Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website zu erfassen und damit wir uns an Sie erinnern können. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und um Analysen und Kennzahlen über unsere Besucher auf dieser Website und anderen Medien-Seiten zu erstellen. Mehr Infos über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website zu erfassen und damit wir uns an Sie erinnern können. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und um Analysen und Kennzahlen über unsere Besucher auf dieser Website und anderen Medien-Seiten zu erstellen. Mehr Infos über die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Fiorisierungsdienste
Stellen Sie die Weichen für eine durchgängige Prozessbereitstellung durch modernster Designsprache
Was sind SAP Fiori und Fiorisierung?
Sind Ihre Lösungen unhandlich, inkonsistent und kompliziert in der Anwendung? Ist die Benutzerschulung teuer und komplex? Möchten Sie die Entscheidungsfindung optimieren und sofort auf kritische Probleme reagieren können, sogar von Ihrem mobilen Gerät aus? Überlassen Sie das SAP Fiori – ein neues Benutzererlebnis für SAP-Software. Das Herzstück der SAP-Produkterfahrung und Designstrategie ist dieses Designsystem, das ganze Geschäftsprozesse umgestaltet, um eine überlegene, plattformübergreifende Benutzeroberfläche zu schaffen.
In diesem Umstrukturierungsprozess, der als Fiorisierung bezeichnet wird, erzeugt eine einzige Codebasis eine Kundenerfahrung, die sich an die Eigenschaften des jeweiligen Geräts anpasst. Dies erhöht nicht nur die Anpassungsfähigkeit, sondern vereinheitlicht auch interne Anwendungen, Prozessanalysen und zusätzliche Softwareentwicklung.
Mit SAP Fiori bieten wir hochwertige Designlösungen, die benutzerfreundlich, robust und skalierbar sind und in verschiedene Referenztechnologien implementiert werden.
Die Designphilosophie von SAP Fiori
ROLLENBASIERT
Ein rollenbasierter Ansatz spiegelt die Struktur einer Organisation wider, hebt die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten der Benutzer hervor und verbessert das Verständnis dafür, wie Ziele erreicht werden.
KOHÄRENT
SAP Fiori setzt auf eine kohärente visuelle Gestaltung und Interaktionssprache. Damit fühlen sich alle Teile der App im gesamten System wie aus einem Guss an.
RESPONSIV
SAP Fiori reagiert auf das Verhalten und die Umgebung des Benutzers je nach Bildschirmgröße, Plattform und Ausrichtung. Es hält sich an die Standards eines intelligenten Unternehmens.
EINFACH
Bringen Sie Ihr Online-Geschäft mit einer durchdachten, eleganten und einfachen Software-Schnittstelle zum Strahlen. Sparen Sie Zeit und Geld durch geringere Schulungskosten.
WUNDERBAR
Manchmal reicht es aus, banale Aufgaben zu eliminieren, um einen produktiven Arbeitsablauf zu schaffen. SAP Fiori ist das richtige Werkzeug, um Ihren Arbeitsalltag zu bereichern.
Vorteile des innovativen UX-Design-Frameworks von SAP Fiori

Einheitliche Schnittstellenlogik für verschiedene Arbeitsabläufe
.png)
Beschleunigen Sie die Entwicklung von Unternehmenssoftware

Modularer Designansatz auf der Grundlage von Geschäftsrollen
%201%20(2).png)
Neu konzipierte UX mit benutzerorientierten Aufgaben und Workflows
Da SAP den Support für SAP ERP im Jahr 2027 einstellen wird, sollten SAP-Kunden mit der Migration auf SAP S/4HANA beginnen. Gartner schätzt, dass 70 % der Business-Suite 7/ECC-Kunden auf S/4HANA umsteigen müssen. Laut den jüngsten SAP-Finanzergebnissen wächst der Umsatz mit SAP S/4HANA auf Rekordniveau. Welche Strategie sollten Unternehmen wählen, um ihre Migration zu optimieren und sie nahtlos und kostengünstig zu gestalten?
Die SAP Business Technology Plattform ist die Gegenwart und Zukunft von SAP. Die meisten Neuentwicklungen werden die Kernfunktionalität erweitern und werden empfohlen, wenn SAP BTP als Plattform genutzt wird.
Gleichzeitig wird SAP Fiori für die Erstellung von Benutzeroberflächen empfohlen, um eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle SAP-Produkte zu gewährleisten. Wenn Sie beabsichtigen, neue Anwendungen zu entwickeln oder bestehende Prozesse auf SAP BTP zu übertragen, dann ist Fiori die richtige Wahl für Ihr Unternehmen.
Fallstudien

LeverX IPS Enhancement
LeverX not only implements SAP solutions but also develops its products and constantly improves them.

Fiorization of The Risk Assessment Process
LeverX was responsible for expanding the customer’s software functionalities, including dedicated panels for risk analysis. The existing SAP applications were modernized in accordance with the Fiori concept.
-min.png)
HR Module Fiorization
LeverX successfully implemented new role-based HR software with a device-independent interface, thus saving internal resources and reducing the time required for onboarding and new employees’ adaptation.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie auf der Suche nach einem SAP Global Strategic Supplier oder Technologiepartner für Ihr Unternehmen sind, füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
Der Weg zum Erfolg mit der LeverX
Die fünf wichtigsten Schritte, die Sie mit unseren SAP-Experten gemeinsam gehen werden:
Mit dem Beitritt zum SAP AppHaus-Netzwerk haben wir die erste SAP AppHaus-Community in Osteuropa gegründet, die einen kreativen Raum für die persönliche Interaktion mit Kunden bietet. Gemeinsam veranstalten wir Design-Thinking-Workshops, legen eine Projektstruktur fest und definieren den effektivsten Ansatz für die Umsetzung bestehender oder die Entwicklung neuer Funktionen mit Fiori. Wir setzen klare Ziele, die sich an den Herausforderungen der Benutzer orientieren und geben zeitnahes Feedback.
Analyse der Anforderungen
Entwicklung
Qualitätssicherung
Verwirklichung
Post-Release-Unterstützung
Warum LeverX
Rundum menschliche Unterstützung
Enge Zusammenarbeit mit SAP
Maßgeschneidertes Fiori-Erlebnis
Entwickeln Sie ein intelligentes Unternehmen mit dem designorientierten Entwicklungsprozess von SAP