SAP-Migration in die Azure-Cloud: sicher, effizient & innovativ
Überführen Sie Ihre SAP-Landschaft in Azure mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Betriebssicherheit – mit strategischer Planung, technischer Umsetzung und nahtloser Integration durch LeverX
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.
Gründe für eine Migration in die Azure Cloud
Die Migration in die Azure Cloud verlagert Ihre SAP-Infrastruktur in eine dynamischere und anpassungsfähigere Umgebung. Mit der Azure Cloud profitieren Unternehmen von erhöhter Flexibilität und Skalierbarkeit, wodurch sie sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen und Ressourcen nach Bedarf skalieren können. Die Nutzung von Azure für SAP-Lösungen bietet zahlreiche Vorteile, darunter Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine skalierbare, SAP-zertifizierte Infrastruktur. Sie können nahtlos eine Vielzahl von SAP-Lösungen auf Azure betreiben und so Enterprise Resource Planning (ERP) in der Cloud optimieren. Zu diesen Lösungen gehören:
- SAP HANA
- SAP S/4HANA
- SAP BW/4 HANA
- SAP Business Suite
- Prognostizierte Kapitalrendite (ROI) von 206 %
- Prognostizierter Nettobarwert (NPV) von 2,19 Mio. USD
- Steigerung der Produktivität der IT-Betriebe um 30 %
- Verringerung des Risikos von Datenverletzungen durch unsichere Infrastrukturen um 80 %
- Reduzierung der Ausgaben für Drittanbieter-Tools um 15 %
- Produktivitätsgewinne bei Entwicklern und IT-Teams, die durch ein effizienteres Management von Sicherheits- und Governance-Tools den Fokus stärker auf wertschöpfende Aufgaben verlagern können.
Mehrwert für Unternehmen durch die Migration in die Azure Cloud
Profitieren Sie von zahlreichen geschäftlichen Vorteilen durch die Expertise von LeverX bei der Migration von SAP-Infrastrukturen zu Microsoft Azure:
Verbesserte Skalierbarkeit
Optimierte Ressourcennutzung
Schnellere Innovation
Gesteigerte Agilität
Optimierte Zusammenarbeit
Infrastruktur für die Zukunft
Möglichkeiten der Azure-Cloud-Migration mit LeverX
Bei der Betrachtung von Migrationsoptionen in die Azure Cloud bietet LeverX zwei umfassende Wege, die auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.
Übernahme- und Verschiebungsmigration
LeverX ermöglicht einen schnellen und effizienten Übergang, indem Ihre bestehende SAP-Infrastruktur in die Azure Cloud überführt wird. Dieser Ansatz erfordert nur minimale Änderungen an Ihrer SAP-Landschaft und stellt so einen zügigen Migrationsprozess sicher. LeverX unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer aktuellen Umgebung, der Entwicklung einer Migrationsstrategie, der Durchführung der Migration und der anschließenden Leistungsoptimierung. Diese Option eignet sich ideal für Organisationen, die einen raschen Migrationsprozess bei minimalen Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs anstreben.
Plattformanpassung und Optimierung
Für Organisationen, die ihre SAP-Landschaft modernisieren und gleichzeitig in die Azure Cloud migrieren möchten, bietet LeverX Replatforming- und Optimierungsservices an. LeverX bewertet Ihre aktuelle SAP-Umgebung, identifiziert Möglichkeiten zur Optimierung und Modernisierung und gestaltet die Lösung so um, dass die Funktionen der Azure Cloud optimal genutzt werden. Dieser Ansatz umfasst das Replatforming von SAP-Systemen auf Azure-native Dienste, um Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern. LeverX sorgt für einen nahtlosen Migrationsprozess, maximiert die Vorteile der Azure Cloud und minimiert gleichzeitig Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb.
MIGRATIONSSZENARIEN
When Wenn Unternehmen in die Azure Cloud migrieren, bietet LeverX Expertise in zwei unterschiedlichen Szenarien: Klassische Migration und die SAP Database Migration Option (DMO). In beiden Migrationsszenarien maximieren wir die Vorteile der Migration in die Azure Cloud, indem wir umfassende End-to-End-Unterstützung und Fachwissen bereitstellen. Vom initialen Assessment bis zur Optimierung nach der Migration begleitet LeverX Organisationen auf ihrer Migrationsreise und sorgt für einen nahtlosen Übergang, der die Vorteile der Azure Cloud optimal nutzt.
Klassische Migration
Mit dem Software Provisioning Manager (SWPM) von SAP ist die klassische Migration ideal für Unternehmen, die sich ausschließlich auf die Migration ihrer SAP-Umgebung konzentrieren. LeverX nutzt SWPM für Datenbankmigrationen und wendet dabei einen dateibasierten Ansatz an, bei dem Daten aus dem Quellsystem exportiert und in das Zielsystem in der Azure Cloud importiert werden. Diese Methode gewährleistet Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Datenbanksystemen wie SQL Server, Oracle, DB2 usw.
SAP Database Migration Option (DMO)
Für Unternehmen, die einen einheitlichen Ansatz für SAP-Upgrade und Datenbankmigration suchen, bietet LeverX umfassende Expertise in SAP DMO. DMO vereinfacht den Migrationsprozess, indem beide Schritte gleichzeitig durchgeführt werden – oft als One-Step-Migration bezeichnet.
