SAP Konfigurieren, Preise und Angebote (SAP CPQ)
Erstellen Sie flexible Geschäftsvorschläge, um mit SAP CPQ ein optimales Kundenerlebnis zu erreichen.
Die Erstellung präziser Angebote und wirksamer Verträge war noch nie so einfach wie heute
Stehen Ihre Geschäftsabläufe vor Herausforderungen wie der Verwaltung einer breiten Palette von anpassbaren Produkten oder Dienstleistungen, die komplexe Konfigurationen erfordern? Finden Sie, dass Ihre Vertriebsprozesse ineffizient sind? Haben Sie Probleme mit der Genauigkeit und Geschwindigkeit Ihres Angebotssystems?
SAP Configure, Price, and Quote kann Ihnen helfen, diese Probleme effektiv zu lösen. Diese Lösung, die früher unter dem Namen CallidusCloud CPQ bekannt war, wurde entwickelt, um den Konfigurations-, Preisgestaltungs- und Angebotsprozess zu optimieren. Durch die Automatisierung dieser Aufgaben verbessert SAP CPQ die Genauigkeit, reduziert manuelle Fehler und beschleunigt den gesamten Angebotserstellungszyklus, was zu effizienteren Vertriebsprozessen und kürzeren Reaktionszeiten auf Kundenanfragen führt.
LeverX unterstützt Sie bei der Implementierung und Konfiguration von SAP CPQ, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen SAP- oder Nicht-SAP-Systeme wie CRM-, ERP- oder E-Commerce-Plattformen einsetzt, unser Team von SAP-zertifizierten Experten ist bereit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
Die wichtigsten Vorteile von SAP CPQ für Ihr Unternehmen
Erhöhte Genauigkeit
Verbesserte Vertriebseffizienz
Schnellerer Verkaufszyklus
Smarter Verkauf durch KI
Konfiguration ohne Kompromisse
Omnikanal-Konnektivität
Merkmale von SAP CPQ
Optimierung der Konfiguration
Verwaltung der Preisgestaltung
Zitat Management
Nahtlose Konnektivität
Erweiterte Analysen und Berichte
Genehmigungs-Workflows
Unterstützung für komplexe Produkte
Zentralisierte Angebotsvorlagen
Wir bieten SAP CPQ-Dienstleistungen
Beratung
Umsetzung
Integration
Konfiguration
Benutzerschulung
Laufende Unterstützung und Wartung
Integrationsfähigkeiten im gesamten SAP-Ökosystem
Durch die Integration von SAP CPQ mit anderen Unternehmenssystemen können Vertrieb, Betrieb und Kundenbindung aufeinander abgestimmt werden, um einen effizienteren und personalisierten Angebotserstellungsprozess zu ermöglichen. SAP CPQ lässt sich nahtlos mit CRM-, ERP-, E-Commerce- und BI-Lösungen verbinden.
- SAP S/4HANA: Verbindet CPQ mit der Produktionsplanung, der Materialwirtschaft und der Rechnungsstellung, um Auftragsfehler zu reduzieren und die Auftragsabwicklung zu beschleunigen.
- SAP ECC: Sorgt für eine konsistente Konfiguration in den Bereichen Finanzen, Logistik und Fertigung unter Beibehaltung der bestehenden Logik.
- SAP Sales Cloud: Synchronisiert Produktkonfigurationen automatisch mit der Vertriebspipeline und ermöglicht so personalisierte Angebote und schnellere Geschäftsabschlüsse.
- Salesforce: Einbettung der CPQ-Funktionalität in Salesforce zur Optimierung von Angebotserstellung, Preisgestaltung und Genehmigungen, ohne das CRM zu verlassen.
- SAP Analytics Cloud: Verfolgt die Angebotsleistung, das Benutzerverhalten und Konfigurationstrends, um datengesteuerte Produkt- und Vertriebsentscheidungen zu treffen.
- SAP Commerce Cloud: Veröffentlichen Sie Produktvarianten, Preise und Verfügbarkeit in Echtzeit, um den Self-Service zu verbessern und die Zahl der abgebrochenen Bestellungen zu verringern.
Erfolgsgeschichten von Kunden
Entwicklung einer mobilen Lösung für ein Bankunternehmen
LeverX entwickelte eine mobile Lösung, die es dem Bankunternehmen ermöglichte, den Kundenservice zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Entwicklung von Fintech-Lösungen für eine Gruppe von Banken
LeverX stellte dem Kunden mehrere Lösungen zur Verfügung, die in mehrfacher Hinsicht für eine reibungslose Performance der Bank sorgen, von der Bereitstellung zusätzlicher Sicherheit bis hin zur Erleichterung des Betriebs und der Verbesserung des Ertragswachstums.
Entwicklung von Data Science-Lösungen für den Fintech-Sektor
Lösung zur Erkennung von Händlern auf der Grundlage von maschinellem Lernen.
Industrien, die wir bedienen
Warum LeverX?
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Experten der Industrie
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investitionen in Innovation
Flexibilität
Fahrplan für die Umsetzung
- Bewertung der aktuellen Prozesse: Bewertung der bestehenden Geschäftsprozesse und Ermittlung der Bedürfnisse des Unternehmens.
- Definition der technischen Anforderungen: Erstellung einer detaillierten Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen an das neue System.
ENTDECKEN
- Festlegung von Zielen und Vorgaben: Legen Sie die Ziele fest, die im Laufe des Projekts erreicht werden sollen, und vereinbaren Sie diese.
- Zusammenstellung des Projektteams: Ernennung der Teammitglieder und Festlegung ihrer Rollen und Zuständigkeiten.
- Entwicklung eines Projektplans: Erstellung eines umfassenden Plans, der die Projektphasen, den Zeitplan, die Ressourcen und die wichtigsten Leistungsindikatoren festlegt.
- Festlegung des Budgets: Schätzen und genehmigen Sie das Budget.
- Erstellung von Spezifikationen: Ausarbeitung der technischen und funktionalen Spezifikationen für das Entwicklungsteam.
VORBEREITEN
- Sicherstellen, dass die Geschäftsanforderungen erfüllt werden: Überprüfen Sie, ob SAP CPQ mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
- Datenvalidierung: Überprüfen Sie die Richtigkeit und Konformität der Daten.
ERKUNDEN
- Datenmigration: Übertragung von Daten aus bestehenden Systemen in das neue System.
- Systemkonfiguration: Einrichten der Lösung gemäß den Anforderungen und Spezifikationen.
- Anpassung: Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Module, wenn die Standardlösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
- Integrationen: Konfigurieren Sie SAP CPQ so, dass es mit anderen IT-Systemen und Anwendungen zusammenarbeitet.
REALISIEREN
- Testen: Führen Sie Funktions-, Integrations-, Regressions- und Belastungstests durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
- Benutzerschulung: Organisieren Sie Sitzungen, um den Benutzern zu helfen, sich mit dem neuen System vertraut zu machen.
BEREITSTELLEN
- Prüfung der Systembereitschaft: Überprüfen Sie, ob das System für den Einsatz bereit ist.
- Einführung: Offizieller Übergang zur aktiven Nutzung von SAP CPQ.
- Laufende Unterstützung: Kontinuierliche Überwachung der Lösungsleistung, um etwaige Probleme zu erkennen und zu beheben.
AUSFÜHREN
KONTAKT US
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
FAQ
Was ist SAP CPQ?
Unterstützt SAP CPQ mehrsprachige und mehrwährungsfähige Angebote?
Was passiert, wenn sich meine Produkt- oder Preismodelle häufig ändern?
Unser Unternehmen hat einzigartige und komplexe Genehmigungsabläufe, die über einfache Rabattschwellen hinausgehen. Kann SAP CPQ sie unterstützen?
Wie unterscheidet sich SAP CPQ von SAP Variant Configuration (VC), das Teil unseres ERP ist?
Nein, und das ist ein entscheidender Vorteil. SAP CPQ ist als Erweiterung Ihrer Kernsysteme konzipiert, nicht als Ersatz. Durch die robuste Integration bezieht es Produkt-, Preis- und Kundendaten direkt aus Ihrem ERP oder CRM in Echtzeit. Dies gewährleistet eine einzige Quelle der Wahrheit, macht redundante Dateneingaben überflüssig und garantiert, dass Ihr Vertriebsteam seine Angebote immer mit den aktuellsten und genauesten Informationen erstellt.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns