Planen Sie die Arbeit im Callcenter, um Überschneidungen zu minimieren.
Projekt- und Portfoliomanagement
- die Koordination von Ressourcenkapazitäten und Investitionsplänen unterstützt,
- aktuelle Informationen zur Investitionsleistung und Ressourcenauslastung in Projekten bereitstellt,
- die Überwachung und Durchführung von Projekten vereinfacht.
Mehr anzeigen
-
Verwalten Sie jede Phase Ihres Projekts und kontrollieren Sie den Fortschritt.
Kundenerfahrungsmanagement
- Interaktionsmöglichkeiten über alle Kontaktpunkte hinweg schafft,
- Omnichannel-Kommunikation mit Kunden unterstützt,
- die Effizienz des Kundenservice steigert und die Bearbeitungszeiten für Serviceanfragen und Probleme verkürzt.
Mehr anzeigen
-
Unterstützen Sie Ihr Front Office und behalten Sie Ihre Kunden jederzeit aus einer 360°-Perspektive im Blick.
-
Verwalten Sie Kataloge, Produkte und Konfigurationen und bieten Sie ein kontextbezogenes Omnichannel-Kundenerlebnis über B2B-, B2C- oder B2B2C-Segmente hinweg.
-
Automatisieren Sie Helpdesk-Aufgaben und bieten Sie Self-Service-Optionen für eine schnelle Problemlösung.
Analyse und Datenintegration
- Daten aus verschiedenen Netzwerk-, Betriebs- und Kundenerfahrungssystemen zusammenführen,
- zeitgerechte Datenanalysen und Trendprognosen liefern.
Mehr anzeigen
-
Nutzen Sie Business-Intelligence-Funktionen für Datenvisualisierung, Analyse und Trendprognosen.
-
Erhalten Sie in Echtzeit Zugriff auf geschäftskritische Daten und Analysen aus Ihren Unternehmensanwendungen.
Einkaufs- und Liefermanagement
- Beschaffungsprozesse und die Interaktion mit Lieferanten automatisiert,
- Transparenz in den Lieferkettenoperationen schafft,
- die Planung der Lieferkette unterstützt.
Mehr anzeigen
-
Arbeiten Sie innerhalb einer Cloud-Plattform mit Käufern und Lieferanten zusammen und automatisieren Sie den Beschaffungsprozess.
-
Optimieren Sie Lagerplanung und Lieferkettenmanagement mit Machine-Learning-Funktionen.
-
Überwachen Sie Ihr Logistiknetzwerk, analysieren Sie Transportkosten und optimieren Sie die Zustellung von Ersatzteilen für den Außendienst.
Einsatz von KI und ML in der Telekommunikationsbranche
SAP unterstützt zentrale Telekommunikationsprozesse wie Abrechnung, Kundenbetreuung und Infrastrukturmanagement. Künstliche Intelligenz (KI) sorgt zusätzlich für schnellere Erkenntnisse, proaktives Netzwerkmonitoring und intelligentere Kundeninteraktionen. Sie hilft Anbietern, vorausschauend statt nur reaktiv zu agieren.
Wo KI einen zusätzlichen Nutzen bietet:
- Predictive Maintenance zur Vermeidung von Geräteausfällen
- Churn-Vorhersage basierend auf Service-Nutzung und Kundenverhalten
- Verkehrsoptimierung für dynamische Bandbreitenzuweisung
- Analyse der Kundenzufriedenheit aus Support-Interaktionen mittels NLP
- Virtuelle Agenten für den Kundensupport
SAP verfügt bereits über KI-Funktionen, die spezifische Telekom-Szenarien unterstützen. Wir helfen bei der Implementierung und Anpassung dieser Funktionen an Ihre Abläufe. Wenn Ihr Geschäftsmodell andere Anforderungen stellt, entwickeln wir KI- und generative KI-Tools, die speziell auf Ihre Systemlandschaft zugeschnitten sind.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Vereinheitlichung einesTelekommunikations-unternehmens
Der Kunde vereinte zwei Organisationen, optimierte die Engineering-Change-Prozesse innerhalb von SAP und erhielt die Möglichkeit, Arbeitsabläufe weltweit in Echtzeit zu verwalten und anzupassen.
Bemerkenswerterweise passte LeverX die SAP-Landschaft individuell an und erstellte maßgeschneiderte Engineering-Change-Workflows in nur zwei Monaten, was während des zehnmonatigen Migrationsprozesses zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen für den Kunden beitrug.
