Vier Anzeichen, dass Ihr Unternehmen SAP PLM integrieren sollte

Durch den Einsatz von PLM-Lösungen haben alle Beteiligten im Produktlebenszyklus einen besseren Überblick über den aktuellen Status und können effektiv zusammenarbeiten. Wie können Sie feststellen, ob Sie eine solche Lösung implementieren müssen? Lesen Sie den neuen Artikel, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen.

Four Signs Your Business Needs to Integrate SAP PLM

Egal, ob Sie neue Antriebstechnologien für die Schifffahrt in der Luftfahrtindustrie entwickeln oder am intelligenten Kühlschrank von morgen arbeiten – das Ziel ist dasselbe. Es geht immer um eine kosteneffiziente Produktion, fundierte strategische Entscheidungen, die kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Produktqualität – und natürlich um die Generierung attraktiver Umsätze. Genau hier setzt das Product Lifecycle Management (PLM) an.

In diesem Artikel identifizieren wir die Schlüsselfaktoren, die dabei helfen zu bestimmen, ob sich die Einführung von SAP PLM lohnt.

Was ist PLM als Lösung?

Product Lifecycle Management (PLM) ist ein systematischer Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verwaltet – von der Konzeption bis zur Entsorgung. PLM-Software organisiert die Daten, Prozesse und Dokumentationen eines Produkts. Sie bietet eine digitale Plattform für alle produktbezogenen Informationen und Aktivitäten, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Innovationskraft des Produkts zu erhöhen.

Wir haben zuvor PLM als Konzept, seine Kernfunktionen, den Implementierungsplan und andere Details betrachtet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Heute wird PLM in der Fertigung eingesetzt, um die Zusammenarbeit zu fördern, Innovationen voranzutreiben und Wachstum effizient durch kundenorientiertes Design und Produktanpassung zu unterstützen. In einer Ära der digitalen Transformation und beschleunigten Veränderungen ist PLM entscheidend, um Unternehmen zu helfen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen – was direkt das Wachstum des entsprechenden Softwaremarktes beeinflusst.

Die Zahlen sprechen für sich: Der globale Markt für PLM hatte 2018 ein Volumen von 16,76 Milliarden US-Dollar und wird bis 2026 voraussichtlich 26,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % im Prognosezeitraum entspricht. Ein Faktor für die wachsende Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen für das Product Lifecycle Management (PLM) ist, dass PLM-Systeme fortschrittliche Verschlüsselungstechniken bieten, um sensible Produktdaten, geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

planning-with-plm

Welche Branchen sind besonders an der Einführung von PLM interessiert?

Effektives Product Lifecycle Management (PLM) kommt verschiedenen Branchen zugute, die sich auf Produktdesign, -entwicklung, -fertigung und -distribution konzentrieren.

Fertigungsindustrie

PLM ist in der Fertigung von entscheidender Bedeutung, da es hilft, den gesamten Produktlebenszyklus zu rationalisieren und zu verwalten – insbesondere in der diskreten Fertigung, bei der der kohärente Betrieb der Teilsektoren der Schlüssel zum Erfolg ist. Vom Konzept und Design über die Produktion bis hin zur Wartung bieten PLM-Systeme eine zentrale Plattform, um Produktdaten zu verfolgen und zu verwalten, an Designiterationen zusammenzuarbeiten, Lieferkettenprozesse zu überwachen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

< /div >

Automobilindustrie

PLM ist entscheidend für das Management des komplexen und umfangreichen Produktentwicklungszyklus im Automobilsektor. Automobilhersteller können verschiedene Teams koordinieren, einschließlich Design, Engineering, Fertigung und Zulieferer, um eine effektive Zusammenarbeit und Informationsweitergabe sicherzustellen. PLM erleichtert die Designoptimierung, Prototypenentwicklung, Fertigungsprozessplanung und Wartung von Fahrzeugen während ihres gesamten Lebenszyklus.

Elektronik- und Technologiebranche

PLM spielt eine bedeutende Rolle in der Herstellung von Unterhaltungselektronik aufgrund des schnellen Tempos von Innovation und Produktiteration. Es hilft Unternehmen, das Design und die Entwicklung von elektronischen Geräten zu verwalten, Komponenten und Konfigurationen zu verfolgen, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. PLM ermöglicht effiziente Produktveröffentlichungszyklen und stellt sicher, dass IT-Unternehmen neue Produkte so schnell wie möglich auf den Markt bringen können.

Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie

In der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Verteidigungsindustrie ist PLM unerlässlich für das Management der komplexen und hochregulierten Produktlebenszyklen von Flugzeugen, Raketen, Raumfahrzeugen und Verteidigungssystemen. PLM-Systeme helfen, Designänderungen zu koordinieren, Stücklisten (BOM) zu verwalten, das Konfigurationsmanagement zu verfolgen und strenge Branchenvorschriften einzuhalten. Diese Branche verlässt sich auf PLM, um Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen zu gewährleisten.

Einzelhandel

PLM wird zunehmend im Einzelhandel eingesetzt, um den Produktlebenszyklus vom Design über die Produktion bis hin zur Distribution zu verwalten. Zum Beispiel in der Modeindustrie hilft es, Designkonzepte, Muster, Musterstücke und Fertigungsspezifikationen zu verfolgen und zu verwalten.

Pharmaindustrie

PLM wird zunehmend in der Pharmaindustrie eingesetzt, um den Produktlebenszyklus vom Design über die Produktion bis hin zur Distribution zu verwalten. Zum Beispiel hilft es dabei, Designkonzepte, Muster und Herstellungsprozesse zu überwachen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Standards und Vorschriften eingehalten werden.

< /div >

Anzeichen, dass PLM-Software für Ihr Unternehmen unerlässlich ist

#1 Sie haben Schwierigkeiten, schnell zu innovieren

Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts digital abzubilden – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu Betrieb und Abfallmanagement. Etwas völlig anderes zu tun, kann jedoch äußerst schwierig sein.

Man sagt: „Operationen besiegen Innovation.“ Es sollte aber heißen: „Innovation kommt zuerst!“

PLM-Software fördert Innovationen, indem sie Unternehmen ermöglicht, Ideen, Kundenfeedback und Marktkenntnisse zu erfassen und zu verwalten. Sie erleichtert die Integration von Kundenanforderungen in den Produktdesignprozess, sodass Unternehmen Produkte entwickeln können, die besser den Kundenbedürfnissen entsprechen. Sie hilft auch dabei, den Forschungs- und Entwicklungsprozess zu managen, um die Ressourcennutzung effizient zu gestalten und die Zeit- und Kostenaufwände bei der Produktinnovation zu reduzieren.

So werden die Mitglieder der Innovationsabteilung zu den Vorreitern für Innovation und Kundenorientierung und treiben Veränderungen in der Kernorganisation voran.

#2 Sie benötigen eine stärkere Einhaltung von Vorschriften

Unternehmen müssen die Einhaltung von Vorschriften und technischen Standards über den gesamten Produktlebenszyklus, die Wertschöpfungskette sowie alle Verkaufsregionen und Anwendungen sicherstellen. Dies stellt eine Herausforderung für global tätige Unternehmen mit ständig wechselnden Standards dar. Die Nichteinhaltung kann direkte negative Auswirkungen auf den Marktzugang, den Umsatz und das Unternehmensimage haben. Andererseits kann die Einhaltung von Vorschriften Sie von Ihren Mitbewerbern abheben, wenn gesetzliche Anforderungen in Zielmärkten erfüllt werden, die die Konkurrenz nicht bedienen kann.

PLM-Software hilft Unternehmen, die Einhaltung verschiedener Vorschriften und Standards sicherzustellen, um spezifische Risiken im Produktentwicklungsprozess von Anfang an präventiv zu bekämpfen. Sie stellt Werkzeuge zur Verfügung, um Produktdokumentationen, Zertifizierungen und regulatorische Anforderungen zu verfolgen und zu verwalten. Dies ist besonders wichtig in Branchen mit strengen regulatorischen Anforderungen, in denen die Nichteinhaltung schwerwiegende Konsequenzen haben kann, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt.

#3 Es ist schwierig, mit der Produktkomplexität umzugehen

Produktbezogene Daten werden während des gesamten Produktlebenszyklus erzeugt, und diese Daten wachsen ständig. Ob Produktion, Vertrieb oder Kundendienst – alle Bereiche müssen jederzeit auf die gleichen aktuellen Daten zugreifen können. Andernfalls entstehen unweigerlich Barrieren, die einen reibungslosen Fertigungsprozess verhindern.


