main banner

KI-Assistenten-Entwicklungsdienstleistungen

Transformieren Sie Ihre Prozesse und Produkte mit hochmodernen KI-Assistenten, die von den Experten von LeverX entwickelt wurden.

LeverX KI-Assistenten-Entwicklungsdienstleistungen

Mit jahrelanger KI-Expertise bieten wir umfassende End-to-End-Services in der Entwicklung von KI-Assistenten für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche. Die Experten von LeverX besprechen alle Details mit Ihnen, um die am besten geeignete KI-Lösung anzubieten – von der anfänglichen Recherche über Integration und Implementierung bis hin zur Unterstützung nach dem Go-Live.

Forschung und Entwicklung

Wir kombinieren Erkenntnisse aus Branchentrends, Nutzerverhalten und den neuesten KI-Technologien, um intelligente, zielorientierte Assistenten zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Geschäftsziele abgestimmt sind.

Systemarchitektur

Unser Team kann hochfunktionale und skalierbare KI-Architekturen entwickeln, die eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Prozesse und Lösungen ermöglichen und eine fehlerfreie Datenverarbeitung sicherstellen.

Prompt-Engineering

Die Fachleute von LeverX unterstützen bei der Erstellung detaillierter, kontextbewusster Prompts, die die KI-Antworten erheblich verbessern und gleichzeitig eine sofortige Faktenprüfung sowie die Anpassung an den gewünschten Tonfall sicherstellen.

KI-Workflow-Design

Wir unterstützen bei der Entwicklung intuitiver, benutzerfreundlicher KI-Workflows, die es den Nutzern ermöglichen, Prozesse durch flüssige, menschenähnliche Gespräche und Interaktionen zu steuern.

Assistenten-Tests

Alle von uns maßgeschneiderten KI-Assistenten durchlaufen eine Reihe sorgfältiger Tests, um sicherzustellen, dass alle Lösungen zuverlässige und sichere Nutzererfahrungen bieten.

KI-Integration

LeverX integriert KI-Assistenten nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsplattformen (ERPs, CRMs oder andere Drittanbieterlösungen) und schafft so ein einheitliches System mit unterbrechungsfreien Abläufen.
Bring Process Automation and Data Accuracy to the Next Level with a Tailored AI Assistant

Frank Lozinski

Account Manager

Arten von KI-Assistenten, die wir anbieten

Bei LeverX entwickeln wir verschiedene Arten von KI-Assistenten, die unterschiedliche geschäftliche Anforderungen erfüllen. Von Chatbots für den Kundenservice bis hin zu intelligenten Sprach­erkennungssystemen passen wir KI-Assistentenlösungen individuell an Ihr Unternehmen an.

KI-Sprachassistenten

Ermöglichen Sie nahtlose, freihändige Interaktionen durch zugängliche, fortschrittliche und benutzerfreundliche KI-Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant, Alexa+ und weitere.

KI-Chatassistenten

Bieten Sie sofortige, textbasierte Unterstützung mit KI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini, um die Kundenbindung zu erhöhen und Supportprozesse zu optimieren.

Regelbasierte KI-Assistenten

Liefern Sie zuverlässige und konsistente Antworten auf wiederkehrende Anfragen mit KI-Assistenten, die auf vordefinierten Regeln, logischen Strukturen und strukturierten Workflows basieren.

Aufgabenorientierte KI-Assistenten

Ermöglichen Sie aufgaben­spezifische Aktionen, wie Reisebuchungen, Terminplanung, Verwaltung von Online-Einkäufen oder das Posten in sozialen Medien, mit intelligenten KI-Assistenten.

Branchen­spezifische KI-Assistenten

Bewältigen Sie branchenspezifische Herausforderungen mit spezialisierten KI-Lösungen, wie PathAI für BioPharma oder IBM Watson für Onkologie, die darauf ausgelegt sind, gezielte und wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern.

KI-Text- und Sprach-Copiloten

Steigern Sie die Produktivität beim Programmieren, Schreiben und bei der Inhaltserstellung mit leistungsstarken KI-Tools wie GitHub Copilot und Smart Compose von Google Docs.

Individuelle KI-Assistenten

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte KI-Lösung mit bisher unerreichter Funktionalität? Wir entwickeln und integrieren nahtlos einzigartige KI-Assistenten mit personalisierten Funktionen und Anpassungsfähigkeit an Ihre speziellen Arbeitsabläufe. So können Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihre Produktivität steigern, Abläufe optimieren und die Gesamteffizienz erhöhen.

Wichtige geschäftliche Herausforderungen, die KI-Assistenten lösen

Die Investition in die Entwicklung von KI-Assistenten kann Ihnen helfen, viele lästige Geschäftsengpässe zu überwinden und Ihre Abläufe zu transformieren, wodurch neue Wettbewerbsvorteile und Möglichkeiten zur weiteren Geschäftsentwicklung entstehen.

Verzögerte Kommunikation
Risiko menschlicher Fehler
Fehlende Personalisierung
Budgetüberschreitungen
Skalierbarkeitsprobleme
Langsame Prozesse

Verzögerte Kommunikation

Im Gegensatz zu Menschen stehen KI-Assistenten rund um die Uhr zur Verfügung und gewährleisten sofortige Unterstützung sowie Echtzeit-Antworten. Diese schnellen Kundeninteraktionen tragen zur Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, Kundenbindung und Betriebseffizienz bei.

leverx
Bereit, KI-Lösungen für Ihr Unternehmen zu nutzen?

Branchen, die wir bedienen

Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?

Branchenexperten

Das Team von LeverX besteht aus Fachleuten mit fundiertem Wissen in über 30 Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Öl- und Gasindustrie.

Nachgewiesene Erfolge

Seit über 20 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit bei ihrem Erfolg mit SAP. Wir haben bereits über 1.500+ Projekte für mehr als 900 Kunden abgeschlossen, darunter führende Unternehmen aus der Fortune-500-Liste.

SAP-Partnerschaft

Wir setzen SAP-Projekte von Anfang bis Ende um und arbeiten mit SAP an der Entwicklung und Verbesserung bestehender Lösungen zusammen.

Qualität und Sicherheit

LeverX arbeitet in Übereinstimmung mit internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 27001, ISO 22301 und ISO 55001 und garantiert damit Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Projekt.

Investition in Innovation

Wir integrieren aktiv fortschrittliche Technologien wie Data Science, IoT, KI, Big Data, Blockchain und andere, um unseren Kunden effizient bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen.

Flexibilität

Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, was uns ermöglicht, Projekte schnell umzusetzen, Prozesstransparenz zu gewährleisten und jede Entwicklungsphase an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Roadmap zur Entwicklung von KI-Assistenten

Mit über 20 Jahren Entwicklungserfahrung ist LeverX Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Entwicklung von KI-Assistenten. Unsere Experten bewerten den Umfang Ihres Projekts, wählen die beste Entwicklungsstrategie aus und transformieren Ihr Unternehmen mit einer maßgeschneiderten KI-Lösung.

  • Aktuelle Prozessbewertung: Bestehende Geschäftsprozesse analysieren und die Bedürfnisse der Organisation ermitteln.
  • Definition technischer Anforderungen: Detaillierte Spezifikation der funktionalen und technischen Anforderungen für den neuen KI-Assistenten erstellen.

Entdecken

  • Ziele und Vorgaben festlegen: Die während des Projekts zu erreichenden Ziele definieren und abstimmen.
  • Projektteam zusammenstellen: Teammitglieder ernennen und ihre Rollen sowie Verantwortlichkeiten festlegen.
  • Projektplan erstellen: Einen umfassenden Plan entwickeln, der Projektphasen, Zeitpläne, Ressourcen und wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) enthält.
  • Budgetfestlegung: Das Budget schätzen und genehmigen.
  • Spezifikationen vorbereiten: Technische und funktionale Spezifikationen für das Entwicklungsteam erstellen.

zusammenstellen

  • Sicherstellung der Erfüllung der Geschäftsanforderungen: Prüfen, ob die KI-Lösung mit den Geschäftsanforderungen und Projektzielen übereinstimmt.
  • Datenvalidierung: Überprüfen der Genauigkeit und Konformität der Daten.

Erkunden

  • Entwicklung: Beginnen Sie mit der Erstellung der KI-Assistenten-Lösung gemäß dem Plan.
  • Anpassung: Zusätzliche Funktionen und Module entwickeln, falls die ursprüngliche Lösung nicht alle Anforderungen erfüllt.
  • Integration: Den KI-Assistenten so konfigurieren, dass er reibungslos mit anderen Systemen und Lösungen zusammenarbeitet.

Umsetzen

  • Testen: Funktionale Tests, Integrations-, Regressions- und Lasttests durchführen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
  • Schulung der Nutzer: Sitzungen organisieren, um den Anwendern die Einarbeitung in das neue System zu erleichtern.

Bereitstellen

  • Systembereitschaft prüfen: Überprüfen, ob der KI-Assistent für den produktiven Einsatz bereit ist.
  • Einführung: Den KI-Assistenten offiziell in die Produktion freigeben.
  • Fortlaufender Support: Die Leistungsfähigkeit der Lösung kontinuierlich überwachen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben

ausführen