
Starten Sie Ihre SAP S/4HANA-Migration – Ohne Risiko, mit maximalem Erfolg!
SAP Gold Partner | 950+ erfolgreiche Projekte weltweit
Lassen Sie sich jetzt zu Ihrer S/4HANA-Migrationsstrategie beraten – kostenlos & unverbindlich








Die entscheidenden Hürden bei der Migration für IT-Leiter –
und wie Sie sie mit LeverX meistern.
Hohe Systemkomplexität
→ LeverX analysiert Ihren Custom Code und reduziert Altlasten gezielt – bevor sie zum Risiko werden.
Datenqualität & -migration
→ Mit unserem eigenen Tool DataLark automatisieren wir Bereinigung, Mapping und Validierung – inklusive Audit-Trail.
Integrationen & Schnittstellen
→ Wir migrieren schrittweise, sichern Live-Schnittstellen und garantieren null Produktionsstillstand.
Akzeptanz & Change Management
→ Unsere Change-Manager begleiten Schulungen, Kommunikation und sorgen für hohe Nutzerakzeptanz.
Zeit- und Budgetdruck
→ Mit bewährten Templates und Automatisierung verkürzen wir Projektlaufzeiten um bis zu 30 %.
Risiken & Governance
→ LeverX arbeitet mit klaren Quality Gates, transparentem Reporting und einem erfahrenen Governance-Team.
Seit über 20 Jahren begleiten wir Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Modernisierung ihrer SAP-Systeme.
Als SAP-Gold-Partner und Mitentwickler offizieller SAP-Lösungen kennen wir die Systeme nicht nur aus Anwendersicht – wir haben sie mitgestaltet.
Dieses Wissen fließt direkt in jedes Projekt ein: Wir wissen, wo Standards an Grenzen stoßen, welche Funktionen sich anpassen lassen – und wie man dabei die Clean-Core-Prinzipien wahrt.
Unsere Kunden schätzen uns, weil wir keine „One-Size-Fits-All“-Ansätze liefern, sondern realistische Pläne, nachvollziehbare Entscheidungen und greifbare Ergebnisse.
So entstehen Migrationen, die planbar sind – technisch, organisatorisch und finanziell.
Ihr Weg zu S/4HANA beginnt mit einem klaren Plan – und einem Partner, der bleibt.
LeverX begleitet Sie nicht nur bis zum Go-Live, sondern auch darüber hinaus: mit Support, Performance-Monitoring und kontinuierlicher Prozessverbesserung.
Wir verstehen S/4HANA nicht als Projekt, sondern als langfristige Plattform für Ihre geschäftliche Weiterentwicklung.
Analyse & Roadmap
- Wir starten mit einem SAP Readiness Check und einer Fit-Gap-Analyse Ihrer Systemlandschaft.
So erhalten Sie eine klare Entscheidungsgrundlage: Aufwand, Risiken, Prioritäten und empfohlene Migrationsstrategie (Greenfield, Brownfield oder selektiv).
1
Datenmigration & Qualitätssicherung
-
Mit DataLark, unserer LeverX-eigenen Plattform für Datenmanagement, automatisieren wir Bereinigung, Mapping und Validierung von Millionen Datensätzen – mit vollständigem Audit-Trail.
Das Ergebnis: verlässliche Daten, konsistent und revisionssicher in S/4HANA überführt.
2
Prozessdesign & Implementierung
-
Auf Basis des SAP Activate Frameworks gestalten wir Ihre Zielarchitektur – modular, sauber und an die Clean-Core-Prinzipien angepasst.
-
Iterative Sprints, regelmäßige Quality Gates und transparente Dokumentation sichern Qualität und Geschwindigkeit.
3
Test, Cutover & Go-Live
- Automatisierte Testzyklen, Cutover-Simulationen und kontrollierte Freigaben sorgen dafür, dass der Go-Live ohne ungeplante Unterbrechungen erfolgt.
Alle Schritte werden gemeinsam mit Ihrem Team abgestimmt und dokumentiert.
4
Change Management & Schulungen
- Technische Migration ist nur die halbe Aufgabe.
