
Maximale Sicherheit für Ihr SAP-System – Unsere SAP-Sicherheitslösungen
SAP-Umgebung schützen, effizient verwalten und optimal nutzen



Warum SAP-Sicherheit wichtig ist?
Die SAP Security Services von LeverX bieten einen robusten, ganzheitlichen Ansatz zur Absicherung Ihrer SAP-Umgebung. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir Experten darin, Ihre SAP-Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Compliance sicherzustellen und die Integrität Ihrer Daten zu bewahren. Da Ihr Unternehmen zunehmend auf SAP für geschäftskritische Abläufe angewiesen ist, sind unsere umfassenden Sicherheitslösungen darauf ausgelegt, Risiken zu minimieren und vertrauliche Informationen in jeder Phase des SAP-Lebenszyklus zu schützen. Vertrauen Sie LeverX als Ihren Partner, um Ihre SAP-Systeme mit unserer langjährigen Erfahrung und maßgeschneiderten Sicherheitsstrategien zu stärken.
Arbeiten Sie mit LeverX zusammen für sichere und konforme SAP-Systeme durch:
- Umfassende Sicherheitsbewertungen
- Effizientes Benutzer- und Rollenmanagement
- Fortschrittliche Governance-, Risk- und Compliance-(GRC)-Lösungen
- Echtzeit-Sicherheitsüberwachung
- Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Robuster Datenschutz
- Regelmäßiges Patch-Management
- Sicherheitsschulungen und Sensibilisierung
- Maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien
- Fachkundige Beratung
Nutzen Sie unsere SAP-Sicherheitsexpertise. So können wir Ihnen helfen

Sicherheitsbewertung und Beratung
Unsere Sicherheitsspezialisten führen umfassende Bewertungen und Audits durch, um Schwachstellen in Ihrer SAP-Umgebung zu identifizieren. Wir liefern umsetzbare Erkenntnisse und Empfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Sicherheitslage zu verbessern, Risiken effektiv zu reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.

SAP-Benutzer- und Rollenmanagement
LeverX vereinfacht die Zugriffskontrolle und das Berechtigungsmanagement durch optimiertes Benutzer-Provisioning und Rollen-Design. Wir stellen sicher, dass Benutzer die passenden Zugriffsrechte entsprechend ihrer Aufgaben erhalten, wodurch der Verwaltungsaufwand reduziert und unbefugter Zugriff verhindert wird.

Implementierung von GRC-Lösungen
Unser Team implementiert Governance-, Risk- und Compliance-(GRC)-Lösungen, um Ihnen zu helfen, Risiken proaktiv zu steuern, die Compliance zu überwachen und Governance-Richtlinien in Ihrem SAP-Ökosystem durchzusetzen. Dieser kontinuierliche Ansatz gewährleistet die Einhaltung von Branchenstandards und stärkt die gesamte Compliance.

Sicherheitsüberwachung und Vorfallreaktion
Wir bieten kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung, die eine frühzeitige Identifikation und schnelle Reaktion auf potenzielle Sicherheitsvorfälle ermöglicht. Dieses proaktive Monitoring hilft, die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen zu minimieren und die Integrität Ihrer SAP-Systeme zu wahren.

Datenverschlüsselung und -schutz
LeverX setzt robuste Verschlüsselungsstrategien, Datenmaskierung und sichere Datenübertragungsprotokolle ein, um vertrauliche Informationen zu schützen und die Datenintegrität zu gewährleisten. Unsere Methoden entsprechen den Datenschutzvorschriften und bieten Ihnen Sicherheit beim Schutz Ihrer Daten.

Patch-Management und Systemhärtung
Unsere Experten aktualisieren und härten Ihre SAP-Systeme regelmäßig durch konsequentes Patch-Management, verhindern die Ausnutzung von Schwachstellen und stärken Ihr gesamtes Sicherheitsframework.
Wie kann Ihr Unternehmen von den von uns angebotenen Sicherheitsdiensten profitieren?
Wir bringen über zwei Jahrzehnte spezialisierte Erfahrung in der SAP-Sicherheit mit, um Ihre SAP-Umgebung zu schützen. Das erhalten Sie mit unseren SAP-Sicherheitsdiensten:
Verbesserte Sicherheitslage
Regulatorische Compliance
Risikominimierung
Betriebseffizienz
Betriebskontinuität
Kosteneffizienz
LeverX SAP-Sicherheitsexpertise
Unsere Spezialisten unterstützen die Sicherheit Ihrer Entwicklungsprojekte, Lösungsinfrastruktur und Betriebsabläufe durch den Einsatz einer Vielzahl maßgeschneiderter SAP-Lösungen:
Sichere Entwicklung
LeverX setzt fortschrittliche Tools wie den SAP Code Vulnerability Analyzer ein, um kundenspezifischen ABAP-Code gründlich zu prüfen, Sicherheitslücken zu identifizieren und umsetzbare Handlungsempfehlungen zur Behebung bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir SAP Dynamic Authorization Management (DAM), um dynamische Zugriffskontrollen während der Entwicklung zu verwalten und sicherzustellen, dass Sicherheitsrichtlinien auf Basis des Benutzerkontexts und der Geschäftsregeln durchgesetzt werden. Zur Unterstützung kontinuierlicher Codequalität und Sicherheitsprüfungen kann der SAP Solution Manager integriert werden, wodurch sichere Entwicklungspraktiken zusätzlich gestärkt werden.

