main banner

SAP Enterprise Product Development

Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und bringen Sie sie schneller auf den Markt – mit innovativen Services für Zusammenarbeit, Konstruktion, Formulierung und Visualisierung.

Welche Module umfasst SAP EPD?

image

Zusammenarbeit

  • Anforderungsorientierte technische Zusammenarbeit
  • Gemeinsame Nutzung von Dokumenten
  • Visuelles 3D-Design und Redlining
  • Zusammenarbeit bei strukturierten Produktdaten
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Zusammenarbeit bei Änderungen
image

Technik

  • Erfassung von Anforderungen
  • Verwaltung von Anforderungen
  •  Verwaltung der funktionalen Struktur
  • Auswirkungs- und Abstammungsanalyse
  • Testplanung und -durchführung
  • Verwaltung von Testartefakten und -ergebnissen
image

Visualisierung

  • Vereinfachte UX
  • Importieren, Durchsuchen und Freigeben von 2D/3D/360-Grad-Panoramen
  • Visuelle Datenintegration
  • Erstellen, Bearbeiten und Verbessern von Visualisierungen
  • Rollenbasierte visuelle Anwendungsvorlagen
image

Vernetzte Produkte

  • Simulationsbasierter digitaler Zwilling
  • Virtuelle Sensoren
  • Was-wäre-wenn-Simulation
  • Dynamische 3D-Visualisierung
  • Zusammenarbeit mit OEMs

Hauptvorteile von SAP EPD

card-1

Kundenorientierte Produktentwicklung

  • Höhere Produktvielfalt 
  • Anforderungserfassung
  • Umwandlung von Produktanforderungen in multidisziplinäre digitale Modelle zur weiteren Synthese, Simulation und Optimierung
  • Kombination von Technik- und Geschäftsdaten zum Aufbau einer digitalen Kette für den gesamten Produktlebenszyklus
  • Zugriff auf Echtzeit-Informationen zu Anforderungen, Workflows und Produktdaten mit Produkt-Cockpit
Accelerated product launch-min

Beschleunigte Produkteinführung

  • Einzelne Wissensquelle für unternehmensweite Zusammenarbeit
  • Verkürzte Vorlaufzeit für Produktteile und -bestandteile
  • Geringere Anzahl von Iterationen bei gemeinsam entwickelten Produkten 
  • Kürzere Zeit für wichtige Geschäftsentscheidungen durch Zugriff auf und Sichtbarkeit von Geschäftsdaten, Erkenntnissen und Maßnahmen über einen visuellen 3D-Index
Transparency-min

Transparenz

  • Workflow-basierte Zusammenarbeit
  • Strukturierung von Dokumenten
  • Möglichkeit, Anforderungen mit verschiedenen Objekten zu verknüpfen, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten 
  • Erleichterte Kommunikation zwischen den Beteiligten
Integration-min

Integration

  • SAP S/4HANA
  • SAP EPPM, RD, PLM etc. (optional) 
  • Qualtrics 
  • Asset Intelligence Network
Test management-min

Verwaltung von Tests

  • Erstellung und Verwaltung von Testartefakten 
  • Testplanung und -durchführung anhand von Produktanforderungen 
  • Analyse von Testergebnissen
  • Verknüpfung von Testverwaltungskomponenten mit technischen Anforderungen (Anwendung und Verknüpfung von Testabdeckungen)
Product complexity management-min

Verwaltung der Produktkomplexität

  • Modellbasierte Systementwicklung 
  • Früherkennung von Problemen und Reduzierung von Systemfehlern 
  • Systemübersicht aus mehreren Perspektiven 
  • Visuelle Analyse
leverx
Möchten Sie die Produktentwicklung in Ihrem Unternehmen rationalisieren?

GESTALTEN SIE MIT SAP EPD IHRE PRODUKTENTWICKLUNG NEU

Image-min (1)
Image (1)-min
Image (2)-min
Image (3)-min
Image (4)-min
Image (5)-min
Image (6)-min
Image (8)-min
Image (7)-min
Image (9)-min
Image (10)-min

VON UNS BEDIENTE BRANCHEN

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 1.500 Projekte für mehr als 900 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

DER WEG ZUM ERFOLG MIT DER LEVERX

Es umfasst sechs Hauptschritte, die Sie gemeinsam mit unseren SAP-Experten durchführen werden.
Entwicklung der Implementierungsstrategie auf der Grundlage der Geschäftsanforderungen des Kunden und der Lösungsmöglichkeiten.

ENTDECKEN

Festlegung des Projektplans und der Ziele. Gemeinsam mit dem Kunden legen wir eine Projektstruktur sowie Management-, Tracking- und Berichtsmechanismen fest. In dieser Phase werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam festgelegt.

VORBEREITEN

Überprüfungsphase. Wir stellen sicher, dass die Lösung und der Projektumfang den Geschäftsanforderungen des Kunden entsprechen.

ERKUNDEN

Anpassung und Integration von SAP-Komponenten in die IT-Infrastruktur des Kunden. Unsere Experten konfigurieren und entwickeln das System bei Bedarf weiter.

REALISIEREN

Datenübernahme aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, Tests und Rollen-/Berechtigungsvalidierung für alle Benutzer.

EINSETZEN

Betrieb der Lösung mit der Bereitstellung eines Einführungssupports, Korrekturen und Überwachung, um die neue Software perfekt an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

INBETRIEBNAHME