Für zukünftige Anforderungen benötigen Unternehmen einen digitalen Kern, in dem alle Anwendungen miteinander vernetzt sind. Dies ist der zuverlässigste Weg, um eine konsistente und nachhaltige Unternehmensumwandlung sicherzustellen. SAP PLM revolutioniert das Produktdesign, die Produktentwicklung und die Beschaffungsabläufe, um die zusätzliche Produktkomplexität mit derselben Anzahl von Personen und Ressourcen zu bewältigen.

Der Zugriff auf Echtzeit-Produktinformationen durch interne Teams und externe Zulieferer spart enorm viel Zeit. Alle richtigen Personen haben Zugriff auf dieselben Daten, die sie benötigen, um die bereichsübergreifende Zusammenarbeit voranzutreiben und Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie können problemlos „Was-wäre-wenn“-Kosten-Szenarien für Hunderte von Rahmen und Modellen erstellen. Verwalten Sie Produktspezifikationen, verfolgen Sie Compliance-Informationen und automatisieren Sie Updates über Produkte, Kategorien und Gruppen hinweg.

plm-signs-to-implement

#4 Sie kämpfen mit Software-Überlastung

 

Es gibt viele verschiedene Softwareprogramme für Unternehmen, die jeweils auf andere Bereiche des Unternehmens ausgerichtet sind. Die Situation in vielen Unternehmen ist jedoch heute oft so chaotisch, dass die internen Prozesse und die interne Informationsarchitektur keinen Übergang zu einem digitalen Unternehmen ermöglichen. So oder so wird dies früher oder später zur Schicksalsfrage für viele Unternehmen und könnte ihre Zukunftsfähigkeit bestimmen.

PLM kann zu einer einzigen Quelle der Wahrheit für mehrere Abteilungen werden. Das System kann als zentrales Werkzeug für administrative Aufgaben dienen und verschiedene Apps in einer Softwarelösung zusammenführen.

top-sap-company-2023

TOP SAP Company

Fall 1: Transformation für ein Unternehmen im Bereich Hygiene und Infektionsprävention

Gesundheitsdaten umfassen zahlreiche Patientenakten, Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie Produktspezifikationen. Daher sind strenge Sicherheitsmaßnahmen und spezielle Handhabungsprotokolle erforderlich. PLM wurde zur zentralen Quelle der Wahrheit.

Das Ergebnis?

  • 60 % Zeitersparnis bei der Zykluserstellung
  • 25% mehr Kapazität
  • Automatisierter Entscheidungsfindungsprozess
  • IPS-gesteuerte Workflows
  • Eine zentrale Quelle für Spezifikationsdaten
Mehr lernen
clutch-sap-systems-integration-company

TOP Systems Integration Company in 2023

Fall 2: SAP PLM-Reise eines Herstellers von Getränkespenderanlagen

Die Experten von LeverX kombinierten fundiertes technisches Wissen mit branchenspezifischer Erfahrung. Der schrittweise Ansatz für die Produktentwicklung ermöglichte eine drastische Transformation der Geschäftsprozesse des Kunden.

Das Ergebnis?

  • 35% Verringerung der Bearbeitungszeit für Kundenanfragen
  • 71% Reduzierung der durchschnittlichen Monate für die Einrichtung von Geräten in SAP bis zum ersten Verkauf (von 8,3 auf 2,4)
  • 8% Rückgang der Nacharbeiten in der Ingenieurabteilung
  • Automatisierte elektronische Bestellanforderungen
  • 14 redundante Datensilos eliminiert

Mehr lernen

Fazit

PLM-Software hilft Unternehmen, den gesamten Produktentwicklungsprozess zu verwalten, von der Ideenfindung bis zur Ausmusterung. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams wie Design, Engineering, Fertigung und Marketing, sodass diese nahtlos zusammenarbeiten können.

Darüber hinaus ermöglichen optimierte Arbeitsabläufe und die Sichtbarkeit aller produktbezogenen Daten mit SAP PLM eine schnellere und einfachere Genehmigung von Produkten. Wenn Sie Ihre Markteinführungszeit verkürzen, die Zusammenarbeit verbessern und verborgene Blockaden auf dem Weg zu einer effektiveren Produktentwicklung identifizieren möchten, vereinbaren Sie noch heute eine Beratung mit einem LeverX-Experten.

Don't miss out on valuable insights and trends from the tech world
Subscribe to our newsletter.

Body-1