This website collects cookies to deliver better user experience
Cookies help us display personalized product recommendations and ensure you have great shopping experience. To learn more click Privacy policy
SAP S/4HANA for Procurement
Sorgen Sie mit SAP S/4HANA for Procurement für Transparenz, effizientes Management und vollständige Kontrolle der Beschaffungsprozesse über alle in Ihrem Unternehmen eingesetzten Systeme hinweg.
Was deckt SAP S/4HANA for Procurement ab?

Planung für Artikel (Materialien, Ersatzteile, Komponenten)
Es gewährleistet die Verfügbarkeit von Waren zum Zeitpunkt der Unterschreitung des Mindestbestandes durch Bestandsüberwachung, Analyse historischer Daten, Berücksichtigung von Bestellungen, Erstellung von Prognosen, Berechnung des Bedarfsvolumens und Erstellung von Folgedokumenten oder Informationen für Einkäufer.

Systemanfragen
Es hilft Ihnen bei der Erstellung, Optimierung und Kontrolle von Bestellanfragen. Die Anfrage kann automatisch generiert oder manuell auf der Grundlage der vom System empfangenen Daten erstellt werden. Zusätzlich können Sie die Verfahren zur Abstimmung und Genehmigung von Anfragen anpassen, um die Einkaufsplanung zu kontrollieren. Analyse-, Druck- und andere Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Wahl des Lieferanten, des Preises und des Liefertermins für alle Bestellanfragen und zukünftigen Bestellungen bis zur endgültigen Lieferung streng zu kontrollieren.

System für Vereinbarungen/Verträge
Es hilft Ihnen, die Pflege und Ausführung von Beschaffungsverträgen zu kontrollieren und diese zu erstellen und zu rationalisieren. Darüber hinaus können Sie mit dieser Komponente verschiedene Arten von Verträgen pflegen und Prüfverfahren für sie einrichten (quantitativ, kostenmäßig, usw.).

Bestellsystem
Hilft bei der Erstellung, Optimierung und Kontrolle von Bestellungen. Darüber hinaus ist es möglich, die automatische Auswahl der Bezugsquelle zu nutzen. Um sicherzustellen, dass die effizienteste und kostengünstigste Bestellung erstellt wird, unterstützt Sie das System bei der Ermittlung der optimierten Bestellmenge.

Steuerung des Lieferungseingangs
Die Komponente enthält verschiedene Funktionen, die Sie bei der Erstellung, Optimierung und Kontrolle von Anlieferungen von Produktlieferanten unterstützen. Es deckt alles von der Planung bis zum endgültigen Eingang im Lager und in der Produktion ab.

Rechnungseingangskontrolle
Sie können Eingangsrechnungen von Lieferanten von Waren, Dienstleistungen usw. einfach erstellen, optimieren und kontrollieren. Die Rechnungen können manuell eingegeben, elektronisch vom Lieferanten empfangen oder mit Hilfe von Machine Learning Technologien aus einer PDF-Datei erkannt werden.

Bestandskontrolle
Die Komponente umfasst eine Reihe von Funktionen, die bei der Erstellung, Optimierung und Kontrolle jeglicher Warenbewegungen an Lagerstandorten helfen (Eingang, Ausgang, Umlagerung, Bestandskontrolle, Überschüsse, Fehlmengen, Kommissionierung usw.). Das System ermöglicht Ihnen auch die Durchführung und Aufzeichnung der Ergebnisse einer geplanten oder außerplanmäßigen Inventur. Analyse-, Berichts-, Druck- und andere Funktionen ermöglichen Ihnen die Kontrolle der Materialbilanz für den gewünschten Zeitraum.

Zollabfertigung
Ermöglicht Ihnen die Erstellung, Optimierung und Kontrolle von Import- und Exportzollanmeldungen und den damit verbundenen Zahlungen.
Vorteile der Nutzung von SAP S/4HANA for Procurement
Möchten Sie Ihren Beschaffungsprozess effizienter und präziser gestalten?
Mit SAP S/4HANA Central Procurement können Sie Ihr SAP S/4HANA-System mit anderen Warenwirtschaftssystemen integrieren, um zentralisierte Beschaffungsprozesse innerhalb Ihrer gesamten Systemlandschaft anzubieten. In einem solchen Szenario fungiert SAP S/4HANA Central Procurement als Hub-System. Die Warenwirtschaftssysteme arbeiten als angeschlossene Systeme.
Mit SAP S/4HANA Central Procurement können Beschaffungsspezialisten:
- Ein vollständiges Bild aller Beschaffungsbedürfnisse an den verschiedenen Standorten des Unternehmens erhalten, wodurch die Beschaffungsprozesse gestrafft werden und Ressourcen eingespart werden können.
- Alle Bestellanforderungen in angeschlossenen Unternehmen oder SAP S/4HANA Cloud-Systemen prüfen und bearbeiten.
- Zentral Ausschreibungen erstellen, diese veröffentlichen und nach Abschluss des Beschaffungsverfahrens Angebote im Namen von Lieferanten erstellen.
- Bestellungen oder Kaufverträge auf der Grundlage der abgegebenen Lieferantenangebote erstellen.
Unsere Kunden sind unter anderem

Werfen Sie einen Blick auf unser Portfolio

godog
We are proud to have earned a reputation of a reliable software development provider, which is supported by feedback received from our clients.

Mobile App Aimed to Reduce Healthcare Costs
We are proud to have earned a reputation of a reliable software development provider,
want to view more our cases?
Steuern Sie Beschaffungsprozesse über alle angeschlossenen Systeme hinweg mit dem Komfort einer einzigen Lösung.