Kundenerfolgsgeschichten:

SAP S/4HANA-Implementierung und Support für eine Unternehmensgruppe im Bauwesen
LeverX hat die Greenfield-Implementierung von SAP S/4HANA ERP unterstützt und übernimmt zudem die weitere Betreuung sowie Optimierung des Systems.

SAP S/4HANA-Implementierung für einen Automobilhersteller
Das Unternehmen des Kunden ist ein herausragendes Beispiel für Innovation und Exzellenz in der Automobilbranche, unterstützt durch ein hochmodernes SAP S/4HANA-System, das von LeverX integriert wurde.

SAP SuccessFactors als nachhaltige digitale HR-Lösung für Employee Self-Service
Girteka hat sich als wegweisendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik fest etabliert, getragen von visionärer Führung und einer starken Belegschaft von über 23.000 engagierten Fachkräften.
Wir unterstützen Ihr Geschäftsfeld
Dank unserer SAP-Erfahrung und umfassenden Branchenkenntnis helfen wir Ihnen, Lösungen auszuwählen, die nachhaltigen und langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?
Nachgewiesene Erfolge
Branchenexperten
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investition in Innovation
Flexibilität
FAQ
Was ist SAP-Sicherheit und warum ist sie wichtig?
SAP-Sicherheit umfasst den Schutz von SAP-Systemen und -Daten vor unbefugtem Zugriff sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dazu gehören die Verwaltung von Benutzerzugriffen, Datenverschlüsselung, Bedrohungserkennung und Systemüberwachung. SAP-Sicherheit ist entscheidend, da sie sensible Geschäftsinformationen schützt, die Integrität der Systeme gewährleistet und hilft, kostspielige Datenverstöße sowie Compliance-Verstöße zu vermeiden.
Wie können Ihre SAP-Sicherheitsdienstleistungen meiner Organisation helfen, Compliance zu erreichen?
Unsere SAP-Sicherheitsdienstleistungen umfassen umfassende Audits, kontinuierliche Überwachung sowie robuste Governance-, Risiko- und Compliance-(GRC-)Lösungen. Wir helfen Ihnen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie DSGVO, SOX und HIPAA sicherzustellen. Unsere Services sind darauf ausgelegt, Ihnen Sicherheit zu geben, indem sie Compliance gewährleisten und das Risiko von Strafen reduzieren.
Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um sensible Daten in SAP-Systemen zu schützen?
Wir setzen mehrere Sicherheitsebenen ein, um sensible Daten zu schützen, darunter Verschlüsselung, Data Masking und sichere Datenübertragungsprotokolle. Unsere SAP Data Custodian-Services bieten zusätzlichen, cloud-spezifischen Schutz. Außerdem implementieren wir strenge Zugriffskontrollen, sodass nur autorisierte Benutzer auf sensible Informationen zugreifen können. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Patch-Management sorgen dafür, dass die Systeme stets aktuell und sicher sind.
Wie gehen Sie mit Notfällen und Sicherheitsvorfällen um?
Unsere SAP-Sicherheitsdienstleistungen umfassen umfassende Lösungen für Incident Response und Emergency Access Management. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls bieten wir sofortige Unterstützung, um den Vorfall einzudämmen und abzumildern. Unsere Tools für Echtzeitüberwachung und Bedrohungserkennung ermöglichen es uns, Bedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Emergency Access Management stellt sicher, dass kritische Probleme zügig behoben werden können, ohne die Sicherheit oder Compliance zu gefährden.
Welche drei Sicherheitsebenen gibt es in SAP?
SAP-Sicherheit umfasst organisationale Ebenen (Rollen und Verantwortlichkeiten), physische Ebenen (Schutz der Infrastruktur) und technische Ebenen (innerhalb des SAP-Systems selbst).
Was ist der Unterschied zwischen SAP GRC und SAP-Sicherheit?
SAP-Sicherheit konzentriert sich auf den Schutz von SAP-Systemen vor unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen. SAP GRC (Governance, Risk and Compliance) ist ein umfassenderes Konzept, das das Management von Risiken, die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherstellung ethischer Geschäftspraktiken umfasst. Sicherheit ist dabei ein Bestandteil von GRC.
Kann LeverX bei der Einrichtung von Benutzerrollen und Berechtigungen in SAP unterstützen?
Absolut. LeverX verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich SAP-Sicherheit. Wir können Ihnen dabei helfen, Benutzerrollen zu definieren, passende Berechtigungen zu vergeben und bewährte Sicherheitspraktiken umzusetzen, um Ihre SAP-Systeme und Daten zu schützen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
WAS PASSIERT ALS NÄCHSTES?
-
1
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen gründlich zu besprechen.
-
2
Falls Ihr Projekt sensible Informationen beinhaltet, werden wir eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
-
3
Unser Team wird einen maßgeschneiderten Projektvorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget vorbereiten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
IN 9 LÄNDERN
PROJEKTE
JAHRE ERFAHRUNG
KONTAKTIEREN SIE UNS
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.