main banner

SAP HANA Cloud Plattform – Echtzeit-Datenanalyse und sofortiger Zugriff auf Ihre Geschäftsprozesse

Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf geschäftskritische Anwendungen und analysieren Sie Daten in Echtzeit mit SAP HANA Cloud – ganz ohne Beschaffung oder Installation von Hardware.

Geschäftliche Vorteile von SAP HANA Cloud

Warum auf SAP HANA Cloud von einer On-Premises-Umgebung migrieren?

Rocket

Produktivität steigern

SAP HANA Cloud steigert die operative Effizienz, indem große Datenmengen in Echtzeit – 3.600 Mal schneller als herkömmliche Datenbanklösungen – nahtlos verarbeitet werden. Mit der als Service bereitgestellten Datenbank können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und fundierte Entscheidungen schnell treffen.
Bar-graph low

Erkenntnisstarke Datenanalyse

Mit SAP HANA Cloud können Sie tief in Big Data eintauchen. Das System beantwortet Abfragen in weniger als einer Sekunde und erstellt detaillierte Berichte und Dashboards für fundiertere strategische Entscheidungen. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen, Marketingstrategien zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und Umsatzwachstum zu fördern. So bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und nutzen aufkommende Chancen optimal.
Fullscreen

Flexible Skalierung

Passen Sie Ressourcen mit dem flexiblen und skalierbaren Modell von SAP HANA Cloud genau an Ihre Anforderungen an. Ob bei Spitzenlasten oder zur Lastverteilung – Sie können die Ressourcennutzung optimieren und die Kosteneffizienz maximieren – mit über 15 Millionen Aggregationen pro Sekunde und Kern.
Save-money-1

Kostenoptimierter Betrieb

Wechseln Sie in die Cloud mit einer Geschwindigkeit von 3,5 Milliarden Scans pro Sekunde und Kern und senken Sie gleichzeitig Ihre Infrastruktur-, Wartungs- und Upgrade-Kosten drastisch. SAP HANA Cloud hilft Ihnen, Betriebsausgaben zu reduzieren und Kapital für Investitionen in andere entscheidende Geschäftsbereiche freizusetzen.
Browser

Innovation und schnelle Implementierung

Greifen Sie mit SAP HANA Cloud auf die neuesten Tools und Technologien zu und ermöglichen Sie schnelle Innovationen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Entwickeln und implementieren Sie Datenanwendungen in Rekordzeit mit neuesten Funktionen wie generativer KI – so sichern Sie sich einen Vorsprung in einem dynamischen Markt.
Lock_checked

Umfassende Datensicherheit

Ruhen Sie sich entspannt aus, denn mit den erstklassigen Sicherheitsfunktionen von SAP HANA Cloud sind Ihre Daten geschützt. Von Verschlüsselung bis zu Compliance-Mechanismen ist Ihre sensible Information vor Angriffen gesichert, wodurch Ihre Reputation bewahrt und das Vertrauen Ihrer Kunden gestärkt wird. Zudem erhalten Sie monatliche Sicherheitsupdates über das Lifecycle-Management-Tool.
leverx
SAP HANA Cloud – Flexibel reagieren auf sich ändernde Geschäftsanforderungen

SAP HANA Cloud: So macht Ihr Unternehmen den nächsten Schritt

Database-management

Datenbankverwaltung

Die Datenbankadministration in der HANA Cloud ist auf hohe Leistung, Verfügbarkeit und kontinuierliche Überwachung ausgelegt. Administrative Aufgaben können zentral durchgeführt und komplexe Prozesse automatisiert werden. Geeignete Skripte ermöglichen Automatisierung und individuelle Anpassungen.

Data-security

Datensicherheit

SAP HANA Cloud bietet umfassenden Datenschutz, einschließlich Verschlüsselungsmechanismen, Sicherheitsüberwachung und Einhaltung von Sicherheitsstandards durch Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Datenanonymisierung. So werden Mitarbeiter-, Kunden- und geschäftskritische Informationen zuverlässig geschützt. Verschlüsselungen können zur Sicherung von Kommunikationskanälen ausgewählt werden. Zudem werden monatlich Sicherheitsupdates über das Lifecycle-Management-Tool bereitgestellt.

Data-virtualization

Datenvirtualisierung

HANA Cloud bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Datenvirtualisierung. Maßnahmen wie Bündelung, Standardisierung und Bereinigung sorgen für eine hohe Datenqualität. Virtualisierter Datenzugriff ist für alle Benutzer möglich, die über die entsprechenden Berechtigungen verfügen und tiefgehende Einblicke in die Daten erhalten möchten.

Data-warehousing

Data Warehousing

Data Warehousing – Die zentrale Aufgabe des Data Warehousing besteht darin, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu verwalten. SAP HANA Cloud bietet umfassende Data-Warehousing-Funktionen, unterstützt durch die SAP HANA-Datenbanktechnologie. Unternehmen können Daten aus internen und externen Quellen in Echtzeit laden und verarbeiten. Zentrale Speicherung und schneller Zugriff ermöglichen es Datenanalysten und Entscheidungsträgern, wertvolle Erkenntnisse rechtzeitig zu gewinnen.