Wir begleiten Unternehmen durch den automatisierten DMO-Prozess, der auch die Migration zur SAP HANA-Datenbank umfasst. Im Gegensatz zur klassischen Migration entfällt bei DMO der separate Upgrade-Schritt, was die Effizienz steigert und die Komplexität reduziert.
Wichtige Schritte der Migration
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre SAP-Systeme reibungslos in die Azure Cloud zu migrieren, indem wir Cloud-Technologie mit der SAP-Expertise von LeverX kombinieren.
Hier sind die sechs Schritte, die wir gemeinsam gehen werden:
Wir führen eine gründliche Analyse der bestehenden Infrastruktur, Arbeitslasten und Abhängigkeiten durch, um einen umfassenden Migrationsplan zu erstellen, der genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten ist.
entdecken
Wir führen eine gründliche Bewertung der bestehenden Infrastruktur, Arbeitslasten und Abhängigkeiten durch, um einen umfassenden Migrationsplan zu entwickeln, der genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten ist.
Vorbereiten
Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle SAP-Landschaft und erstellen eine Übersicht. Dabei zeigen wir Vereinfachungsmöglichkeiten auf und planen darauf basierend Ihre Zielarchitektur. Abschließend entwickeln wir ein Konzept für die optimale Plattformkonfiguration, das die Grundlage für Ihren Übergang in die Azure Cloud bildet.
Erkunden
Wir optimieren die migrierten Workloads und prüfen die Leistung sowie die Funktionalität der Anwendungen, um einen reibungslosen Übergang und optimale Betriebseffizienz in der Azure-Umgebung sicherzustellen.
REALISIEREN
Wir übertragen Daten aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, testen das System und überprüfen Rollen sowie Berechtigungen aller Benutzer.
Einführen
Das LeverX-Team berücksichtigt Ihre Anforderungen und übernimmt die professionelle Wartung, das integrierte Monitoring sowie die Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme in der Azure Cloud. Dadurch ist Ihr Unternehmen nicht nur optimal für die zukünftige digitale Transformation vorbereitet, sondern kann die erweiterten Funktionen auch früher nutzen.
Durchführen
Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?
Nachgewiesene Erfolge
Branchenexperten
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investition in Innovation
Flexibilität
FAQ
Warum SAP in die Cloud migrieren?
Die Migration von SAP in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, darunter höhere Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, wie die Total Economic Impact-Studie von Forrester zu SAP auf Azure zeigt. Die Studie ergab, dass Unternehmen nach der Migration zu SAP auf Azure eine gesamte Kapitalrendite (ROI) von 206 %, eine 30 % höhere Produktivität der IT-Operations sowie deutliche Einsparungen bei Entwicklungszeit und -ressourcen erzielten.
Darüber hinaus wurden verbesserte Verfügbarkeit, schnellere Wiederherstellung, höhere Sicherheit, Datenschutz und Innovation beobachtet, bei einer Amortisationsdauer von weniger als sechs Monaten.
Wie lange dauert der Migrationsprozess?
Die Dauer des Migrationsprozesses hängt von Faktoren wie der Komplexität der SAP-Landschaft, dem Datenvolumen und dem gewählten Migrationsansatz ab. In der Regel dauert die Migration mehrere Wochen bis wenige Monate, wobei LeverX einen reibungslosen und effizienten Übergang gewährleistet.
Wie lange dauert die Vorbereitung der Migration?
Die Dauer der Migrationsvorbereitung hängt von Faktoren wie der Größe und Komplexität der SAP-Landschaft, der Datenbereitschaft und den organisatorischen Anforderungen ab. LeverX arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Infrastruktur zu bewerten, die Migrationsstrategie zu planen und sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. Dieser Prozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
Wie wird die Datensicherheit während der Migration gewährleistet?
LeverX legt während des gesamten Migrationsprozesses großen Wert auf Datensicherheit. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffssteuerungen sowie die Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften. Darüber hinaus überwachen wir den Datentransfer sorgfältig und wenden Best Practices an, um sensible Informationen sowohl während der Übertragung als auch in der Cloud sicher zu speichern.
Werden die Daten nach der Migration überprüft?
Ja, LeverX führt nach der Migration eine gründliche Validierung der Datenübertragung durch, um Datenintegrität und Konsistenz sicherzustellen. Wir prüfen, dass alle Daten erfolgreich in die Cloud migriert wurden, und führen Validierungschecks durch, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der übertragenen Daten zu bestätigen. Dieser Prozess gewährleistet einen reibungslosen Übergang und minimiert das Risiko von Datenverlust oder -beschädigung.
Welche Branchen profitieren am meisten von SAP auf Azure?
Branchen mit komplexen Lieferketten, wie Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter, profitieren besonders. Auch regulierte Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzwesen schätzen die Sicherheits- und Compliance-Funktionen von Azure für ihre SAP-Systeme.
Wie unterstützt Azure Cloud hybride SAP-Bereitstellungen?
Azure bietet hybride Services wie Azure Arc und hybride Konnektivitätsoptionen (ExpressRoute, VPN), um lokale SAP-Landschaften nahtlos mit SAP-Systemen in Azure zu integrieren und so eine einheitliche Umgebung zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.