main banner

SAP-Migration in die Azure-Cloud: sicher, effizient & innovativ

Überführen Sie Ihre SAP-Landschaft in Azure mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Betriebssicherheit – mit strategischer Planung, technischer Umsetzung und nahtloser Integration durch LeverX

Mehrwert für Unternehmen durch die Migration in die Azure Cloud

Profitieren Sie von zahlreichen geschäftlichen Vorteilen durch die Expertise von LeverX bei der Migration von SAP-Infrastrukturen zu Microsoft Azure:

QR-code

Verbesserte Skalierbarkeit

Die Expertise von LeverX gewährleistet einen reibungslosen Migrationsprozess in die Azure Cloud und ermöglicht eine mühelose Skalierung von Ressourcen, die auf die Anforderungen Ihrer SAP-Umgebung zugeschnitten sind. Mit der Unterstützung von LeverX und SAP-Produkten, die dynamische Skalierung ermöglichen, können Sie effizient auf Schwankungen in der Arbeitslast reagieren und so optimale Leistung ohne unnötige Kosten sicherstellen.
Check-1

Optimierte Ressourcennutzung

Der sorgfältige Ansatz von LeverX zur Ressourcenoptimierung maximiert die Effizienz Ihrer Azure-Cloud-Umgebung, minimiert Ressourcenverschwendung und gewährleistet gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer SAP-Anwendungen.
Rocket

Schnellere Innovation

LeverX nutzt die innovativen Technologien der Azure Cloud, um Innovation innerhalb Ihres SAP-Ökosystems voranzutreiben. Durch den Einsatz von Advanced Analytics, KI und Machine Learning ermöglichen wir Ihnen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, Prozesse zu automatisieren und verbesserte Erlebnisse für Anwender und Kunden zu schaffen.
Switch-1

Gesteigerte Agilität

Mit der Unterstützung von LeverX gewinnt Ihr Unternehmen an erhöhter Agilität und Reaktionsfähigkeit. Unsere Spezialisten sorgen für einen reibungslosen Übergang in die Azure Cloud, sodass Sie sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen und neue Chancen nutzen können, um nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Clients

Optimierte Zusammenarbeit

LeverX ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit über Teams und Standorte hinweg, indem die kollaborativen Tools und Funktionen der Azure Cloud genutzt werden. Mit unserer Expertise können Sie effektive Kommunikation, Wissensaustausch und Zusammenarbeit fördern, was Innovation und gemeinsamen Erfolg vorantreibt.
Web-development

Infrastruktur für die Zukunft

Unsere nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Migration von SAP in die Azure Cloud macht Ihre Infrastruktur zukunftssicher. Wir setzen stets den Infrastructure-as-Code-Ansatz um und nutzen dabei die von Microsoft empfohlenen, branchenerprobten Tools und deren Vorteile. LeverX stellt sicher, dass Sie an der Spitze technologischer Entwicklungen bleiben, sodass Sie sich an neue Trends und geschäftliche Anforderungen anpassen und weiterentwickeln können – für langfristigen Erfolg und nachhaltige Stabilität.

Möglichkeiten der Azure-Cloud-Migration mit LeverX

Bei der Betrachtung von Migrationsoptionen in die Azure Cloud bietet LeverX zwei umfassende Wege, die auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.

Übernahme- und Verschiebungsmigration

LeverX ermöglicht einen schnellen und effizienten Übergang, indem Ihre bestehende SAP-Infrastruktur in die Azure Cloud überführt wird. Dieser Ansatz erfordert nur minimale Änderungen an Ihrer SAP-Landschaft und stellt so einen zügigen Migrationsprozess sicher. LeverX unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer aktuellen Umgebung, der Entwicklung einer Migrationsstrategie, der Durchführung der Migration und der anschließenden Leistungsoptimierung. Diese Option eignet sich ideal für Organisationen, die einen raschen Migrationsprozess bei minimalen Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs anstreben.

Lift-and-shift-migration

Plattformanpassung und Optimierung

Für Organisationen, die ihre SAP-Landschaft modernisieren und gleichzeitig in die Azure Cloud migrieren möchten, bietet LeverX Replatforming- und Optimierungsservices an. LeverX bewertet Ihre aktuelle SAP-Umgebung, identifiziert Möglichkeiten zur Optimierung und Modernisierung und gestaltet die Lösung so um, dass die Funktionen der Azure Cloud optimal genutzt werden. Dieser Ansatz umfasst das Replatforming von SAP-Systemen auf Azure-native Dienste, um Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern. LeverX sorgt für einen nahtlosen Migrationsprozess, maximiert die Vorteile der Azure Cloud und minimiert gleichzeitig Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb.