A-single-entry-point

Ein zentraler Einstiegspunkt

Ein zentraler Einstiegspunkt – Das SAP HANA-Datenbankmanagementsystem integriert sich nahtlos mit anderen SAP-Cloud-Services, um umfassende Lösungen für Datenmanagement, Analysen und Anwendungen zu schaffen. So können Analysen und Transaktionen gleichzeitig durchgeführt werden, da transaktionale und analytische Daten aus einer einzigen Quelle stammen. Mit dem zentralen Einstiegspunkt von SAP HANA können Unternehmen Abläufe und Entscheidungsprozesse optimieren, indem sie sowohl transaktionale als auch analytische Daten aus einer einheitlichen Quelle abrufen – für effiziente und präzise datengestützte Erkenntnisse und Maßnahmen.

Streamlined-application-development

SAP HANA Extended Application Services

SAP HANA Extended Application Services (XSA) vereinfacht die Anwendungsentwicklung und -verwaltung. Der integrierte Applikationsserver ermöglicht die Erstellung vielseitiger Services und webbasierter Anwendungen für On-Premise-, Cloud- und Mobilplattformen. Dank responsiver Webentwicklung mit HTML5 und JavaScript genießen Nutzer auf jedem Gerät eine nahtlose Erfahrung. SAP HANA bietet umfangreiche Zugriffsmöglichkeiten für Clients und unterstützt Sprachen wie JavaScript, Python, R, Java, Go und ABAP. Dieses umfassende Angebot fördert Innovation und Agilität in digitalen Ökosystemen.

Sofortiger Zugriff auf jeden Datentyp in einer flexiblen und anpassungsfähigen Cloud-Datenbank.

Branchen, die wir bedienen

Dank unserer Erfahrung mit SAP und umfassender Branchenexpertise unterstützen wir Sie dabei, Lösungen auszuwählen, die langfristigen und spürbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 950 Projekte für mehr als 800 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Schritte zur Migration auf SAP HANA Cloud

Die enge Zusammenarbeit, insbesondere in Bezug auf heterogene und moderne Systemlandschaften, beschleunigt die digitale Transformation unserer Kunden erheblich. Im Folgenden sehen Sie die sechs wichtigsten Schritte, die Sie gemeinsam mit unseren SAP-Experten durchführen werden.

Wir prüfen die bestehende Infrastruktur und Anwendungen, um die Kompatibilität mit der SAP HANA Cloud-Umgebung zu bestimmen. Das LeverX-Team führt umfassende Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass alle Elemente für einen reibungslosen Übergang berücksichtigt werden, und erstellt Kosten- und Zeitabschätzungen.

Entdecken

LeverX bietet fachkundige Beratung, um die optimale Infrastruktur für SAP HANA-Implementierungen zu wählen – egal, ob On-Premises-, Cloud- oder Hybridlösungen bevorzugt werden. Die Vorbereitung auf die Datenmigration umfasst das Bereinigen, Konvertieren und gründliche Testen der Daten. Wir passen den Code an, testen die Umgebung und stellen sicher, dass alles reibungslos mit SAP HANA Cloud funktioniert.

Vorbereiten

Wir erstellen die notwendigen Cloud-Ressourcen in SAP HANA Cloud, wie Datenbankinstanzen, virtuelle Maschinen und Netzwerkeinstellungen. Das LeverX-Team unterstützt bei Maßnahmen zur Datenbereinigung und beseitigt redundante Daten. Durch eine strategische Datenbereinigung vor der Migration können Unternehmen die Systemleistung optimieren, den Datenumfang reduzieren und die Betriebseffizienz steigern.

Erkunden

LeverX gewährleistet einen reibungslosen Übergang, indem bewährte Methoden angewendet und leistungsstarke Migrationsressourcen wie SAP Data Migration oder andere Tools genutzt werden. Wir implementieren und testen Anwendungen in der Cloud-Umgebung, um deren korrekte Funktion und Leistung sicherzustellen.

Bereitstellen

LeverX führt umfassende Proof-of-Concept-Übungen vor dem Go-Live-Datum durch. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Unternehmen, den Migrationsprozess zu validieren, Feedback einzuholen und Strategien für eine reibungslose SAP HANA-Bereitstellung zu verfeinern. Zudem führen wir nach der Migration Leistungstests des Systems durch, um Funktionalität, Performance und Sicherheit zu überprüfen.

Umsetzen

Wir überwachen kontinuierlich die Systemleistung und Verfügbarkeit in SAP HANA Cloud. Unser Team führt regelmäßige Analysen durch, um Einstellungen und Ressourcennutzung zu optimieren und Updates sowie Verbesserungen in der Cloud-Umgebung umzusetzen. LeverX' fachkundige Beratung stellt erfolgreiche Migrationen und Kundenzufriedenheit sicher.

Durchführen