
KI-Assistenten-Entwicklungsdienstleistungen
Transformieren Sie Ihre Prozesse und Produkte mit hochmodernen KI-Assistenten, die von den Experten von LeverX entwickelt wurden.



KI-Assistenten als Lösung zur Stärkung von Unternehmen
Bei LeverX entwickeln wir intelligente KI-Assistenten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und intelligentere Kundenerlebnisse zu schaffen. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Vision des zukünftigen KI-Assistenten zu definieren, dieses Wissen mit unserer tiefgreifenden Expertise und höchsten Standards der Daten-Governance abzugleichen und die geeignetsten Technologien auszuwählen. Wir implementieren KI-Lösungen mit höchster Präzision und passen jeden Assistenten individuell an die spezifischen Geschäftsanforderungen und Nutzererwartungen an.
LeverX KI-Assistenten-Entwicklungsdienstleistungen
Mit jahrelanger KI-Expertise bieten wir umfassende End-to-End-Services in der Entwicklung von KI-Assistenten für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche. Die Experten von LeverX besprechen alle Details mit Ihnen, um die am besten geeignete KI-Lösung anzubieten – von der anfänglichen Recherche über Integration und Implementierung bis hin zur Unterstützung nach dem Go-Live.
Forschung und Entwicklung
Systemarchitektur
Prompt-Engineering
KI-Workflow-Design
Assistenten-Tests
KI-Integration
Frank Lozinski
Account Manager
Arten von KI-Assistenten, die wir anbieten
Bei LeverX entwickeln wir verschiedene Arten von KI-Assistenten, die unterschiedliche geschäftliche Anforderungen erfüllen. Von Chatbots für den Kundenservice bis hin zu intelligenten Spracherkennungssystemen passen wir KI-Assistentenlösungen individuell an Ihr Unternehmen an.
KI-Sprachassistenten
KI-Chatassistenten
Regelbasierte KI-Assistenten
Aufgabenorientierte KI-Assistenten
Branchenspezifische KI-Assistenten
KI-Text- und Sprach-Copiloten
Individuelle KI-Assistenten
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte KI-Lösung mit bisher unerreichter Funktionalität? Wir entwickeln und integrieren nahtlos einzigartige KI-Assistenten mit personalisierten Funktionen und Anpassungsfähigkeit an Ihre speziellen Arbeitsabläufe. So können Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihre Produktivität steigern, Abläufe optimieren und die Gesamteffizienz erhöhen.
Wichtige geschäftliche Herausforderungen, die KI-Assistenten lösen
Die Investition in die Entwicklung von KI-Assistenten kann Ihnen helfen, viele lästige Geschäftsengpässe zu überwinden und Ihre Abläufe zu transformieren, wodurch neue Wettbewerbsvorteile und Möglichkeiten zur weiteren Geschäftsentwicklung entstehen.
Verzögerte Kommunikation
Im Gegensatz zu Menschen stehen KI-Assistenten rund um die Uhr zur Verfügung und gewährleisten sofortige Unterstützung sowie Echtzeit-Antworten. Diese schnellen Kundeninteraktionen tragen zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, Kundenbindung und Betriebseffizienz bei.
Branchen, die wir bedienen
Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?
Branchenexperten
Nachgewiesene Erfolge
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investition in Innovation
Flexibilität
Roadmap zur Entwicklung von KI-Assistenten
Mit über 20 Jahren Entwicklungserfahrung ist LeverX Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Entwicklung von KI-Assistenten. Unsere Experten bewerten den Umfang Ihres Projekts, wählen die beste Entwicklungsstrategie aus und transformieren Ihr Unternehmen mit einer maßgeschneiderten KI-Lösung.
- Aktuelle Prozessbewertung: Bestehende Geschäftsprozesse analysieren und die Bedürfnisse der Organisation ermitteln.
- Definition technischer Anforderungen: Detaillierte Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen für den neuen KI-Assistenten erstellen.
Entdecken
- Ziele und Vorgaben festlegen: Die während des Projekts zu erreichenden Ziele definieren und abstimmen.
- Projektteam zusammenstellen: Teammitglieder ernennen und ihre Rollen sowie Verantwortlichkeiten festlegen.
- Projektplan erstellen: Einen umfassenden Plan entwickeln, der Projektphasen, Zeitpläne, Ressourcen und wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) enthält.
- Budgetfestlegung: Das Budget schätzen und genehmigen.
- Spezifikationen vorbereiten: Technische und funktionale Spezifikationen für das Entwicklungsteam erstellen.
zusammenstellen
- Sicherstellung der Erfüllung der Geschäftsanforderungen: Prüfen, ob die KI-Lösung mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
- Datenvalidierung: Überprüfen der Genauigkeit und Konformität der Daten.
Erkunden
- Entwicklung: Beginnen Sie mit der Erstellung der KI-Assistenten-Lösung gemäß dem Plan.
- Anpassung: Zusätzliche Funktionen und Module entwickeln, falls die ursprüngliche Lösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
- Integration: Den KI-Assistenten so konfigurieren, dass er reibungslos mit anderen Systemen und Lösungen zusammenarbeitet.
Umsetzen
- Testen: Funktionale Tests, Integrations-, Regressions- und Lasttests durchführen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
- Schulung der Nutzer: Sitzungen organisieren, um den Anwendern die Einarbeitung in das neue System zu erleichtern.
Bereitstellen
- Systembereitschaft prüfen: Überprüfen, ob der KI-Assistent für den produktiven Einsatz bereit ist.
- Einführung: Den KI-Assistenten offiziell in die Produktion freigeben.
- Fortlaufender Support: Die Leistungsfähigkeit der Lösung kontinuierlich überwachen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben
ausführen
FAQ
Was ist ein KI-Assistent?
Ein KI-Assistent ist ein intelligentes Software-Tool, das auf künstlicher Intelligenz basiert, Routineaufgaben automatisiert, Informationen bereitstellt und über Text oder Sprache mit Nutzern kommuniziert. Entwickelt zur Steigerung der Effizienz, helfen diese Assistenten, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität in verschiedenen Branchen zu verbessern.
Wie funktionieren KI-Assistenten?
KI-Assistenten interpretieren Benutzereingaben mithilfe von Natural Language Processing (NLP) und nutzen Machine Learning (ML), um Absichten zu erkennen und relevante Antworten zu generieren. Sie greifen auf APIs, strukturierte Datenbanken und regelbasierte Logik zurück, um präzise Informationen bereitzustellen oder Aufgaben auszuführen. Fortgeschrittene KI-Assistenten setzen Generative KI ein, die natürlichere, kontextbewusste Gespräche ermöglicht, die menschlicher Interaktion sehr nahekommen.
Welche Schlüsseltechnologien werden in einem KI-Assistenten eingesetzt?
- Natural Language Processing (NLP): Ermöglicht das Verständnis natürlicher, geschriebener Anfragen und die Generierung von Antworten.
- Machine Learning (ML): Verbessert die Fähigkeit von KI-Assistenten, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.
- Spracherkennung: Wandelt Sprache in Text um, um Sprachinteraktionen zu ermöglichen.
- APIs und Datenbanken: Rufen Daten aus Drittquellen ab und führen damit verbundene Aufgaben aus.
- Benutzeroberfläche: Ermöglicht die Interaktion über Chatbots, Sprachassistenten und/oder hybride Lösungen.
KI-Assistent vs. KI-Agent: Was ist der Unterschied?
KI-Assistenten sind darauf ausgelegt, direkt mit Nutzern zu interagieren, hauptsächlich Anfragen zu bearbeiten und bestimmte, vordefinierte Aufgaben auszuführen. Im Gegensatz dazu arbeiten KI-Agenten mit einem höheren Grad an Autonomie: Sie nutzen Echtzeitdaten, treffen eigenständige Entscheidungen und passen ihr Verhalten an sich verändernde Bedingungen an. Aufgrund ihrer Komplexität werden KI-Agenten häufig in autonomen Systemen eingesetzt, in denen ausgefeilte Entscheidungsfähigkeiten erforderlich sind.
KI-Assistent vs. KI-Agent: Was ist der Unterschied?
Wie viel kostet die Entwicklung eines KI-Assistenten?
Die Kosten für die Entwicklung eines KI-Assistenten variieren je nach Fall und hängen von Faktoren wie der Projektkomplexität, den eingesetzten Technologien und zusätzlichen Funktionen ab. In der Regel liegen die Preise zwischen 40.000 und 100.000 US-Dollar.
Wie lange dauert die Entwicklung eines KI-Assistenten?
- Einfache KI-Assistenten, wie FAQ-Chatbots, benötigen in der Regel 1 bis 3 Monate.
- Komplexere KI-Assistenten, die Aufgaben automatisieren und individuelle Workflows ausführen können, dauern 3 bis 6 Monate.
- Fortgeschrittene, hochentwickelte KI-Assistenten, wie Unternehmenslösungen mit tiefgehender Integration, können 6 bis 12 Monate oder länger in Anspruch nehmen.
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.
Kontaktieren Sie uns
Starten Sie Ihr SAP- & IT-Projekt mit LeverX
-
1
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen und besprechen Ihre Anforderungen und Ziele. -
2
Vertraulichkeit garantiert
Bei sensiblen Projekten unterzeichnen wir eine NDA, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. -
3
Individuelles Angebot
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Vorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget – transparent und entscheidungsrelevant.
Jahre Erfahrung
SAP- & IT-Expert:innen
erfolgreiche Projekte
Kontaktieren Sie uns