Softwarelösung für Strategiemanagement
Die Lösung hat es Cipher BSC ermöglicht, seine Geschäftsprozesse umfassend zu verbessern. Darüber hinaus erleichterte sie die Integration neuer Kunden aus verschiedenen geografischen Regionen und erweiterte so die globale Reichweite und die operativen Fähigkeiten von Cipher BSC.
Fiorisierung des Risikobewertungsprozesses
Die Lösung optimierte das Risikomanagement und gewährleistete eine effiziente Überwachung von Kennzahlen, einen einfachen Zugriff auf Preisservices, Produkte und Standorte sowie eine verbesserte Benutzererfahrung.
Die Nutzer empfanden die neuen Anwendungen als äußerst effektiv, mit einer klaren, benutzerfreundlichen und zufriedenstellenden Oberfläche, die ihre Fähigkeit, geschäftliche Aufgaben auszuführen, deutlich verbesserte.
Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?
Nachgewiesene Erfolge
Branchenexperten
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investition in Innovation
Flexibilität
Der Weg zum Erfolg mit LeverX
Bei der Zusammenarbeit mit unseren SAP-Experten in der Telekommunikationsbranche durchlaufen Sie sechs zentrale Schritte.
Entwickeln Sie eine Implementierungsstrategie basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen und den Möglichkeiten der Lösung.
ENTDECKEN
Planen Sie das Projekt und legen Sie die Ziele fest. Gemeinsam ermitteln wir die Projektstruktur, das Management sowie Mechanismen für Tracking und Reporting. In dieser Phase werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam definiert.
VORBEREITEN
Verifizierungsphase: Wir stellen sicher, dass die Lösung und der Projektumfang Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.
UNTERSUCHEN
Passen Sie SAP-Komponenten an und integrieren Sie sie in Ihre IT-Infrastruktur. Unsere Experten konfigurieren das System und entwickeln es bei Bedarf weiter.
UMSETZEN
Übertragen Sie Daten aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, führen Sie Tests durch und validieren Sie Rollen und Berechtigungen für alle Benutzer.
BEREITSTELLEN
Führen Sie die Lösung aus und nutzen Sie Go-Live-Support, Fehlerbehebungen und Monitoring, um die neue Software optimal an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.
DURCHFÜHREN
FAQ
Wie können SAP-Lösungen die Herausforderungen der schnellen Einführung und Skalierbarkeit von 5G und Edge Computing in der Telekommunikationsbranche unterstützen?
Mit dem Ausbau von 5G-Netzen und der Einführung von Edge Computing werden Skalierbarkeit und Integration über die gesamte Infrastruktur hinweg für Telekommunikationsanbieter immer wichtiger. Die Automatisierungs-, Datenanalyse- und Lieferkettenmanagement-Funktionen von SAP helfen Anbietern, sich schnell und kosteneffizient anzupassen.
Welche Vorteile bietet SAP für Telekommunikationsunternehmen, die ihre Nachhaltigkeit verbessern und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten?
Angesichts zunehmender Umweltauflagen und Nachhaltigkeitsziele können Telekommunikationsunternehmen mit den Echtzeit-Datenanalysen, der Optimierung der Lieferkette und den Infrastrukturmanagement-Tools von SAP ihren CO₂-Fußabdruck effektiver überwachen, reduzieren und berichten.
Können SAP-Lösungen Telekommunikationsanbietern dabei helfen, ihre Betriebsabläufe zukunftssicher gegenüber Marktdisruptionen und sich wandelnden Kundenerwartungen zu gestalten?
Ja, SAP ermöglicht Echtzeit-Datenübersicht, Management der Kundenerfahrung und adaptive Workflow-Automatisierung – entscheidend, um in einem Markt, der von regulatorischen Änderungen, digitalen Trends und sich wandelndem Kundenverhalten geprägt ist, agil zu bleiben.
Wie kann SAP BTP (Business Technology Platform) Innovationen im Telekommunikationssektor vorantreiben?
Welche strategische Rolle spielt SAP bei Fusionen, Übernahmen oder der Zusammenführung von Unternehmen in der Telekommunikationsbranche?
Die zentralisierten ERP-Systeme von SAP, insbesondere SAP S/4HANA, ermöglichen die nahtlose Integration von Geschäftsprozessen, die Konsolidierung von Daten und die schnelle Zusammenführung von IT-Infrastrukturen bei Fusionen oder Übernahmen – entscheidend zur Minimierung von Ausfallzeiten und operativer Reibung.
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns