S/4HANA Cloud für Cash Management
Verbessern Sie Ihr Liquiditätsmanagement, reduzieren Sie finanzielle Risiken und sorgen Sie für allgemeine betriebliche Effizienz mit einer innovativen SAP-Cloud-Lösung.
KONTAKT US
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
Optimieren und straffen Sie Ihre Cash-Management-Prozesse
SAP S/4HANA Cloud for Cash Management ist ein spezielles Modul innerhalb der SAP S/4HANA Cloud Suite, das Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihres Cashflows und ihrer Liquidität unterstützt. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Cashflow-Abläufe zu optimieren, die finanzielle Entscheidungsfindung mit Echtzeit-Einblicken zu verbessern und die allgemeinen Liquiditätsmanagement-Funktionen in einer skalierbaren und integrierten Cloud-Umgebung zu erweitern.
So unterscheidet sie sich vom traditionellen SAP Cash Management:
- Cloud-basierte Architektur
S/4HANA Cloud for Cash Management wird auf einer Cloud-basierten Plattform betrieben und bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Zugänglichkeit. - Datenverarbeitung in Echtzeit
Diese Lösung nutzt die In-Memory-Computing-Funktionen von SAP, um Daten in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. - Integration mit anderen Modulen
S/4HANA Cloud for Cash Management lässt sich nahtlos in andere SAP-Lösungen integrieren - im Gegensatz zum traditionellen SAP Cash Management, das unter Umständen mehr Aufwand und Anpassungen erfordert. - Verbesserte Automatisierung und Analytik
Das Modul nutzt fortschrittliche Automatisierungs- und Analysewerkzeuge, um Routineaufgaben im Cash Management zu automatisieren und durch prädiktive Analysen und maschinelles Lernen tiefe Einblicke zu gewinnen. - Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit
S/4HANA Cloud bietet eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche, die für eine einfache Nutzung und einen geräteübergreifenden Zugang konzipiert ist.
Wie können Sie von SAP S/4HANA Cloud für das Cash Management profitieren?
Bargeldtransparenz in Echtzeit
Verbesserte Effizienz
Verbesserte Genauigkeit
Risikomanagement
Skalierbarkeit und Flexibilität
Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
Wesentliche Merkmale
Cash-Positionierung in Echtzeit
- Bietet einen minutengenauen Überblick über die Bargeldbestände auf allen Bankkonten und in allen Währungen.
- Verfolgt und verwaltet die täglichen Bargeldoperationen mit Präzision.
Cashflow-Prognosen
- Nutzt prädiktive Analysen und maschinelles Lernen, um Cashflows genau vorherzusagen.
- Ermöglicht proaktives Management von Liquidität und Bargeldreserven.
Liquiditätsmanagement
- Zentralisiert Liquiditätsinformationen und optimiert das Cash-Pooling über mehrere Konten und Unternehmen hinweg.
- Unterstützt effiziente Geldtransfers und unternehmensübergreifende Transaktionen.
Verwaltung von Bankkonten
- Optimiert die Verwaltung von Bankkonten, einschließlich der Eröffnung, Schließung und Verwaltung globaler Bankkonten.
- Verbessert die Kontrolle über Bankbeziehungen und senkt die Betriebskosten.
Cash-Pooling
- Verwaltet Cash-Concentration und Pooling-Strukturen zur Maximierung der Zinserträge und Minimierung der Kreditkosten.
- Unterstützt verschiedene Pooling-Techniken, wie z.B. Notional Pooling und Physical Pooling.
Risikomanagement
- Identifizierung und Bewertung von Liquiditätsrisiken in Echtzeit.
- Bietet Werkzeuge für Szenarienplanung und Stresstests, um finanzielle Risiken wirksam zu mindern.
Integration mit Finanzprozessen
- Lässt sich nahtlos in andere Finanzprozesse integrieren, z. B. in die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und die Hauptbuchhaltung.
- Gewährleistet die Konsistenz und Genauigkeit der Finanzdaten im gesamten Unternehmen.
Einhaltung der Vorschriften und Bereitschaft zur Prüfung
- Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards.
- Erleichtert Prüfungsverfahren durch detaillierte und prüfbare Cashflow-Aufzeichnungen.
Mobiler Zugang und Zusammenarbeit
- Ermöglicht den Zugriff auf Cash-Management-Informationen von mobilen Geräten aus.
- Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Finanzteams und Stakeholdern durch Datenaustausch in Echtzeit.
Unser Angebot an SAP-Dienstleistungen
Beratung
Umsetzung
Integration
Unterstützung
Verwaltung von Anwendungen
Sicherheit
Erfolgsgeschichten von Kunden
SAP S/4HANA-Einführung bei einem Automobilhersteller
Das Unternehmen des Kunden ist ein leuchtendes Beispiel für Innovation und Exzellenz in der Automobilbranche, das durch ein hochmodernes, von LeverX integriertes SAP S/4HANA-System unterstützt wird.
SAP Workflow-Implementierung für einen Automobilhersteller
Einführung eines automatisierten Systems, das die Koordinierung der Haushaltsausgaben eines großen Automobilherstellers ermöglichen würde.
Transformation der Buchhaltungsprozesse einer großen Supermarktkette
Dank LeverX hat die Supermarktkette Makro die Umstellung auf internationale Rechnungslegungsstandards (IFRS) auf der Basis von SAP-Lösungen abgeschlossen.
Wir unterstützen Ihren Unternehmensbereich
Warum LeverX?
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Experten der Industrie
SAP-Partnerschaft
Erfolgsbilanz bei Qualität und Sicherheit
Investitionen in Innovation
Flexibilität
Fahrplan für die Umsetzung
- Bewertung der aktuellen Prozesse: Bewertung der bestehenden Geschäftsprozesse und Ermittlung der Bedürfnisse des Unternehmens.
- Definition der technischen Anforderungen: Erstellung einer detaillierten Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen an das neue System.
ENTDECKEN
- Festlegung von Zielen und Vorgaben: Legen Sie die Ziele fest, die im Laufe des Projekts erreicht werden sollen, und vereinbaren Sie diese.
- Zusammenstellung des Projektteams: Ernennung der Teammitglieder und Festlegung ihrer Rollen und Zuständigkeiten.
- Entwicklung eines Projektplans: Erstellung eines umfassenden Plans, der die Projektphasen, den Zeitplan, die Ressourcen und die wichtigsten Leistungsindikatoren festlegt.
- Festlegung des Budgets: Schätzen und genehmigen Sie das Budget.
- Erstellung von Spezifikationen: Ausarbeitung der technischen und funktionalen Spezifikationen für das Entwicklungsteam.
VORBEREITEN
- Sicherstellen, dass die Geschäftsanforderungen erfüllt werden: Prüfen Sie, ob SAP S/4HANA Cloud for Cash Management mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
- Datenvalidierung: Überprüfen Sie die Richtigkeit und Konformität der Daten.
ERKUNDEN
- Datenmigration: Übertragung von Daten aus bestehenden Systemen in das neue System.
- Systemkonfiguration: Einrichten der Lösung gemäß den Anforderungen und Spezifikationen.
- Anpassung: Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Module, wenn die Standardlösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
- Integrationen: Konfigurieren Sie SAP S/4HANA Cloud for Cash Management für die Zusammenarbeit mit anderen IT-Systemen und -Anwendungen.
REALISIEREN
- Testen: Führen Sie Funktions-, Integrations-, Regressions- und Belastungstests durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
- Benutzerschulung: Organisieren Sie Sitzungen, um den Benutzern zu helfen, sich mit dem neuen System vertraut zu machen.
BEREITSTELLEN
- Prüfung der Systembereitschaft: Überprüfen Sie, ob das System für den Einsatz bereit ist.
- Einführung: Offizieller Übergang zur aktiven Nutzung von SAP S/4HANA Cloud for Cash Management.
- Laufende Unterstützung: Kontinuierliche Überwachung der Lösungsleistung, um Probleme zu erkennen und zu beheben.
AUSFÜHREN
FAQ
Was ist SAP S/4HANA Cloud für Cash Management?
Wie verbessert SAP S/4HANA Cloud for Cash Management die Transparenz von Barmitteln?
Kann SAP S/4HANA Cloud for Cash Management mit anderen SAP-Modulen integriert werden?
Was sind die Vorteile von SAP S/4HANA Cloud für das Cash Management?
Wie unterstützt SAP S/4HANA Cloud for Cash Management das Liquiditätsmanagement?
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns