Modernes Learning Management mit SAP SuccessFactors
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit dem SAP SuccessFactors Learning Management System effizient weiterzubilden.
Talententwicklung leicht gemacht mit dem SAP SuccessFactors Learning Management System
SAP SuccessFactors Learning Management System (SAP SF LMS) ist ein cloudbasiertes System von SAP, das für die Verwaltung der Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitern entwickelt wurde. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Lernprogrammen und personalisierten Entwicklungsplänen. Darüber hinaus bietet es Bewertungswerkzeuge zur Messung der Schulungseffektivität durch analytische Berichte und Dashboards.
Das Hauptziel von SAP SuccessFactors Learning ist es, die innerbetrieblichen Lernpraktiken zu verbessern, damit die Mitarbeiter neue Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Das System unterstützt sowohl die Online- als auch die Offline-Arbeit, fördert soziales und kollaboratives Lernen und hilft bei der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften.
Laut einer Statista-Studie haben sich rund 30 Prozent der Unternehmen dazu entschlossen, ihre Talente durch die Implementierung einer Lern- und Weiterbildungsstrategie zu stärken. SAP SF LMS unterstützt diese Initiativen effektiv.
LMS-Schulungsplaner-Schnittstelle in SAP SF
Mobile Schnittstelle des LMS in SAP SF
SAP SF Lernmodule
Genehmigungsverfahren für den Zugang zu SF Learning
Lernende Analytik in SAP SF
Wie kann das SAP SuccessFactors Learning Management System Ihr Unternehmen unterstützen?
Lernplanung für Mitarbeiter
Ständig verfügbarer Zugang zum Lernen
Weiterqualifizierung oder Umschulung von Mitarbeitern durch das Lernmodul
Option für externe Nutzer und externe Ressourcen
Lernprozess-Analysen
Wichtige SAP SuccessFactors-Module
SAP SuccessFactors Employee Central
SAP SuccessFactors Leistung und Ziele
SAP SuccessFactors Rekrutierung und Marketing
SAP SuccessFactors Onboarding
Wie wir helfen können
Beratung
Umsetzung
Integration
Unterstützung
Verwaltung von Apps
ERFOLGSGESCHICHTEN VON KUNDEN
SAP SuccessFactors als nachhaltige digitale HR-Lösung für Employee Self-Service
Girteka hat sich als ein bahnbrechendes Transport- und Logistikunternehmen etabliert, das von einer visionären Führung und einer robusten Belegschaft von über 23.000 engagierten Fachleuten angetrieben wird.
HR-Modul Fiorisierung
LeverX führte erfolgreich eine neue rollenbasierte HR-Software mit einer geräteunabhängigen Schnittstelle ein, wodurch interne Ressourcen eingespart und der Zeitaufwand für das Onboarding und die Eingewöhnung neuer Mitarbeiter verringert wurde.
Espresa: Die Plattform für effiziente HR-Mitarbeiter-Interaktion von LeverX
Das Team von LeverX - Emerline hat eine Plattform für kulturelle Vorteile entwickelt, die ein intensives Arbeitgebererlebnis bietet, eine bessere Anerkennung der Personalarbeit gewährleistet und das Gesamtimage des Unternehmens verbessert.
INDUSTRIEN, DIE WIR BEDIENEN
Warum sollten Sie LeverX als Ihren SAP SuccessFactors-Implementierungsanbieter wählen?
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Experten der Industrie
SAP-Partnerschaft
Erfolgsbilanz bei Qualität und Sicherheit
Investitionen in Innovation
Flexibilität
Fahrplan für die Umsetzung
- Bewertung der aktuellen Prozesse: Bewertung der bestehenden Geschäftsprozesse und Ermittlung der Bedürfnisse des Unternehmens.
- Definition der technischen Anforderungen: Erstellung einer detaillierten Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen an das neue System.
ENTDECKEN
- Festlegung von Zielen und Vorgaben: Legen Sie die Ziele fest, die im Laufe des Projekts erreicht werden sollen, und vereinbaren Sie diese.
- Zusammenstellung des Projektteams: Ernennung der Teammitglieder und Festlegung ihrer Rollen und Zuständigkeiten.
- Entwicklung eines Projektplans: Erstellung eines umfassenden Plans, der die Projektphasen, den Zeitplan, die Ressourcen und die wichtigsten Leistungsindikatoren festlegt.
- Festlegung des Budgets: Schätzen und genehmigen Sie das Budget.
- Erstellung von Spezifikationen: Ausarbeitung der technischen und funktionalen Spezifikationen für das Entwicklungsteam.
VORBEREITEN
- Sicherstellen, dass die Geschäftsanforderungen erfüllt werden: Prüfen Sie, ob SAP SF LMS mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
- Datenvalidierung: Überprüfen Sie die Richtigkeit und Konformität der Daten.
ERKUNDEN
- Datenmigration: Übertragung von Daten aus bestehenden Systemen in das neue System.
- Systemkonfiguration: Einrichten der Lösung gemäß den Anforderungen und Spezifikationen.
- Anpassung: Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Module, wenn die Standardlösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
- Integrationen: Konfigurieren Sie SAP SF LMS so, dass es mit anderen IT-Systemen und Anwendungen zusammenarbeitet.
UMSETZEN
- Testen: Führen Sie Funktions-, Integrations-, Regressions- und Belastungstests durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
- Benutzerschulung: Organisieren Sie Sitzungen, um den Benutzern zu helfen, sich mit dem neuen System vertraut zu machen.
BEREITSTELLEN
- Prüfung der Systembereitschaft: Überprüfen Sie, ob das System für den Einsatz bereit ist.
- Einführung: Offizieller Übergang zur aktiven Nutzung von SAP SF LMS.
- Laufende Unterstützung: Kontinuierliche Überwachung der Lösungsleistung, um etwaige Probleme zu erkennen und zu beheben.
AUSFÜHREN
FAQ
Was ist das SAP SuccessFactors Learning Management System?
Was sind die wichtigsten Merkmale des LMS-Moduls?
Wie hilft die Lösung bei der Erstellung von Kursen?
Wie unterstützt das LMS-Modul das Lernmanagement?
Wie hilft das Modul bei der Bewertung der Lerneffizienz?
KONTAKT US
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns