main banner

SAP Digital Manufacturing (DM): Produktionssteuerung & Echtzeit-Analytik

Verbinden Sie Shopfloor, ERP und Analytik in einer Plattform – LeverX implementiert SAP Digital Manufacturing für durchgängige Transparenz, Effizienz & Qualität in der Produktion.

Wichtige SAP DMC-Module

Wie kann SAP DMC Ihr Unternehmen unterstützen?

logo-1

Leistungsverbesserung

Mit dem Zugriff auf Produktionskennzahlen können Sie die Prozesse in einzelnen Niederlassungen und im gesamten Unternehmen analysieren und Produktionsengpässe frühzeitig erkennen und beheben.
logo-2

Konsistente Erkenntnisse

SAP DMC ist mit fortschrittlichen Algorithmen und maschineller Lerntechnologie ausgestattet. Sie helfen Ihnen, Schwachstellen anhand der vom System bereitgestellten analytischen Daten zu erkennen.
logo-3

Schnellere Anpassung der Produktionslinie

Mit KI-Tools können Sie Ihre Produktionsprozesse anpassen und übersichtlicher gestalten, ohne dass die Kosten und die Qualität bei Massenproduktion darunter leiden.
logo-4

Fertigungsautomatisierung

SAP DMC bietet die Möglichkeit des Datenaustauschs zwischen den einzelnen Fertigungsbereichen. Sie erhalten umgehend die benötigten Daten und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Ausfallzeiten.
logo-5

Effiziente Ausführung

Durch die Verbindung zwischen den Unternehmenssystemen in der Chefetage und den Anlagen im Fertigungsbereich können Sie alle Produktionsprozesse, von der Planung bis zur Ausführung im Fertigungsbereich, festlegen und steuern.
logo-6

Ressourcen-Management

SAP DMC erleichtert die Planung, Zuteilung und Kontrolle der Ressourcen, die für die Ausführung von Aufträgen in der Fertigung erforderlich sind.

Welche Herausforderungen lassen sich mit SAP DMC bewältigen?

card-1

Verwaltung von unfertigen Erzeugnissen

  • Grafische Routing-Engine zur Definition des Produktionsflusses
  • Auftragsfreigabe und Statusverwaltung
  • Arbeitsplanvorgänge zum Starten und Abschließen von Aufträgen
  • Zugriff auf Daten von Stücklisten
  • Historie der Produktionsaktivitäten für einen Auftrag
card-2

Nichtkonformität

  • Aufzeichnung von Fehlern zur Anzeige von Produktionsabweichungen
  • Verfolgung des Abweichungsstatus
  • Visuelle Inspektion der hergestellten Materialien, ermöglicht durch maschinelles Lernen
card-1

Datenerfassung

  • Definition von Datenerfassungskriterien sowie deren Arten und Grenzen
  • Datenerfassung aus der Produktionsoberfläche
  • Systemwarnungen, wenn die Kriterien außerhalb der Mindest- und Höchstgrenzen liegen
card-1

Datenverwaltung

  • Datenreplikation aus On-Premise-Systemen (SAP ECC, SAP S/4HANA)
  • Gleichzeitige Erstellung von mehreren Datenmodellen
  • Zugriff auf Anlagendaten aus der SAP Digital Manufacturing Cloud für die Durchführung von KPI-Berechnungen und -Analysen
card-1

Ausführung von Prozessaufträgen

  • Prozessauftragsdurchführung mit einzelnen und mehreren Chargen 
  • Integration mit SAP S/4HANA Cloud zur Replikation von Prozessaufträgen, Materialien, Materialklassifizierungen, Arbeitsplätzen, Stücklisten, Chargennummern, Rezepten und Produktionsversionen
  • Berichte zum Materialverbrauch
  • Rückmeldung von Ausschuss
  • Nachproduktionsberichte von Auftragsausführungsdaten
card-1

Überwachung

  • Anzeige des Produktionsfortschritts
  • Aufschlüsselung von Ressourcen
  • Integration mit SAP Manufacturing Execution System zur Überwachung fehlgeschlagener Meldungen
  • POD-Integration
  • Wartungsauftragsübersicht mit geplantem Start- und Enddatum
  • Übersicht über alternative Ressourcen
card-1

Analyse und Erkenntnisse

  • Definition von KPI-Schwellenwerten über und innerhalb mehrerer Produktionsstätten
  • Datenfilter nach Zeitbereichen
  • Nahezu Echtzeit-Analysen für benutzerdefinierte KPIs
  • Globaler Überblick über die Standard- und benutzerdefinierten KPIs für alle Produkte, die über mehrere Produktionsstätten hinweg hergestellt werden
  • Vergleich und Analyse der an den Produktionsarbeitsplätzen erledigten Arbeitsaufträgen im Vergleich zu den geplanten Arbeitsaufträgen

Wie funktioniert SAP DMC?

Werk 1
Werk 2
Werk 3

FERTIGUNG

eine groß angelegte Produktion

FERTIGUNGS-/ GESCHÄFTS-

ERKENNTNISSE

Nutzen Sie die SAP DMC-Funktionalität und ihre Integration mit SAP ERP und SAP S/4HANA optimal

slider-1
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2
slider-2

Was unsere Kunden sagen

"LeverX verfügt über umfangreiches Fachwissen im Bereich der Ingenieurmanagementprozesse."
LeverX verfügt über umfassendes Fachwissen im Bereich der Ingenieurmanagementprozesse und bietet flexible Produkte sowie SAP-Lösungen und Add-ons, die unseren Endanwendern helfen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Das Team ist engagiert, stets die passende Lösung zu liefern, arbeitet eng mit uns zusammen, um unsere Bedürfnisse zu verstehen, und schlägt Lösungen vor, die unseren Anforderungen gerecht werden.
Mehr lesen
"Wir empfehlen LeverX als zuverlässigen Partner für ERP-Implementierung und Support.“
Die von LeverX unterstützte SAP-Lösung half uns, eine maximale Prozessautomatisierung zu erreichen und die Finanz- sowie Logistikprozesse zu optimieren. Das Projekt wurde termingerecht geliefert. Wir hoffen, dass sich unsere Zusammenarbeit zu einer bewährten Partnerschaft entwickelt. Wir empfehlen LeverX als zuverlässigen Partner für ERP-Implementierung und Support.
Mehr lesen
„Ein großartiger Partner, der sich besonders engagiert, um die Bedürfnisse des Kunden/Unternehmens bestmöglich zu erfüllen.“
Ein großartiger Partner, der stets die Extra-Meile geht, um die Bedürfnisse des Kunden/Unternehmens bestmöglich zu erfüllen. Sie schaffen genau das, was nötig ist, um das Geschäft voranzubringen. Keine Frage ist LeverX zu viel. Sie sind eine wertvolle Ressource für alle SAP-Bereiche. Was ich an LeverX besonders schätze, ist, dass es keine Frage gibt, die ihnen zu viel ist. Wir haben viele Themen mit ihnen besprochen, die vielleicht nicht direkt zu ihrem Fachgebiet gehören, doch oft hatten sie dank ihrer Erfahrung und ihrem Wissen dennoch eine Antwort parat. Wir haben sie als großartige Anlaufstelle erlebt, um Ideen auszutauschen und neue Ansätze zu bekommen – selbst wenn diese nicht speziell auf PLM bezogen sind. Wenn die Zeit knapp und die Ressourcen begrenzt sind, hat LeverX die passende Lösung. LeverX bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bringt eine Fülle an Wissen zusammen, um alle Anforderungen abzudecken.
Mehr lesen
"JBS war von der BMAX-Anwendung von LeverX beeindruckt"
Nach mehreren Jahren erfolgreicher Nutzung verschiedener Workflow-Prozesse über die IPS-Anwendung von LeverX war JBS begeistert, von der BMAX-Anwendung von LeverX zu erfahren. Wir suchten nach einer Lösung zur Steuerung der Materialstammdatenerstellung im globalen Maßstab – und LeverX spielte eine entscheidende Rolle bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung eines weltweit anpassbaren, integrierten IPS- und BMAX-Prozesses zur Stammdatenerstellung. Wir sind von den Ergebnissen dieser Anwendung, ihrer Nutzerakzeptanz und ihren Funktionen mehr als beeindruckt.
Mehr lesen
"Emerline, ein Teil von LeverX, kann uneingeschränkt als Technologiepartner empfohlen werden"
Das Emerline-Team, ein Teil von LeverX, das an der Umsetzung unserer Projekte beteiligt war, zeigte ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit und Unterstützung, indem es Probleme umgehend löste und Fragen so schnell wie möglich beantwortete. Sie arbeiteten sorgfältig und gingen proaktiv auf die Herausforderungen ein, die während des Entwicklungsprozesses auftraten. Unsere Zusammenarbeit verlief reibungslos und professionell, und Emerline gab bei Bedarf schnell direkte und fundierte Empfehlungen. Wir empfehlen Emerline als Teil von LeverX als Technologiepartner für große und komplexe Entwicklungsprojekte, der zudem eine kontinuierliche Zusammenarbeit bei neuen Projekten gewährleistet.
Mehr lesen
„Emerline, ein Teil von LeverX, war der beste Entwicklungspartner, mit dem wir je zusammengearbeitet haben!“
Emerline, ein Teil von LeverX, war der beste Entwicklungspartner, mit dem wir je zusammengearbeitet haben. Das Team ist äußerst reaktionsschnell und die Qualität der Arbeit ist herausragend. Sie sind stets bereit, alles Notwendige zu tun, um unsere Entwicklungs- und Kundensupportmaßnahmen zu unterstützen. Ich würde sie jedem weiterempfehlen.
Mehr lesen
„Wir sind sehr zufrieden und glücklich über unsere Zusammenarbeit mit Emerline, ein Teil von LeverX.“
Wir sind sehr zufrieden und glücklich mit unserer Zusammenarbeit mit Emerline. Wir vertrauen ihrem Team die Full-Stack-Entwicklung unserer Plattform an. Wir schätzen das hohe technische Niveau und das Engagement des Teams, das unserem Projekt zugeteilt ist. Emerline hat uns die Skalierung ermöglicht, die wir benötigten, um unsere Entwicklungskapazitäten vom frühen Proof of Concept bis hin zu einer weltweit eingesetzten Plattform im HR-Tech-Bereich auszubauen.
Mehr lesen
“Sie sind ein wichtiger Teil unseres strategischen Teams, und wir arbeiten jeden Tag gerne mit ihnen zusammen!“
Emerline, ein Teil von LeverX, ist seit Ende 2012 unser Technologiepartner. In den Anfangsjahren dachte ich, sie würden nur eine kurzfristige Lücke schließen, bis ich mir ein eigenes technisches Team in den USA leisten könnte. Doch sie haben stets den Anforderungen unseres wachsenden Unternehmens entsprochen und uns dabei geholfen, das zu entwickeln, was wir für die beste Lösung in unserer Branche halten. Emerline liefert hochwertige Arbeit, sodass die Zuverlässigkeit und Genauigkeit unserer Plattform wiederholt in der internen Lieferantenumfrage unseres größten Kunden gelobt wurde. Die Personen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind nicht nur Auftragnehmer, sondern ein wichtiger Teil unseres strategischen Teams, und wir arbeiten jeden Tag gern mit ihnen zusammen!
Mehr lesen
„LeverX: Ein pragmatischer Systemintegrator mit umfassendem SuccessFactors- und Prozesswissen“
LeverX ist ein zuverlässiger und flexibler SAP-Systemintegrator mit einer pragmatischen, anpackenden Herangehensweise. Das Unternehmen verfügt über umfassendes Prozess- und technisches Know-how im Bereich HR-IT, das sowohl Standardprodukte als auch die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen umfasst.
Mehr lesen

VON UNS BEDIENTE BRANCHEN

icon-1
EINZEL- & GROSSHANDEL
icon-2
BANKWESEN & FINANZEN
icon-3
TRANSPORT & LOGISTIK
icon-4
INDUSTRIELLE FERTIGUNG
icon-5
IT & TELEKOM
icon-6
ÖL & GAS
icon-7
AUTOMOBIL-INDUSTRIE
Healthcare
Gesundheits-wesen

GRÜNDE, LEVERX ALS IHR SAP-IMPLEMENTIERUNGSANBIETER AUSZUWÄHLEN

20+ Jahre fruchtbare Zusammenarbeit mit SAP

Die LeverX ist SAP Certified Partner und Preferred Vendor.

2.200+ IT-Experten

Mit breitem Wissen über die neuesten SAP-Technologien und -Lösungen.

1.500+ erfolgreiche Projekte

Für Unternehmen verschiedener Geschäftsbereiche.

DER WEG ZUM ERFOLG MIT DER LEVERX

Es umfasst sechs Hauptschritte, die Sie gemeinsam mit unseren SAP-Experten durchführen werden.
Entwicklung der Implementierungsstrategie auf der Grundlage der Geschäftsanforderungen des Kunden und der Lösungsmöglichkeiten.

ENTDECKEN

Festlegung des Projektplans und der Ziele. Gemeinsam mit dem Kunden legen wir eine Projektstruktur sowie Management-, Tracking- und Berichtsmechanismen fest. In dieser Phase werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektteam festgelegt.

VORBEREITEN

Überprüfungsphase. Wir stellen sicher, dass die Lösung und der Projektumfang den Geschäftsanforderungen des Kunden entsprechen.

ERKUNDEN

Anpassung und Integration von SAP-Komponenten in die IT-Infrastruktur des Kunden. Unsere Experten konfigurieren und entwickeln das System bei Bedarf weiter.

REALISIEREN

Datenübernahme aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, Tests und Rollen-/Berechtigungsvalidierung für alle Benutzer.

EINSETZEN

Betrieb der Lösung mit der Bereitstellung eines Einführungssupports, Korrekturen und Überwachung, um die neue Software perfekt an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

INBETRIEBNAHME