Re-platforming-and-optimization
LEVERX
Bereit, Ihre SAP-Systeme mit LeverX in die Cloud zu bringen? Starten Sie noch heute!

MIGRATIONSSZENARIEN

When Wenn Unternehmen in die Azure Cloud migrieren, bietet LeverX Expertise in zwei unterschiedlichen Szenarien: Klassische Migration und die SAP Database Migration Option (DMO). In beiden Migrationsszenarien maximieren wir die Vorteile der Migration in die Azure Cloud, indem wir umfassende End-to-End-Unterstützung und Fachwissen bereitstellen. Vom initialen Assessment bis zur Optimierung nach der Migration begleitet LeverX Organisationen auf ihrer Migrationsreise und sorgt für einen nahtlosen Übergang, der die Vorteile der Azure Cloud optimal nutzt.

 

Klassische Migration

Mit dem Software Provisioning Manager (SWPM) von SAP ist die klassische Migration ideal für Unternehmen, die sich ausschließlich auf die Migration ihrer SAP-Umgebung konzentrieren. LeverX nutzt SWPM für Datenbankmigrationen und wendet dabei einen dateibasierten Ansatz an, bei dem Daten aus dem Quellsystem exportiert und in das Zielsystem in der Azure Cloud importiert werden. Diese Methode gewährleistet Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Datenbanksystemen wie SQL Server, Oracle, DB2 usw.

 

SAP Database Migration Option (DMO)

Für Unternehmen, die einen einheitlichen Ansatz für SAP-Upgrade und Datenbankmigration suchen, bietet LeverX umfassende Expertise in SAP DMO. DMO vereinfacht den Migrationsprozess, indem beide Schritte gleichzeitig durchgeführt werden – oft als One-Step-Migration bezeichnet.
Wir begleiten Unternehmen durch den automatisierten DMO-Prozess, der auch die Migration zur SAP HANA-Datenbank umfasst. Im Gegensatz zur klassischen Migration entfällt bei DMO der separate Upgrade-Schritt, was die Effizienz steigert und die Komplexität reduziert.

Wichtige Schritte der Migration

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre SAP-Systeme reibungslos in die Azure Cloud zu migrieren, indem wir Cloud-Technologie mit der SAP-Expertise von LeverX kombinieren.
Hier sind die sechs Schritte, die wir gemeinsam gehen werden:

Wir führen eine gründliche Analyse der bestehenden Infrastruktur, Arbeitslasten und Abhängigkeiten durch, um einen umfassenden Migrationsplan zu erstellen, der genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten ist.

entdecken

Wir führen eine gründliche Bewertung der bestehenden Infrastruktur, Arbeitslasten und Abhängigkeiten durch, um einen umfassenden Migrationsplan zu entwickeln, der genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten ist.

Vorbereiten

Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle SAP-Landschaft und erstellen eine Übersicht. Dabei zeigen wir Vereinfachungsmöglichkeiten auf und planen darauf basierend Ihre Zielarchitektur. Abschließend entwickeln wir ein Konzept für die optimale Plattformkonfiguration, das die Grundlage für Ihren Übergang in die Azure Cloud bildet.

Erkunden

Wir optimieren die migrierten Workloads und prüfen die Leistung sowie die Funktionalität der Anwendungen, um einen reibungslosen Übergang und optimale Betriebseffizienz in der Azure-Umgebung sicherzustellen.

REALISIEREN

Wir übertragen Daten aus Altsystemen in das SAP-Produktivsystem, testen das System und überprüfen Rollen sowie Berechtigungen aller Benutzer.

Einführen

Das LeverX-Team berücksichtigt Ihre Anforderungen und übernimmt die professionelle Wartung, das integrierte Monitoring sowie die Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme in der Azure Cloud. Dadurch ist Ihr Unternehmen nicht nur optimal für die zukünftige digitale Transformation vorbereitet, sondern kann die erweiterten Funktionen auch früher nutzen.

Durchführen

LEVERX
Bereit, Ihre SAP-Migration mit LeverX auf das nächste Level zu heben?

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 1.500+ Projekte für mehr als 900 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

FAQ