Unsere Change-Manager begleiten Ihre Fachbereiche, bereiten Anwender gezielt vor und sichern die Akzeptanz neuer Prozesse im Alltag.
5
Hypercare & Stabilisierung
- Nach dem Go-Live bleibt unser Projektteam an Ihrer Seite.
- In der Hypercare-Phase überwachen wir Systemleistung, reagieren auf Nutzerfeedback und optimieren Abläufe für den stabilen Dauerbetrieb.
6
Was Sie als Nächstes tun können:
Kostenloses Migrations-Assessment
Individuelles Beratungsgespräch
Proof of Concept / Pilotprojekt
– mit LeverX, Ihrem SAP-Gold-Partner.
Was unsere Kunden sagen
Brownfield, Greenfield oder Bluefield – welcher Ansatz passt zu Ihrem Unternehmen?
Die Wahl der richtigen Migrationsstrategie entscheidet über Aufwand, Zeitplan und Ergebnis.
LeverX bewertet Ihre Systemlandschaft objektiv und empfiehlt den Ansatz, der technisch, organisatorisch und wirtschaftlich zu Ihren Zielen passt.
Greenfield – Neuaufbau mit klarer Struktur
LeverX begleitet Sie beim vollständigen Neuaufbau in SAP S/4HANA – On-Premise oder in der Cloud – nach dem Clean-Core-Prinzip.
Brownfield – Systemkonvertierung mit Bestandsschutz
Wir aktualisieren Ihre Umgebung auf SAP S/4HANA über die Database Migration Option (DMO) – effizient, sicher und ohne lange Ausfallzeiten.
Bluefield – Selektive Transformation
Wir konsolidieren Ihre Systeme, übernehmen bewährte Prozesse und modernisieren gleichzeitig Datenmodelle – für maximale Flexibilität bei minimalem Risiko.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
FAQ: Häufige Fragen zur SAP S/4HANA-Migration mit LeverX
Wie lange dauert eine SAP S/4HANA-Migration?
Im Durchschnitt dauert ein S/4HANA-Projekt zwischen 6 und 18 Monaten.
Mit unserer bewährten Methodik und Automatisierung durch DataLark verkürzen viele Kunden ihre Projektlaufzeit um bis zu 30 %.
Welche Migrationsstrategie ist die richtige – Greenfield, Brownfield oder selektiv?
Das hängt von Ihrer Ausgangssituation ab:
-
Greenfield: Neuaufbau auf der „grünen Wiese“, sinnvoll bei stark angepassten Alt-Systemen.
-
Brownfield: Technische Konvertierung bestehender Systeme, um Prozesse zu erhalten.
-
Selektiver Ansatz: Kombination aus beidem – bewahrt stabile Prozesse, erneuert aber veraltete Bereiche.
LeverX unterstützt alle drei Varianten und empfiehlt die Strategie auf Basis einer Fit-Gap-Analyse.
Wie stellt LeverX sicher, dass keine Daten verloren gehen?
Jeder Schritt der Migration ist nachvollziehbar dokumentiert und mehrfach getestet, bevor der Go-Live erfolgt.
Wie hoch sind die typischen Kosten für eine S/4HANA-Migration?
LeverX erstellt nach einer Readiness-Analyse eine transparente Aufwandsschätzung inklusive Lizenz- und Projektkosten.
So wissen Sie bereits im Vorfeld, mit welchen Budgets Sie realistisch planen können.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit LeverX ab?
In jeder Projektphase gibt es feste Ansprechpartner, regelmäßige Steering-Committees und dokumentierte Fortschrittsberichte.
Nach dem Go-Live folgt eine Hypercare-Phase mit aktivem Support und Performance-Monitoring.
Was unterscheidet LeverX von anderen SAP-Partnern?
Wir kennen den Code, die Architektur und die Roadmap von SAP aus erster Hand.
Diese Erfahrung nutzen wir, um Migrationen technisch präzise, wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher umzusetzen.
Wann sollte man mit der Migration auf SAP S/4HANA beginnen?
Da Migrationen je nach Komplexität mehrere Monate dauern, empfehlen wir den Projektstart spätestens 2025, um ausreichend Zeit für Analyse, Testing und Schulungen zu haben.
Bietet LeverX Support nach der Migration an?
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns