
SAP-Migration in die Cloud: Zukunftssicher und effizient
Optimieren Sie Ihre SAP-Systemlandschaft für den Cloud-Betrieb mit der AWS-Cloud.



CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.
Was bedeutet es, SAP in die AWS-Cloud zu migrieren?
Die Migration von SAP in die AWS-Cloud bedeutet, Ihre SAP-Geschäftsdaten und -Anwendungen in die Infrastruktur von Amazon Web Services zu übertragen.
Die Übertragung kann entweder aus einer On-Premises-Umgebung oder aus anderen Cloud-Umgebungen bzw. von anderen Anbietern erfolgen.
Mit SAP-Anwendungen und -Services in der AWS-Cloud erhalten Sie bedarfsgerechten Zugriff auf IT-Ressourcen, die speicherintensive Workloads unterstützen. Dazu gehören SAP-Lösungen wie SAP Business Suite, SAP S/4HANA, SAP Business Warehouse (BW) und SAP NetWeaver (ABAP). Darüber hinaus profitieren Sie vom direkten Zugriff auf Amazon Web Services.
Die Integration dieser Services in SAP-Workloads ermöglicht Ihnen:
- die kontinuierliche Einführung neuer Geschäftsprozesse und die Steigerung der Effizienz,
- die Bezahlung nur der Infrastrukturressourcen, die Sie tatsächlich benötigen und nutzen,
- den Betrieb in einer der flexibelsten und sichersten Cloud-Computing-Umgebungen.
Die Migration von SAP von On-Premises in die AWS-Cloud bietet zudem erhebliche Kostenvorteile, da Sie nicht in Hardware oder Ihr eigenes Rechenzentrum investieren müssen.
Außerdem können Sie die AWS-Cloud als Disaster-Recovery-Standort für Ihre lokalen SAP-Systeme nutzen – ohne die Kosten für einen zweiten physischen Standort und eine Standby-Infrastruktur.
Vorteile der SAP-Migration von anderen Plattformen zu AWS
Durch die Migration Ihrer SAP-Landschaft in die AWS-Cloud können Sie eine höhere Leistung und Skalierbarkeit bei gleichzeitig besserer Kostenkontrolle erreichen. Mit der richtigen Cloud-Grundlage können Sie Ressourcen schneller entwickeln, die Wirtschaftlichkeit transformieren und eine flexible Skalierbarkeit bereitstellen, die sich an Veränderungen in der Nachfrage anpasst.
Vertrauenswürdige und sichere Infrastruktur
Verbesserte Backups und Wiederherstellung
Verbesserte SLAs
Kosteneinsparungen
Optimiertes VM-Management
Expertenunterstützung
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Implementierung eines KI-gesteuerten Assistenten
Das LeverX-Team entwickelte einen KI-gesteuerten Assistenten für die SAP-Plattform des Kunden zur Überwachung von Cybersecurity und Compliance und migrierte die Lösung erfolgreich in die AWS-Cloud.

Softwarelösung für das Strategiemanagement
LeverX entwarf und entwickelte ein komplexes cloudbasiertes System zur Verwaltung strategischer Initiativen und unternehmensweiter Scorecards, basierend auf Live-KPIs, die von einer Vielzahl externer Systeme bereitgestellt werden.
-min-1.png?length=500&upscale=true&name=HR%20Module%20Fiorization%20(1)-min-1.png)
Entwicklung eines NFT-Marktplatzes
Das LeverX–Emerline-Team entwickelte einen ansprechenden, benutzerfreundlichen Marktplatz für den Verkauf von NFT-Paketen.
Technische Optionen des Migrationsprozesses
Alle SAP-Kunden werden voraussichtlich bis 2025 ihre Workloads auf SAP HANA umstellen. Daher müssen sie neue Wege finden, ihre SAP-Umgebungen zu modernisieren, zu skalieren und zu optimieren – was den idealen Zeitpunkt für eine Migration zu AWS darstellt.
Mit SAP-Software auf AWS erhalten Sie On-Demand-Zugriff auf IT-Ressourcen, die speicherintensive Workloads unterstützen. Die 20-jährige Erfahrung von LeverX mit SAP sowie unser tiefgehendes Verständnis der Technologie und Cloud-Mechanismen ermöglichen es Unternehmen, die passende Migrationsoption für ihr Geschäft auszuwählen:
AWS Migration Hub Orchestrator
SAP HANA Sicherung und Wiederherstellung
SAP HANA Klassische Migration
SAP HANA HSR
SAP HANA HSR (mit Initialisierung über Backup und Restore)
SAP HANA (On-Premises) zu SAP HANA (AWS Cloud)
Grundlegende Migrationsschritte mit LeverX
Gemeinsam mit Ihnen machen wir die Migration klassischer On-Premises-Anwendungen auf die AWS-Cloud-Plattform methodisch zum Erfolg. Sorgfältig ermitteln wir, wie Cloud-Technologien und die Expertise von LeverX in SAP-Migration und -Betrieb Ihre SAP-Systeme am besten bei der Modernisierung unterstützen können.
Hier sind die sechs Hauptschritte, die wir dabei gehen werden:
Wir analysieren die Systemlandschaft genau, klären individuelle Bedürfnisse und Ziele, entwickeln gemeinsam eine Strategie und legen den Startpunkt für Ihre Cloud-Reise fest.
ENTDECKEN
Wir bereiten den Rahmen und die Roadmap für die Einführung der AWS-Cloud für SAP-Anwendungen sowie alle operativen Aspekte vor. Gemeinsam stellen wir mit bewährten Prozessen und Methoden einen reibungslosen Migrationsverlauf sicher.
BEREITSTELLEN
Wir legen großen Wert auf die Prüfung der Datenqualität vor dem Migrationsprozess. Zudem führen wir technische Bewertungen von SAP auf AWS durch, einschließlich Landschaftsplanung und Dimensionierung, um die Systemlandschaften für den Cloud-Betrieb zu optimieren. Außerdem analysieren wir verschiedene Dokumentformate und Inhaltstypen, um die Lösung optimal auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden.
ERKUNDEN
Unser Expertenteam setzt Cloud-Sicherheits-Tools ein, um sicherzustellen, dass der Migrationsprozess planmäßig verläuft und auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist. Dank umfangreicher Erfahrung bei der Implementierung von SAP-Projekten in der Private Cloud haben wir geschäftskritische Systeme wie SAP S/4HANA so konfiguriert, dass eine Plattformverfügbarkeit von über 99,9 % sowie eine ausfallsichere Notfallwiederherstellung gewährleistet sind.
REALISIEREN
Wir übertragen SAP-Daten und -Anwendungen nahtlos von On-Premises- oder bestehenden Cloud-Umgebungen in die AWS-Cloud und gewährleisten während des gesamten Migrationsprozesses minimale Ausfallzeiten sowie die Integrität der Daten.
EINSETZEN
Unser dediziertes Migrationsteam orchestriert Ihre SAP-Cloud-Migration von Anfang bis Ende. Wir überwachen alle Systeme kontinuierlich, gewährleisten hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung und erweitern bei Bedarf automatisch den Speicherplatz für Datenbanken.
DURCHFÜHREN
Warum LeverX wählen?
Praxisbewährte Kompetenz
- Unsere zertifizierten SAP-Experten verfügen über fundierte Kenntnisse in Cloud-Umgebungen. Unsere mehr als 20-jährige Erfahrung stellt sicher, dass wir fundierte Empfehlungen geben können, die auf die besonderen Anforderungen jeder SAP-Umgebung zugeschnitten sind.
- Wir stimmen Migrationsstrategien auf die übergeordneten Unternehmensziele ab und fördern so langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit.
Umfassende Unterstützung
- LeverX unterstützt Unternehmen dabei, die am besten geeigneten AWS-Services in der Cloud für Big-Data-Analysen oder Machine Learning auszuwählen, um den Wert der verfügbaren Daten zu nutzen.
- Durch die nahtlose Integration in Ihre Infrastruktur können Sie SAP-Systeme in der AWS-Cloud schnell an veränderte Anforderungen anpassen und von kontinuierlicher Innovation profitieren.
Innovation und Flexibilität
- Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der AWS Private-Cloud-Services erhalten Kunden Zugriff auf die neuesten Technologien und profitieren von Investitionssicherheit.
- Steigern Sie die Flexibilität und Skalierbarkeit Ihrer SAP-Systeme in der AWS-Cloud, um den hohen Anforderungen von SAP gerecht zu werden.
FAQ
Warum SAP in die AWS-Cloud migrieren?
Durch den Wechsel in die AWS-Cloud können Sie Ihre wachsende ERP-Landschaft dynamisieren, indem Sie künstliche Intelligenz, Machine Learning, Analytics und viele weitere Funktionen hinzufügen. Die Migration von SAP-Workloads in die Cloud-Umgebung ermöglicht es Ihnen, kontinuierlich neue Geschäftsprozesse einzuführen und schneller auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Die entsprechende Zertifizierung der AWS-Cloud durch SAP stellt sicher, dass Sie alle Vorteile der In-Memory-Computing-Plattform SAP HANA in AWS nutzen können.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf den Migrationsprozess?
Die Dauer der Vorbereitung einer SAP-Migration in die AWS-Cloud kann je nach Faktoren wie der Komplexität der SAP-Landschaft, dem zu migrierenden Datenvolumen und dem erforderlichen Grad an Anpassungen erheblich variieren. In der Regel kann sich dieser Prozess über mehrere Wochen bis mehrere Monate erstrecken, abhängig von der Bewertung, Planung und Vorbereitung der Umgebung für die Migration.
Wie lange dauert der Migrationsprozess?
Die Dauer der SAP-Migration von anderen Plattformen zu AWS variiert je nach Faktoren wie der Größe und Komplexität der SAP-Landschaft, dem Grad der Anpassung, dem Datenvolumen und der Infrastrukturvorbereitung. In der Regel kann dieser Migrationsprozess mehrere Monate bis zu einem Jahr in Anspruch nehmen.
Wie wird die Datensicherheit während der Migration gewährleistet?
Daten stehen im Mittelpunkt von SAP-Workloads. Daher müssen Sie sich darauf verlassen können, dass sie jederzeit geschützt und sicher sind. Diese Sicherheit ist besonders wichtig für Unternehmen, die sensible Finanz-, Personal- oder Gesundheitsdaten verarbeiten und strenge Speicheranforderungen erfüllen müssen. LeverX gewährleistet die Datensicherheit während der Migration durch robuste Verschlüsselungsprotokolle und strenge Zugriffskontrollen, die sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Sicherheitsverletzungen schützen. Darüber hinaus setzen wir auf branchenführende Sicherheitspraktiken und Compliance-Maßnahmen sowie auf erfahrene Fachkräfte, die Integrität und Vertraulichkeit der Daten in den Mittelpunkt stellen.
Führen Sie nach der Migration eine Validierung der Datenübertragung durch?
Für einen erfolgreichen Projektabschluss müssen ausreichend Zeit und Ressourcen zur Verfügung stehen. Nach Abschluss aller Vorbereitungen führen wir die vollständige Validierung der Datenübertragung durch. Auch wenn bereits eine Validierung in der Testumgebung durchgeführt wurde, muss dieser Schritt in der realen Umgebung wiederholt werden, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten und die Daten erfolgreich in die AWS Private Cloud migriert werden.
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.
KONTAKTIEREN SIE UNS
WAS PASSIERT ALS NÄCHSTES?
-
1
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen gründlich zu besprechen.
-
2
Falls Ihr Projekt sensible Informationen beinhaltet, werden wir eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
-
3
Unser Team wird einen maßgeschneiderten Projektvorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget vorbereiten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
JAHRE ERFAHRUNG
PROJEKTE
FACHKRÄFTE
KONTAKTIEREN SIE UNS