SAP S/4HANA für Finanzen: Vergleich zentraler Finanzlösungen

Entdecken Sie die SAP S/4HANA Finance-Module für Datenkonsolidierung, Treasury-Management, Liquiditätsprognosen und Konzernberichterstattung. Finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Die SAP S/4HANA Finance Suite bietet Unternehmen modulare Lösungen zur Bewältigung von Datenabweichungen, Finanzstandards sowie Finanz- und Treasury-Risiken. Die SAP-Module verbessern zudem die Zusammenarbeit zwischen Finanzteams, ermöglichen Unternehmen einen klaren Blick auf ihre wirtschaftliche Situation und unterstützen Organisationen dabei, mithilfe intelligenter Analysen in Echtzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.

In diesem Blogbeitrag betrachten wir die wichtigsten Finanzmodule aus dem SAP-Ökosystem, ihre Funktionen, ihre Abstimmung mit Ihren Prozessen und wie sie die digitale Transformation Ihrer Organisation unterstützen.

Einführung in die SAP S/4HANA Finance Suite

Als führender Anbieter von Unternehmenssoftware legt SAP großen Wert auf das Finanzmanagement, eine der zentralen Säulen jedes Unternehmens. Im Jahr 1973 brachte SAP mit dem RF-Modul SAP R/1 auf den Markt. Seitdem wurden Produkte und Ansätze kontinuierlich weiterentwickelt und parallel zu den Finanzprozessen und -standards ausgebaut.

Heute stellt SAP S/4HANA Finance die neueste Generation von Finanzmanagement-Lösungen dar. Das Hauptziel besteht darin, Organisationen bei der Steuerung finanzieller Prozesse mit Echtzeitanalysen zu unterstützen – mit schnellen Reporting-Prozessen, die Minuten statt Stunden benötigen, sowie mit einem vereinfachten Datenmodell ohne redundante Tabellen und Datenkopien. Im Gegensatz zu früheren Systemen (z. B. ECC, ERP 6.0) verarbeitet SAP S/4HANA Finance Transaktionen und liefert sofortige Einblicke für die nächsten Schritte. So können Finanzteams von einer rein operativen Rolle zu einem stärker strategischen Ansatz wechseln und mehr Wert aus ihren Daten ziehen.

SAP S/4HANA Finance hat eine modulare Struktur, sodass Organisationen nur die benötigten Funktionalitäten implementieren und mit anderen Prozessen integrieren können. Die grundlegenden SAP S/4HANA Finanzmodule sind:

  • SAP S/4HANA for Central Finance — Hilft Organisationen, ihre Finanzdaten aus SAP- und Nicht-SAP-Quellen in einem einzigen System zu zentralisieren. Dadurch wird der Zugriff auf eine konsolidierte Sicht der wirtschaftlichen Situation einer Organisation mit unterschiedlichen Datensystemen erleichtert.
  • SAP S/4HANA Cloud for Treasury and Risk Management — Unterstützt bei der strategischen Liquiditätsplanung, der Verwaltung von Investitionen und finanziellen Risiken. Das Modul gewährleistet die Kontrolle über finanzielle Exposures, indem es Devisengeschäfte, Schuldenmanagement, Hedging und andere Treasury-Aktivitäten automatisiert.
  • SAP S/4HANA Cloud for Cash Management — Bietet eine operative Sicht auf die Zahlungsströme des Unternehmens, erwartete Ein- und Auszahlungen sowie Liquiditätsprognosen. Es erleichtert die Entscheidungsfindung in Bezug auf Ausgaben, Investitionen und Finanzierungen.
  • SAP S/4HANA Finance for Group Reporting — Vereinfacht die Finanzkonsolidierung und verbessert die Genauigkeit der Konzernabschlussprozesse. Es sammelt Echtzeitdaten von Tochtergesellschaften, Geschäftsbereichen und rechtlichen Einheiten, sodass Unternehmen die Konzernleistung analysieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen können.

Die modulare Struktur von SAP S/4HANA Finance ermöglicht es Organisationen, ausschließlich die Lösungen zu nutzen, die ihre geschäftskritischen Bereiche abdecken – mit der Option, diese bei Bedarf zu erweitern – und gleichzeitig die Datenqualität und Compliance kontinuierlich sicherzustellen. Mit integrierten Analysefunktionen, Machine-Learning-Fähigkeiten und laufenden Updates im Hintergrund ist SAP S/4HANA Finance ein zentraler Baustein für die digitale Weiterentwicklung und Transformation im Finanzwesen.

SAP S/4HANA für Central Finance

Wenn Finanzdaten aus mehreren Quellen vorliegen, ist es entscheidend, diese Daten strukturiert und harmonisiert zu haben. Dies gilt insbesondere für multinationale Unternehmen. SAP Central Finance spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle, indem es Daten aus SAP- und Nicht-SAP-ERPs konsolidiert, harmonisiert und eine vollständige Übersicht bietet. Sie müssen bestehende Systeme nicht aufgeben oder auf ein einheitliches ERP migrieren, um eine einheitliche Sicht auf die Finanzlage zu erhalten.

SAP S/4HANA für Central Finance ist eine ideale Lösung für:

  • Internationale Unternehmen und Holdings, die mit unterschiedlichen ERP-Umgebungen arbeiten
  • Organisationen, die sich auf einen schrittweisen Übergang zu SAP S/4HANA vorbereiten
  • Unternehmen, die Transparenz und Vollständigkeit ihrer Finanzprozesse anstreben

Geschäftsaufgaben

  • Datenkonsolidierung: Sammelt alle Finanz- und Controlling-Daten aus mehreren ERPs und zentralisiert sie in einer einzigen Finanzschicht.
  • Intercompany-Abstimmung: Identifiziert, gleicht ab und löst Finanztransaktionen zwischen rechtlichen Einheiten.
  • Zentralisierte Abläufe: Unterstützt Kernfunktionen wie Zahlungsabwicklung und Reporting von einem einzigen Hub aus.

Produktfunktionalität

  • Echtzeit-Replikation von Finanz- und Controlling-Daten: Alle Updates zu Finanz- und Controlling-Daten aus mehreren Quellen stehen sofort zur Verfügung – nicht erst nach einem Tag oder einer Woche.
  • SAP Application Interface Framework (AIF) Monitoring: Datenübertragungsfehler werden umgehend erkannt und behoben, wodurch die Datenqualität erhöht und das Risiko von Verzögerungen bei Prüfungen verringert wird.
  • Zentrale Zahlungsabwicklung: Zahlungen werden aus einem zentralen System verarbeitet, wodurch mehrere Bankverbindungen minimiert und die Kosten für Zahlungsabwicklungen gesenkt werden.
  • Harmonisierte Reporting-Strukturen: Konsistente Daten fließen in das Group Reporting und die SAP Analytics Cloud für weiterführende konzernübergreifende Berichte.

Bereitstellungsoptionen

  • On-Premise und SAP Cloud ERP Private
  • SAP Cloud ERP mit einem eingeschränkten Umfang ausgewählter Central-Finance-Szenarien

SAP S/4HANA Cloud für Treasury und Risikomanagement

Treasury-Abläufe sind häufig mit verstreuten Daten aus ERPs, Tabellenkalkulationen und Banken verbunden, was die Transparenz des Gesamtbildes erschwert. SAP Treasury und Risikomanagement adressiert diese Problematik. Die Lösung unterstützt Ihr Finanzteam dabei, Risiken zu überwachen, Liquiditätspositionen vorherzusagen und Finanzinstrumente unter Berücksichtigung regulatorischer und Compliance-Anforderungen zu verwalten. Risikomanagement, Liquiditätsmanagement und Hedging erfolgen in einer einzigen Umgebung, was Klarheit und Ordnung in die Treasury-Prozesse bringt.

SAP S/4HANA Cloud für Treasury und Risikomanagement ist besonders geeignet für:

  • Finanzabteilungen, die Kontrolle über Finanz- und Liquiditätsrisiken anstreben
  • Organisationen, die alle Treasury-Abläufe in einer einzigen Cloud-Lösung zusammenführen möchten
  • Unternehmen, die den Wert umfassender Analysen zu Liquiditätspositionen, Risiken und Risikostufen erkennen

Geschäftsaufgaben

  • Liquiditätsmanagement: Nutzt Cash-Forecasts und Marktdaten für die strategische Liquiditätsplanung, Verwaltung von Investitionen, Deckung kurzfristiger Liquiditätsbedarfe sowie Entwicklung langfristiger Finanzierungs- und Hedging-Strategien.
  • Finanzrisikomanagement: Erkennt Fremdwährungsrisiken, bewertet Zins- und Kreditrisiken und stärkt Hedging-Strategien.
  • Bank- und Handelsintegration: Ermöglicht den automatisierten Datenaustausch mit Banken und Handelsplattformen, um manuellen Aufwand und damit verbundene Risiken zu reduzieren.

Produktfunktionalität

  • Echtzeit-Positionen- und Risikoanalyse: Sie erhalten sofortige Einblicke in Cashflows, Risiken und Hedging-Positionen.
  • Hedge-Management und Compliance: Der gesamte Hedge-Lifecycle wird im System verwaltet und entspricht den Rechnungslegungsstandards. Dies schützt vor Risiken und vereinfacht Prüfungen.
  • Überwachung von Fremdwährungs- und Kreditrisiken: Fremdwährungspositionen und Kreditrisiken werden automatisch verfolgt. Sie können Alarme einrichten und Gegenmaßnahmen konfigurieren.
  • End-to-End-Unterstützung des Transaktionslebenszyklus: Finanztransaktionen werden vollständig verwaltet, einschließlich Stammdatenpflege, Erfassung von Trades, Berechnung des Wertes von Finanzinstrumenten, buchhalterischer Behandlung und Abwicklung von Instrumenten wie FX, Schulden und Wertpapieren.

Bereitstellungsoptionen

  • On‑Premise, SAP Cloud ERP oder SAP Cloud ERP Private

SAP S/4HANA Cloud für Cash Management

Die Verwaltung von Cashflows und Liquidität, insbesondere über mehrere Systeme hinweg, kann ohne konsolidierte Daten unübersichtlich werden. SAP Cash Management ermöglicht Ihrem Team, Klarheit und Kontrolle über Cash-Positionen, Forecasts und Liquiditätsmanagement zu behalten. Die zentralisierten Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung, ohne dass bestehende Systeme umgestaltet werden müssen.

SAP S/4HANA Cloud für Cash Management unterstützt:

  • Finanz- und Treasury-Abteilungen, die vollständige Transparenz über Cash-Positionen und Liquidität anstreben
  • Unternehmen, die Cashflow-Prognosen und Risikomanagement auf einer einzigen Plattform kombinieren möchten
  • Unternehmen, die Bankanbindungen aufbauen und Cash-Operationen zentralisieren möchten

Geschäftsaufgaben

  • Cash-Positionierung und Transparenz: Bietet eine regelmäßige, Echtzeit-Sicht auf Cash-Bestände über Bankkonten, Währungen und Geschäftseinheiten hinweg, um die tägliche Liquidität und operative Abläufe zu steuern.
  • Liquiditätsprognosen: Nutzt KI und Predictive Analytics, um zukünftige Cashflows vorherzusagen und die Liquiditätsplanung zu unterstützen.
  • Bankkonto- und Pooling-Management: Automatisiert die Verwaltung von Bankkonten und die Cash-Konzentration über physisches und notionales Pooling.

Produktfunktionalität

  • Eine Exposure-Tabelle: Die Daten aller Cash-Transaktionen werden in einem zentralen Repository konsolidiert.
  • Risiko- und Szenarioplanung: Liquiditätsrisiken werden in Echtzeit erkannt. Außerdem stehen Tools für Szenariomodellierung und Stresstests zur Verfügung.
  • Integration mit anderen Finanzmodulen: Die Lösung arbeitet mit anderen Systemen wie Hauptbuch, Kreditoren- und Debitorenmodulen zusammen.
  • Compliance und Prüfungsbereitschaft: Cash-Management-Prozesse entsprechen den Finanzvorschriften, Transaktionen werden automatisch protokolliert und alle erforderlichen Daten für Prüfungen konsolidiert.

Bereitstellungsoptionen

  • On‑Premise, SAP Cloud ERP oder SAP Cloud ERP Private

SAP S/4HANA Finance für Group Reporting

Die Konsolidierung und Harmonisierung operativer Finanzdaten aus verschiedenen Rechtseinheiten erfordert in der Regel Zeit und Aufwand. Datenstrukturen können inkonsistent sein, und mehrere Währungen sowie Transaktionen müssen nach lokalen und globalen Standards verarbeitet werden. SAP Group Reporting reduziert diese Komplexität, indem es Daten aus SAP- und Nicht‑SAP-Quellen zentralisiert, deren Integrität in Echtzeit sicherstellt und einheitliche Ergebnisse liefert.

SAP S/4HANA Finance für Group Reporting richtet sich an:

  • Holdings, Konzerne und Finanzcontroller, die eine konsolidierte Sicht über Einheiten und Tochtergesellschaften erreichen möchten
  • Organisationen, die mehrstaatliche Berichterstattung und die Einhaltung verschiedener Standards benötigen
  • CFOs und Finanzabteilungen, die Echtzeit-Abschlüsse, Prüfungs­transparenz und strategische Einblicke priorisieren

Geschäftsaufgaben

  • Finanzkonsolidierung und Konzernberichterstattung: Sammelt und vereinheitlicht Finanzdaten in Echtzeit und liefert schnelle sowie präzise Berichte.
  • Intercompany-Eliminierung und Unterstützung mehrerer Strukturen: Entfernt automatisch Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen für konsolidierte Abschlüsse, ermöglicht Matrixkonsolidierung und verwaltet mehrere Konsolidierungshierarchien parallel.
  • Echtzeit-Source-to-Report-Fluss: Greift auf Daten aus den Buchhaltungsmodulen zu und konsolidiert sie in Echtzeit, sodass Berichte auf Konzernebene sofort aktualisiert werden, wenn Transaktionen stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, konsolidierte Werte bis zu den ursprünglichen Transaktionen zurückzuverfolgen.

Produktfunktionalität

  • Native Integration mit SAP S/4HANA:
    Externe Konsolidierungstools wie BPC sind nicht erforderlich. Finanzdaten bleiben konsistent, die Architektur wird nicht überkomplex, und die Gesamtbetriebskosten (TCO) sinken.
  • Echtzeit-Konsolidierung und kontinuierliche Buchführung: 
    Die In-Memory-Fähigkeiten von SAP HANA beschleunigen Konsolidierungs- und Abschlussprozesse und machen sie transparenter.
  • Compliance und Prüfungsbereitschaft:
    Jede Zahl in einem Bericht ist prüfbar, Finanzdaten werden anhand regulatorischer Standards validiert, und die Integration mit der SAP Analytics Cloud ermöglicht tiefere Analysen.
  • Drill-Through-Transparenz: 
    Konsolidierte Werte können bis zu den Buchungseinträgen zurückverfolgt werden, um mögliche Abweichungen zu erkennen.
  • Flexible Reporting-Standards: 
    Konsolidierte Berichte können gemäß IFRS, GAAP und anderen Vorschriften erstellt werden. Anpassbare Berichtlogiken erlauben die Anpassung sowohl an gesetzliche als auch an Managementberichte.

Bereitstellungsoptionen

  • On‑Premise, SAP Cloud ERP oder SAP Cloud ERP Private

Vergleich der SAP S/4HANA Finance-Lösungen

Lösung Zweck Funktionen Am besten geeignet für

Bereitstellungs-modell

SAP S/4HANA für Central Finance Konsolidierung von Finanzdaten aus SAP- und Nicht-SAP-Quellsystemen Multi-Source-Konnektivität, Echtzeit-Datenreplikation und Zwischenschritt zur vollständigen Migration auf SAP S/4HANA Holdings und internationale Konzerne mit unterschiedlichen ERP-Systemen On-Premise, SAP Cloud ERP Private, SAP Cloud ERP oder hybrider Ansatz (selektive Szenarien)
SAP S/4HANA Cloud für Treasury und Risikomanagement

Treasury-, Liquiditäts-, FX- und Finanzrisikomanagement

Detaillierte Positions- und Risikoanalysen, Integration mit Banksystemen und Handelsplattformen Finanzabteilungen und Corporate Treasuries On-Premise, SAP Cloud ERP Private, SAP Cloud ERP
SAP S/4HANA Cloud für Cash Management Echtzeit-Cash- und Liquiditätsmanagement Bankintegration, tägliche Abstimmung und intelligente Cashflow-Prognosen Treasury- und Finanzabteilungen On-Premise, SAP Cloud ERP Private, SAP Cloud ERP
SAP S/4HANA Finance für Group Reporting Finanzkonsolidierung und Berichterstattung auf Konzernebene Echtzeit-Konsolidierung, Berichtserstellung für Audits, Integration mit der SAP Analytics Cloud Finanzcontroller, Holdings, CFOs On-Premise, SAP Cloud ERP Private, SAP Cloud ERP

Welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?

SAP S/4HANA Finance bietet mehrere modulare Lösungen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen – von der Datenkonsolidierung bis hin zu tiefgehenden Analysen und Risikomanagement. Unsere Experten empfehlen, die Module basierend auf Unternehmensgröße, Komplexität und finanziellen Prioritäten auszuwählen. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Anwendungsfälle:

1. Für Unternehmen mit getrennten oder fragmentierten ERP-Systemen

Empfohlene Lösung: SAP S/4HANA für Central Finance
Wenn Ihr Unternehmen Daten aus mehreren SAP- und Nicht-SAP-Quellen verwendet und diese vereinheitlichen möchte, ohne sofort auf ein einheitliches ERP-System zu migrieren, ist SAP S/4HANA für Central Finance besonders nützlich. Es unterstützt die Zentralisierung von Finanzberichten und Zahlungen und kann der erste Schritt für eine zukünftige Migration zu SAP S/4HANA sein.

2. Für Konzerne mit Finanzberichterstattung auf Gruppenebene

Empfohlene Lösung: SAP S/4HANA Finance für Group Reporting
Wenn Ihr Unternehmen konsolidierte Finanzberichte benötigt, die Daten aller Tochtergesellschaften, Einheiten und Jurisdiktionen unter Einhaltung der Finanzstandards umfassen, ist SAP S/4HANA für Group Reporting eine effektive Lösung. Sie bietet Echtzeit-Konsolidierung, automatisierte Eliminierungen, Multi-Hierarchie-Berichterstattung und Prüfungsbereitschaft.

3. Für Organisationen mit Fokus auf Treasury, Risiko und FX-Kontrolle

Empfohlene Lösung: SAP S/4HANA Cloud für Treasury und Risikomanagement
Wenn Sie mit finanziellen Exposures, FX-Volatilität oder komplexem Hedging umgehen, ist es notwendig, alle Risikofaktoren über eine konsolidierte Sicht zu überwachen und zu steuern. Das SAP-Modul für Treasury und Risikomanagement vereint Funktionen für Liquiditätsplanung, Hedge Accounting und Handelsintegration. Sie können Treasury-Prozesse automatisieren und Cash- sowie Risikopositionen kontrollieren.

4. Für Unternehmen, die operative Cash-Transparenz und -Kontrolle benötigen

Empfohlene Lösung: SAP S/4HANA Cloud für Cash Management
Ihre Finanzabteilung benötigt möglicherweise Echtzeitinformationen über Cash-Bestände, intelligente Liquiditätsprognosen und zentrales Cash Management über alle Banken hinweg. Dies allein kann die Implementierung von SAP S/4HANA Cloud für Cash Management rechtfertigen. Das Modul bietet sofortige Updates, sorgt für zentrale Bankintegration und verbessert die kurzfristige Liquiditätsplanung sowie die Cash-Optimierung.

Kombination von Modulen für Skalierbarkeit

Diese SAP-Finanzmodule schließen einander nicht aus. Sie können mit einem Modul starten und bei Bedarf weitere hinzufügen, während sich Ihre Finanzstrategie weiterentwickelt. Beispielsweise können Sie mit SAP S/4HANA für Central Finance beginnen, um verschiedene Finanzdaten zu aggregieren, und später das Group Reporting-Modul hinzufügen, um auf Basis dieser Daten konsolidierte Berichte auf Gruppenebene zu erstellen.

Fazit

Jede SAP S/4HANA Finance-Lösung trägt zur effizienten Verwaltung Ihrer Finanzprozesse bei. Das Central-Finance-Modul vereint fragmentierte Finanzdaten, Group Reporting gewährleistet eine konforme konsolidierte Berichterstattung, und das Cash-Management-Modul sorgt für Transparenz in den Cash-Operationen und der Liquiditätsplanung. Das Treasury- und Risikomanagement-Modul verbessert die Kontrolle über Finanzexposures, Treasury-Prozesse und Hedge Accounting.

Ob Sie einen spezifischen Anwendungsfall bearbeiten oder eine schrittweise Migration zu SAP S/4HANA Finance planen – die Finanzmodule unterstützen Ihre Finanzfunktionen und optimieren Ihre Abläufe. Kontaktieren Sie die Spezialisten von LeverX, um mehr über die Möglichkeiten der SAP S/4HANA Finance-Lösungen zu erfahren, ihre Anwendbarkeit für Ihre Anforderungen zu analysieren und eine neue Phase der digitalen Transformation Ihrer Finanzfunktionen einzuleiten.

https://leverx.com/de/newsroom/sap-s4hana-for-finance
Don't miss out on valuable insights and trends from the tech world
Subscribe to our newsletter.

Body-1