main banner

SAP Ariba Catalog

intelligenter arbeiten, im Budget bleiben und Compliance sicherstellen – und das alles bequem auf einer einfach zu bedienenden Plattform.

Warum den SAP Ariba Catalog für Ihr Unternehmen wählen

Der SAP Ariba Catalog hilft Ihnen, ein reibungsloses und effizientes Einkaufserlebnis zu schaffen und gleichzeitig die Kontrolle über Ihren Beschaffungsprozess zu behalten. So profitiert Ihr Unternehmen:

Touch-1

Schnell und einfach einkaufen – für Ihre Mitarbeiter

Geben Sie Ihrem Team eine einfache Plattform, um benötigte Produkte von genehmigten Lieferanten schnell zu finden, zu vergleichen und zu kaufen. Kein Zeitverlust mehr durch langes Suchen – alles, was sie brauchen, befindet sich an einem Ort.
Money-1

Ausgaben kontrollieren und im Budget bleiben

Durch die Nutzung vorab genehmigter Lieferanten und Kataloge behalten Sie Ihre Einkäufe unter Kontrolle. Verfolgen Sie Ausgaben, verhindern Sie unautorisierte Käufe und erhalten Sie mit vollständiger Transparenz einen klaren Überblick darüber, wohin das Geld fließt.
Bar-graph-1

Echtzeit-Einblicke für intelligentere Entscheidungen

Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Daten zur Nutzung von Katalogen, zur Lieferantenleistung und zu Preisen. Mit diesen Informationen jederzeit griffbereit können Sie bessere Entscheidungen treffen und Unterbrechungen vermeiden.
Clients

Gestärkte Zusammenarbeit mit Lieferanten

Fördern Sie eine bessere Kommunikation zwischen Ihrem Beschaffungsteam und den Lieferanten. Zentrale Kataloge stellen sicher, dass alle Beteiligten Zugriff auf dieselben Informationen haben, wodurch die Lieferantenbeziehungen und die Zusammenarbeit verbessert werden.
Layers

Möglichkeiten für Mengenkäufe nutzen

Identifizieren Sie mögliche Einsparungen, indem Sie Ausgabemuster analysieren und Mengenbestellungen über ausgehandelte Verträge nutzen, um die gesamten Beschaffungskosten zu senken.
Network_connected-1

Lieferantenmanagement-Prozesse optimieren

Vereinfachen Sie die Einarbeitung und Verwaltung von Lieferanten. Ein umfassender Überblick über Lieferanteninformationen ermöglicht effektivere Entscheidungen in Bezug auf Partnerschaften.
Engineering

Freigabeworkflows automatisieren

Beschleunigen Sie den Einkaufsprozess mit automatisierten Freigabeworkflows, die Verzögerungen minimieren und gleichzeitig die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und -verfahren sicherstellen.
Vote

Verantwortungsvolle Beschaffung erreichen

Überwachen Sie die Nachhaltigkeitsnachweise von Lieferanten und Produkten, um Ihre Beschaffungspraktiken mit den Zielen der sozialen Verantwortung Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen und ethische sowie umweltfreundliche Entscheidungen zu fördern.
Rocket

Erfolg haben und wachsen

Passen Sie sich problemlos an Veränderungen an, während Ihr Unternehmen wächst. Der SAP Ariba Catalog ist darauf ausgelegt, mit Ihren Anforderungen zu skalieren – sei es bei der Erweiterung des Produktangebots oder der Erschließung neuer Märkte.
leverx
Bereit, das volle Potenzial des SAP Ariba Catalog für Ihr Unternehmen zu nutzen?

Alle Funktionen des SAP Ariba Catalog – perfekt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten

Die Lösung bietet eine Vielzahl von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Beschaffungsprozesse zu optimieren und die Organisation zu verbessern, darunter:

Intelligente Kataloge

  • Lieferantenkataloge mühelos verwalten und mit den neuesten Angeboten aktualisieren
  • Ständigen Zugriff auf aktuelle Produkte und Preise gewährleisten, um fundierte Einkaufsentscheidungen zu treffen

Benutzerfreundliches Interface

  • Eine intuitive Benutzeroberfläche nutzen, die für einfache Bedienung entwickelt wurde
  • Eine schnelle Suchfunktion verwenden, um Artikel in nur wenigen Klicks zu finden und zu bestellen und so die Produktivität zu steigern

Compliance und Kontrolle

  • Regeln festlegen, um Einkäufe auf genehmigte Lieferanten und Produkte zu beschränken
  • Die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien sicherstellen und unautorisierte Ausgaben minimieren, um Ihr Budget zu schützen

Automatische Aktualisierungen von Lieferanten

  • Automatische Aktualisierungen der Lieferantenkataloge mit den neuesten Produkten, Preisen und Verfügbarkeiten erhalten
  • Ihr System ohne manuellen Aufwand auf dem neuesten Stand halten und so die Effizienz steigern

Anpassbare Katalogansichten

  • Ansichten basierend auf Benutzerrollen oder Abteilungen anpassen.
  • Mitarbeitern nur relevante Produkte anzeigen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern

Leistungsstarke Such- und Filteroptionen

  • Erweiterte Such- und Filterfunktionen nutzen, um Artikel oder Lieferanten schnell zu finden
  • Die auf die Suche verwendete Zeit reduzieren und so die gesamte Beschaffungseffizienz verbessern

Integration in bestehende Systeme

  • Den SAP Ariba Catalog nahtlos mit Ihren aktuellen Beschaffungs- und Finanzsystemen verbinden
  • Eine einheitliche Plattform schaffen, die die Daten Genauigkeit und die operative Effizienz verbessert

Berichts- und Analysetools

  • Werkzeuge nutzen, um Ausgabemuster, Lieferantenleistung und Katalognutzung zu analysieren
  • Einblicke gewinnen, die Ihnen helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und Beschaffungsprozesse zu optimieren

Mobile Zugänglichkeit

  • Auf den Katalog von mobilen Geräten aus zugreifen, um Beschaffung auch unterwegs zu ermöglichen
  • Remote-Arbeit unterstützen und die Reaktionsfähigkeit bei Beschaffungsanforderungen verbessern

Nutzen Sie unsere SAP-Ariba-Katalog-Expertise. So können wir Ihnen helfen:

Unser Team bietet die Expertise und Unterstützung, die Ihr Unternehmen benötigt, um die Vorteile des SAP-Ariba-Katalogs optimal zu nutzen. So können wir Sie unterstützen:

Consulting

Strategische Beratung

Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur, um den SAP-Ariba-Katalog individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abzustimmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen lernen wir Ihre spezifischen Ziele kennen. So stellen wir sicher, dass jede Funktion der Plattform dazu beiträgt, Ihr Unternehmen reibungslos und effizient zu betreiben.
Implementation

Umfassende Implementierung

LeverX übernimmt den gesamten Prozess der Einrichtung des SAP-Ariba-Katalogs. Wir stellen sicher, dass das System nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert wird und Ihnen alle notwendigen Werkzeuge für einen reibungslosen Betrieb zur Verfügung stehen.
Integration

Nahtlose Integration

Unsere Experten gewährleisten, dass sich der SAP-Ariba-Katalog problemlos mit Ihren bestehenden Beschaffungssystemen verbindet – unabhängig davon, ob es sich um SAP-Systeme handelt oder nicht. Diese Integration sorgt für einen reibungslosen Ablauf, verbessert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in Ihrem gesamten Unternehmen und steigert so die Produktivität.
Support

Kontinuierlicher Support und Aktualisierungen

Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt. Sollten Sie Fragen haben oder auf Herausforderungen stoßen, steht Ihnen unser engagiertes Team jederzeit zur Verfügung. Zudem verfolgen wir alle Updates, um sicherzustellen, dass Ihr Katalog stets aktuell bleibt und Sie sich problemlos an Marktveränderungen anpassen können.
HR Module Fiorization-min

Cloud-Migration

Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei der Migration des SAP-Ariba-Katalogs zwischen Cloud-Anbietern und geben Ihnen so die Flexibilität, die Lösung auszuwählen, die am besten zu Ihren geschäftlichen Prioritäten passt. Unabhängig davon, wohin Sie Ihre Daten verlagern möchten, sorgen wir für einen reibungslosen und nahtlosen Übergang und erhalten dabei die Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Systeme, um sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Erfahren Sie mehr über unsere SAP-Dienstleistungen
leverx
Möchten Sie Ihren Beschaffungsprozess verbessern? Arbeiten Sie mit LeverX zusammen, um das volle Potenzial des SAP Ariba Catalog zu nutzen – vollständig auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Wir unterstützen Ihr Geschäftsbereich

Dank unserer Erfahrung mit SAP und unserem branchenübergreifenden Fachwissen helfen wir Ihnen, Lösungen auszuwählen, die einen nachhaltigen und langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 950 Projekte für mehr als 800 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Implementierungsfahrplan für den SAP-Ariba-Katalog

Wir folgen der SAP-Activate-Methodik, die die Implementierung des SAP-Ariba-Katalogs in sechs wesentliche Phasen unterteilt:

  • Bewertung der aktuellen Prozesse: Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse und Ermittlung der Anforderungen der Organisation.
  • Definition der technischen Anforderungen: Erstellung einer detaillierten Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen des neuen Systems

Entdecken

  • Festlegung von Zielen und Vorgaben: Die während des Projekts zu erreichenden Ziele festlegen und abstimmen.
  • Zusammenstellung des Projektteams: Teammitglieder ernennen und deren Rollen und Verantwortlichkeiten definieren.
  • Entwicklung des Projektplans: Einen umfassenden Plan erstellen, der die Projektphasen, Zeitpläne, Ressourcen und wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) beschreibt.
  • Budgetfestlegung: Das für die Implementierung des SAP-Ariba-Katalogs benötigte Budget schätzen und genehmigen.
  • Erstellung der Spezifikationen: Die technischen und funktionalen Spezifikationen für das Entwicklungsteam ausarbeiten.

Vorbereiten

  • Sicherstellung der Erfüllung der Geschäftsanforderungen: Überprüfen, ob der SAP-Ariba-Katalog mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
  • Datenvalidierung: Die Genauigkeit und Compliance der Daten überprüfen.

Erkunden

  • Datenmigration: Übertragung der Daten aus bestehenden Systemen in den SAP-Ariba-Katalog.
  • Systemkonfiguration: Einrichtung des SAP-Ariba-Katalogs gemäß den Anforderungen und Spezifikationen.
  • Anpassung: Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Module, falls die Standardlösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
  • Integrationen: Konfiguration des SAP-Ariba-Katalogs zur Zusammenarbeit mit anderen IT-Systemen und Anwendungen.

Realisieren

  • Testen: Durchführung von Funktions-, Integrations-, Regressions- und Lasttests, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des SAP-Ariba-Katalogs korrekt funktionieren.
  • Benutzerschulung: Durchführung von Schulungen, damit die Anwender sich mit dem neuen System vertraut machen.

Bereitstellen

  • Systembereitschaft prüfen: Überprüfen, ob das System für den produktiven Einsatz bereit ist.
  • Einführung: Offizieller Übergang zur aktiven Nutzung des SAP-Ariba-Katalogs.
  • Kontinuierlicher Support: Den SAP-Ariba-Katalog laufend überwachen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Durchführen

FAQ