main banner

SAP Ariba Sourcing: Lieferanten finden, Kosten senken, Prozesse beschleunigen

Sourcing vereinfachen und sich auf das Wesentliche konzentrieren – das Wachstum Ihres Unternehmens.

Hauptvorteile von SAP Ariba Sourcing

Network_connected-1

Die zentrale Plattform für effizientes Sourcing

SAP Ariba Sourcing bietet eine zentrale Plattform, die die Qualität und Leistungsfähigkeit von Sourcing, Vertragsmanagement und Lieferantenmanagement verbessert – und gleichzeitig Kosten reduziert.
Control

Strategisches Sourcing für größere Einsparungen

Die Lösung verschafft Ihnen Transparenz über Ihre Ausgabentrends, optimiert Ihre Kosten und hilft, Einsparpotenziale zu erkennen. Gleichzeitig standardisiert sie den gesamten Source-to-Contract-Prozess über Teams und Unternehmensbereiche hinweg.
Rocket

Effizienter Source-to-Contract-Prozess

Das System steigert die Prozesseffizienz, indem es einen durchgängigen Source-to-Contract-Workflow unterstützt. Durch einen effizienteren Ansatz für Sourcing, Vertragsmanagement und Lieferantenmanagement verringern Sie die Risiken bei der Lieferantenauswahl – und senken gleichzeitig Ihre Kosten.
leverx
Wie SAP Ariba Sourcing Ihr Unternehmen voranbringt – erfahren Sie es in Ihrer kostenlosen Beratung

Die wichtigsten Funktionen von SAP Ariba Sourcing auf einen Blick

Elektronische RFx- und Angebotsvergleiche

Nutzen Sie RFx- und Projektmanagement-Tools mit Workflows und Dokumentenverwaltung, um Angebote einzuholen und Verträge an Lieferanten zu vergeben.

Effiziente Zusammenarbeit bei Stücklisten (BOMs)

Arbeiten Sie gemeinsam mit Partnern an Stücklisten und Engineering-Änderungen und ermöglichen Sie so einen einfachen Vergleich von BOMs.

360-Grad-Überblick über die Versorgung

Verbessern Sie die Transparenz durch einen umfassenden Überblick über Materialpreis-Historien, Sourcing-Aktivitäten und Lieferquellen.

Integration mit Product Lifecycle Management (PLM)

Nahtlose Integration in PLM-Prozesse, um Stücklisten (BOMs) und Konstruktionsänderungen zu importieren.

Gesamtkostenberechnung inklusive Logistik und Steuern

Berechnen Sie die Gesamtkosten, einschließlich Logistik und Steuern, um Preise unter unterschiedlichen Handelsbedingungen effektiv zu vergleichen.

Kostenaufgliederungsanalyse

Ermitteln Sie mögliche Einsparungen, indem Sie Kostenaufstellungen mithilfe detaillierter Kostendaten von Lieferanten konfigurieren.

Unsere Services für Ihren Erfolg

Consulting

Beratung

Planen Sie die Implementierung von SAP Ariba, haben aber Bedenken hinsichtlich Schulung, Integration oder Konfiguration? Oder nutzen Sie SAP Ariba bereits, haben jedoch Schwierigkeiten, die Funktionen optimal zu nutzen und Lieferanten effektiv zu managen? Unsere Experten begleiten Sie durch den Implementierungsprozess und helfen Ihnen, alle Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Implementation

Implementierung

Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung von SAP Ariba Sourcing und stellt sicher, dass die Lösung optimal mit Ihren Geschäftsprozessen zusammenarbeitet. Wir legen den Fokus darauf, Ihre Anforderungen genau zu verstehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und Ihnen von Anfang an eine effektive Nutzung der Lösung zu ermöglichen.
Integration

Integration

LeverX verbindet SAP Ariba Sourcing mit Ihren bestehenden Systemen, um einen nahtlosen Datenaustausch und die Synchronisation von Geschäftsprozessen zu ermöglichen. Diese Integration steigert die Effizienz der Workflows und sorgt für Echtzeit-Transparenz, wodurch das Management von Sourcing-Aktivitäten erleichtert wird.
Support

Support

Verlassen Sie sich auf einen stabilen Betrieb von SAP Ariba Sourcing dank unseres 24/7-Supports. Wir legen den Fokus darauf, auftretende Probleme schnell zu lösen, damit Ihre Sourcing-Prozesse reibungslos ablaufen.
Security

Sicherheit

Wir unterstützen Sie dabei, SAP Ariba Sourcing gegen externe und interne Bedrohungen abzusichern. Unsere Maßnahmen schützen Ihre Daten und verhindern Leaks, sodass Ihre Beschaffungsprozesse vertraulich bleiben.
Mehr über unsere SAP-Services erfahren
leverx
Starten Sie jetzt Ihre Transformation mit SAP Ariba Sourcing – kontaktieren Sie uns noch heute!

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Unterstützung für Ihre Unternehmensbereiche

Dank unserer Erfahrung mit SAP und unserem branchenübergreifenden Know-how helfen wir Ihnen, die richtigen Lösungen auszuwählen, die Ihrem Unternehmen langfristigen und nachhaltigen Mehrwert bringen.

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 1.500+ Projekte für mehr als 900 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Implementierungsfahrplan für SAP Ariba Sourcing

Wir folgen der SAP Activate Methodik, die die Implementierung von SAP Ariba Sourcing in sechs wesentliche Phasen unterteilt:

  • Bewertung der aktuellen Prozesse: Bestehende Geschäftsprozesse analysieren und die Anforderungen des Unternehmens identifizieren.
  • Definition technischer Anforderungen: Detaillierte Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen des neuen Systems erstellen.

Entdecken

  • Ziele und Vorgaben festlegen: Ziele für das Projekt definieren und gemeinsam vereinbaren.
  • Projektteam zusammenstellen: Teammitglieder benennen und deren Rollen und Verantwortlichkeiten festlegen.
  • Projektplan entwickeln: Einen umfassenden Plan erstellen, der Projektphasen, Zeitpläne, Ressourcen und Leistungskennzahlen (KPIs) abbildet.
  • Budget festlegen: Den für die Implementierung von SAP Ariba Sourcing benötigten Etat schätzen und genehmigen.
  • Spezifikationen vorbereiten: Technische und funktionale Spezifikationen für das Entwicklungsteam erstellen.

Vorbereiten

  • Sicherstellung der Erfüllung der Geschäftsanforderungen: Überprüfen, dass SAP Ariba Sourcing den Geschäftsanforderungen und Projektzielen entspricht.
  • Datenvalidierung: Genauigkeit und Konformität der Daten überprüfen.

Erkunden

  • Datenmigration: Übertragung der Daten aus bestehenden Systemen in SAP Ariba Sourcing.
  • Systemkonfiguration: Einrichtung von SAP Ariba Sourcing gemäß den definierten Anforderungen und Spezifikationen.
  • Anpassung: Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Module, falls die Standardlösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
  • Integrationen: Konfiguration von SAP Ariba Sourcing für die Zusammenarbeit mit anderen IT-Systemen und Anwendungen.

Umsetzen

  • Tests: Durchführung von Funktions-, Integrations-, Regressions- und Lasttests, um sicherzustellen, dass alle Komponenten von SAP Ariba Sourcing ordnungsgemäß funktionieren.
  • Benutzerschulung: Organisation von Schulungen, um Anwender mit dem neuen System vertraut zu machen.

Bereitstellen

  • Systembereitschaft prüfen: Überprüfen, ob das System für den produktiven Einsatz bereit ist.
  • Start: Offizieller Übergang zur aktiven Nutzung von SAP Ariba Sourcing.
  • Fortlaufender Support: Kontinuierliche Überwachung von SAP Ariba Sourcing, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Durchführen

FAQ