
KI-Agentenentwicklung – Intelligente Lösungen für mehr Effizienz und Innovation
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit intelligenten, autonomen KI-Agenten, die Effizienz und Innovation vorantreiben.



Neugestaltung von Geschäftsabläufen mit intelligenten Agenten
Bei LeverX entwickeln wir intelligente KI-Agenten und passen bestehende individuell an Ihre Geschäftsprozesse an – um Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und messbare Ergebnisse zu erzielen, ohne Ihre bestehenden Systeme zu stören. Ob Sie fortschrittlichere Workflows, eine nahtlose Integration mit SAP- oder Non-SAP-Systemen oder mehr Kontrolle über Verhalten und Leistung benötigen – wir liefern skalierbare, unternehmensreife Agenten, die genau auf Ihre operative Landschaft zugeschnitten sind.
KI-Agentenentwicklungs-Services von LeverX
Ob bei der Automatisierung des Kundensupports oder der Optimierung interner Abläufe – wir helfen Ihnen, das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen, die für echte Leistung in der Praxis entwickelt wurden.

Beratung

PoC-Entwicklung und Prototyping

Maßgeschneiderte KI-Agentenentwicklung

Integration von KI-Agenten

KI-Agenten-Training und Personalisierung

Verbesserung und Wartung
Unsere KI-Agenten-Typen
Bei LeverX stimmen wir den richtigen Agententyp auf Ihre spezifischen Ziele ab – sei es die Beantwortung routinemäßiger Anfragen oder die Koordination einer Multi-Agenten-Zusammenarbeit über Unternehmenssysteme hinweg. Jede Lösung wird auf Wirkung ausgelegt und ermöglicht intelligentere Abläufe bei geringerem manuellem Aufwand.
Einfache Reflex-KI-Agenten
Modellbasierte Reflex-KI-Agenten
Zielorientierte KI-Agenten
Nutzenbasierte KI-Agenten
Adaptive KI-Agenten
Hierarchische KI-Agenten
Multi-Agenten-Systeme
Dies ist ein Netzwerk von KI-Agenten, die zusammenarbeiten, Wissen teilen und Aufgaben aufteilen, um groß angelegte, dynamische Workflows präzise und schnell zu bewältigen.
KI-Agenten-Funktionen schaffen echten Geschäftswert
Unsere KI-Agenten sind darauf ausgelegt, mit Zielorientierung zu denken, zu handeln und sich anzupassen. Jede Funktion ist entwickelt, um messbaren Mehrwert in Ihren Workflows zu liefern.

Autonome intelligente Entscheidungsfindung
Unsere KI-Agenten reagieren nicht nur – sie handeln. Sie sind darauf ausgelegt, Echtzeitdaten zu verarbeiten, Geschäftslogik anzuwenden und kontextbezogene Entscheidungen ohne menschliches Eingreifen zu treffen. So helfen sie, ganze Workflows zu automatisieren. KI-Agenten führen Aufgaben schnell, präzise und konsistent aus – senken Kosten und minimieren menschliche Fehler.

Umfassende Interaktionsmöglichkeiten
Moderne Nutzer erwarten mehr als vorgefertigte Antworten. Unsere Agenten unterstützen natürliche, mehrstufige Dialoge über Kanäle wie Chat, E-Mail und Sprache. Sie verstehen den Kontext, merken sich Nutzerpräferenzen, wechseln nahtlos zwischen Aufgaben und eskalieren bei Bedarf – für ein reibungsloses, menschlich wirkendes Nutzererlebnis in großem Maßstab.

Personalisierung
Wir trainieren KI-Agenten mit Ihren firmeneigenen Daten, Workflows und Kundeninteraktionen. So können die Agenten unternehmensspezifische Sprache verwenden, sich an individuelles Nutzerverhalten anpassen und relevante Antworten liefern. Die Personalisierung sorgt dafür, dass jede Interaktion maßgeschneidert wirkt und messbaren Mehrwert bietet.

Fortgeschrittene LLM-Analyse
Unsere Agenten werden von Large Language Models (LLMs) angetrieben, die komplexe Anfragen verstehen, kontextsensitive Antworten generieren und mit begrenzten Daten logisch schließen können. Wir integrieren je nach Bedarf Open-Source- und kommerzielle Modelle, um Leistung und Kosten optimal auszubalancieren. So können Ihre Agenten wiederkehrende Aufgaben, menschliches Denkvermögen und dynamische Entscheidungsunterstützung übernehmen.
Unsere KI-Modelle

GPT-4

Llama-3

PaLM-2

Claude

Stable Diffusion

Phi-2

Google Gemini

Mistral
KI-Agenten: Revolution für Ihre Workflows
KI-Agenten verändern Geschäftsabläufe: Sie automatisieren Aufgaben, steigern die Effizienz und unterstützen bessere Entscheidungen in allen Abteilungen.
Kundenservice
KI-Agenten sind immer einsatzbereit: Sie beantworten Fragen, bearbeiten Beschwerden und leiten komplexe Fälle bei Bedarf an Spezialisten weiter. So reduzieren sie Wartezeiten, erhöhen die Kundenzufriedenheit und entlasten menschliche Mitarbeiter für High-Value-Interaktionen.
Warum sollten Sie LeverX als SAP-Implementierungsanbieter wählen?
Branchenexperten
Nachgewiesene Erfolge
SAP-Partnerschaft
Qualität und Sicherheit
Investition in Innovation
Flexibilität
Unser Ansatz zur Entwicklung von KI-Agenten
Von der Idee bis zur intelligenten Automatisierung begleiten wir Sie durch jede Phase der Entwicklung von KI-Agenten.
Entdeckung & Konzeptentwicklung
Wir arbeiten mit Ihren Stakeholdern zusammen, um Automatisierungspotenziale zu identifizieren, Problempunkte zu analysieren und KI-Anwendungsfälle mit dem größten Geschäftswert zu definieren. Diese Phase legt die Grundlage für eine Lösung, die sowohl strategisch als auch skalierbar ist.
Architektur & Design
Unser Team wählt die passenden Modelle (LLMs oder leichtgewichtige Alternativen), Tools, Datenpipelines und Integrationsstrategien basierend auf Ihrer Infrastruktur und Ihren Zielen aus. Wir entwerfen eine flexible Architektur, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosten optimal ausbalanciert.
Vollständige Entwicklung
Nach der Validierung gehen wir in die vollständige Entwicklungsphase über – wir trainieren Modelle, entwickeln Interaktionsabläufe und implementieren Logik für die autonome Aufgabenbearbeitung. Jede Umsetzung wird speziell auf Ihr Projekt zugeschnitten.
Implementierung
Wir integrieren Ihren KI-Agenten in Ihre bestehende Technologielandschaft und gewährleisten dabei Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität. Wir übernehmen Testing, Deployment und Rollout, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Monitoring & Optimierung
Nach dem Launch überwachen wir kontinuierlich die Leistung Ihres Agenten, trainieren ihn mit neuen Daten nach und passen sein Verhalten an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen an. Ihr KI-Agent bleibt so leistungsstark, präzise und auf Ihr Wachstum ausgerichtet.
Branchen, die wir bedienen
Durch die Kombination unserer KI-Expertise mit tiefgehendem Branchenwissen entwickeln wir KI-Agenten, die messbare Ergebnisse und langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen liefern.
FAQ
Was ist ein KI-Agent?
Ein KI-Agent ist ein autonomes Softwaresystem, das seine Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen treffen und Handlungen ausführen kann, um bestimmte Ziele zu erreichen – oft ohne ständige menschliche Aufsicht. Im Gegensatz zu einfachen Skripten oder Bots nutzen KI-Agenten Techniken wie maschinelles Lernen, logisches Schließen und natürliche Sprachverarbeitung, um intelligent zu agieren und sich im Laufe der Zeit anzupassen. Sie können Kundenservice übernehmen, Abläufe optimieren, Daten analysieren oder sogar mit anderen Agenten in komplexen Umgebungen zusammenarbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen einem KI-Agenten und einem Chatbot?
Traditionelle Chatbots arbeiten mit vordefinierten Skripten und einfachen Entscheidungsbäumen, was sie für grundlegende Interaktionen nützlich, aber in ihrem Umfang begrenzt macht. KI-Agenten hingegen nutzen maschinelles Lernen und fortgeschrittenes logisches Schließen, um den Kontext zu verstehen, aus vergangenen Interaktionen zu lernen und autonome Entscheidungen zu treffen. Sie können zudem dynamische, mehrstufige Aufgaben übernehmen, über mehrere Kanäle hinweg arbeiten und in Echtzeit mit anderen Agenten oder Menschen zusammenarbeiten.
Kann ich den Agenten mit meinen firmeneigenen Daten trainieren?
Ja. Wir spezialisieren uns darauf, Modelle und Agenten auf Ihre unternehmensspezifischen Datensätze feinabzustimmen, dabei aber Datenschutz und Compliance sicherzustellen.
Wie lange dauert es, einen funktionsfähigen Agenten zu entwickeln?
Die Zeitpläne hängen von der Komplexität und dem Umfang des Projekts ab. Ein leichter Proof of Concept (PoC) kann in 2–4 Wochen entwickelt werden, um die Kernfunktionalität zu demonstrieren. Ein vollständig maßgeschneiderter, produktionsreifer KI-Agent benötigt in der Regel 2–3 Monate, einschließlich Analyse, Design, Entwicklung, Training, Test und Integration. Wir arbeiten in agilen Sprints, um frühzeitigen Mehrwert zu liefern und während des gesamten Prozesses flexibel zu bleiben.
Wie viel kostet die Entwicklung eines KI-Agenten?
- Basis-KI-Agent (z. B. regelbasierter oder skriptgesteuerter Chatbot): 5.000 – 20.000 $
- Mittelstufe-KI-Agent (z. B. NLP-fähiger Konversationsagent mit Kernintegrationen): 20.000 – 80.000 $
- Fortgeschrittener KI-Agent (z. B. Agenten mit autonomer Entscheidungsfindung, kontextuellem Gedächtnis und Multi-Plattform-Unterstützung): 80.000 – 250.000 $
Wir beginnen mit Discovery- und PoC-Phasen, um den Geschäftswert zu validieren, bevor wir in die vollständige Entwicklung einsteigen, und achten dabei während des gesamten Prozesses auf Kosteneffizienz und ROI.
Ist es möglich, Agenten in Altsysteme zu integrieren?
Ja. Viele unserer Kunden arbeiten mit einer Mischung aus Altsystemen und modernen Systemen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Schnittstellen, nutzen APIs, wo verfügbar, und erstellen Middleware-Lösungen für nahtlose Integration. Unsere Agenten können innerhalb Ihrer bestehenden Infrastruktur arbeiten, dabei Funktionalität, Geschwindigkeit und Intelligenz verbessern und gleichzeitig Arbeitsabläufe ungestört lassen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
WAS PASSIERT ALS NÄCHSTES?
-
1
Unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen gründlich zu besprechen.
-
2
Falls Ihr Projekt sensible Informationen beinhaltet, werden wir eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
-
3
Unser Team wird einen maßgeschneiderten Projektvorschlag mit Umfang, Zeitplan und Budget vorbereiten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
IN 9 LÄNDERN
PROJEKTE
JAHRE ERFAHRUNG
KONTAKTIEREN SIE UNS
CONTACT US
If you are looking for an SAP Global Strategic Supplier or Technology Partner for your business, fill out the form below, and we will contact you at short notice.